Startseite Foren Politik - Zentrale Heute vor 35 Jahren

  • Heute vor 35 Jahren

     realo antwortete vor 11 Monate, 3 Wochen 2 Teilnehmer · 4 Beiträge
  • realo

    Teilnehmer
    9. November 2024 um 15:05

    SED-Funktionär Günter Schabowski
    verkündet am Abend des 9. November 1989 am Ende einer Pressekonferenz
    das neue, gelockerte Reisegesetz der DDR. Dazu nutzt er die handschriftlichen Notizen, die er neben der Beschlussvorlage des
    DDR-Ministerrates vor sich liegen hat. Er zitiert die neue
    Ausreise-Regelung aus der Beschlussvorlage. Dass die Regelung mit
    diversen Auflagen erst ab dem nächsten Tag gelten soll, entgeht
    Schabowskis Aufmerksamkeit. Auf eine Frage des italienischen
    Journalisten Riccardo Ehrman und eine Nachfrage des BILD-Reporters Peter
    Brinkmann antwortet Schabowski: “Das tritt nach meiner Kenntnis… ist
    das sofort, unverzüglich”.

    aus http://www.hdg.de

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    9. November 2024 um 15:56

    Dieser Schabowski hätte auch die Rückseite seines Zettels lesen sollen , denn da stand drauf , daß dieser Beschluß noch nicht bekannt gegeben werden soll……….Tolpatsch , der .

  • realo

    Teilnehmer
    10. November 2024 um 12:08

    Nun ist schon wieder der erste Tag nach Mauerfall vor 35 Jahren, die Uhr tickt, unaufhörlich. Es war damals etwas los in Berlin am 10. November 1989. Lange Schlangen an den Grenzübergängen, denn jeder DDR-Bürger bekam an der Grenze einen Stempel in den Ausweis. Das dauerte bei diesem Andrang manchmal mehrere Stunden.

  • realo

    Teilnehmer
    11. November 2024 um 13:47

    @Gartenfan Das war je der Gag an der ganzen Geschichte, er liest es vor, dabei war es nicht für die Öffentlichkeit gedacht. Der Fall der Mauer wegen eines Versehens von Schabowski.

    Erst heute vor 35 Jahren kam ich zum ersten Mal nach Westberlin, über die Oberbaumbrücke von Friedrichshain nach Kreuzberg und auch das hat noch eine Stunde gedauert. An der Grenze waren provisorische Bankfilialen aufgebaut, um die 100 DM Begrüßungsgeld auszuzahlen. Es waren lange Schlangen, aber durch freches Vordrängeln war das bald erledigt. Ich kaufte mir von dem Geld in einem Türkenladen einen Walkman und auch gleich eine Kassette dazu, jedoch gab es in diesem Laden nur türkische Popmusik, sehr an Folklore erinnernd. Aber das war mir egal, ich setzte den Kopfhörer auf und hörte Musik voller Inbrunst auf der Straße mit dem Walkman.

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen