Startseite Foren Politik - Zentrale Heute 20.Juni ist Weltflüchtlingstag

  • Heute 20.Juni ist Weltflüchtlingstag

     realo antwortete vor 4 Monate 22 Teilnehmer · 125 Beiträge
  • realo

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 13:59

    Ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, ist ein alter Spruch, aber es ist etwas Wahres dran. Wenn es um Flüchtlinge in Mitteleuropa geht, würde ich gar keiner deutschen Studie glauben, alles Propaganda. Wenn Sieg oder Niederlage von deutschen Parteien in der Wahl davon abhängen, dann sind das Wahlversprechen und wie die umgesetzt werden, ist allgemein bekannt.

    Ich könnte einer zehnköpfigen afrikanischen Familie Unterkunft geben und sie mit meiner kleinen Rente versorgen, mit der Konsequenz, muss mir dann einen Kaffeevollautomaten weniger kaufen.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 14:40

    @Stadtwolf

    Beitrag von 13:04

    Das sagt Google:

    “Statista ist eine deutsche Online-Plattform für Statistik, die Daten von Markt- und Meinungsforschungsinstitutionen sowie aus Wirtschaft
    und amtlicher Statistik zugänglich macht. Zusätzlich zu öffentlich
    zugänglichen Fremddaten stellt Statista über die Plattform auch
    Exklusivdaten zur Verfügung, die das Unternehmen selbst erhebt und
    aufbereitet.
    Statista gehört seit 2015 zu Ströer Media. “

    Sie haben außerdem Statistiken zu rechtsextremen Straftaten in D. veröffentlicht.

    Ricarda01

  • Zoe

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 15:30

    @Renate1961 und @Genuss, was stört Euch an den Geflüchteten, die in D leben?

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  Zoe bearbeitet.
  • Genuss

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 15:51

    Liebe @Zoe da liegst Du schief keiner stört sich an Geflüchteten, sondern lediglich an “SOZIALSCHMAROTZERN”. Wenn du es nicht glaubst, dann mach mal eine Deutschlandreise durch die Großstädte, es könnte Dir helfen.

    Übrigens eine Frage wieviel hast Du denn kostenfrei untergebracht?

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  Genuss bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  Genuss bearbeitet.
  • Genuss

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 16:07

    Hallo @ricarda01 Statistas Mutter ist ein Kunde von mir das ist über Ströer bekannt:

    Statista wird hauptsächlich durch die Ströer SE & Co. KGaA finanziert, die 2015 78,8% der Anteile für 57 Millionen Euro erwarb. Diese Finanzierung ermöglicht es Statista, eine breite Palette von Daten und Statistiken anzubieten.

    Die Ströer SE & Co. KGaA hat das Internetportal t-online.de am 13. August 2015 übernommen. Der Kaufpreis für die Akquisition betrug rund 300 Millionen Euro, und die Transaktion wurde durch eine Kapitalerhöhung in Aktien finanziert.

    Zusätzlich wurde am 5. November 2015 die Übernahme von Interactive Media, einem weiteren Unternehmen der Deutschen Telekom, bekannt gegeben. Diese Schritte haben Ströer in der digitalen Werbewelt erheblich gestärkt.

    Statista nutzt eine Vielzahl von Quellen, um ihre Daten zu aggregieren. Hier sind einige der wichtigsten Punkte:

    Über 22.500 Quellen: Statista bezieht Daten aus einer Vielzahl von Markt- und Meinungsforschungsinstitutionen sowie aus amtlichen Statistiken.

    Sekundärquelle: Statista gilt als Sekundärquelle, was bedeutet, dass die Plattform Daten aus originalen Quellen zusammenstellt und aufbereitet.

    Vielfältige Themen: Die Plattform bietet Statistiken zu über 80.000 Themen aus 170 Branchen.

    Statista ist somit ein wertvolles Werkzeug für Forscher, Unternehmen und alle, die an verlässlichen Daten interessiert sind.

    Ein sehr seriöses Unternehmen

  • Maedchen

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 16:58

  • Maedchen

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 20:44

    @Renate1961

    nach intensivster Bearbeitung durch die rechten Medien und Politik……

    Ich halte diese Aussage von Carlinette für eine Tatsache.

    Das zeigt sich für mich daran, dass PolitikerInnen, VertreterInnen von Wirtschaftsverbänden sowie Delegierte der beiden großen Kirchen in den meisten Gremien der Fernseh- und Rundfunkanstalten den Ton angeben – so berichtet es auch das Online-Magazin „ÜBERMEDIEN

    Wer will, kann es außerdem täglich in den Talkshows verfolgen – sogar im Presseclub bleibt es nicht aus. Zunehmend werden JournalistInnen aus dem Springer-Verlag eingeladen, die mit ihrer Meinung und ihrem mitunter aggressiven Auftreten den Ton in manchen Sendungen angeben.”

    Betrachtet man Parteien wie die AFD, die CSU, konservative Strömungen innerhalb der CDU wie die „Werteunion“, den „Wirtschaftsrat der CDU“, die „Christdemokraten für das Leben“ zeigt sich deutlich, das rechte Positionen in der deutschen Politik mehrheitlich vertreten sind,

    Ich halte viele, zuviele deutsche BürgerInnen für dumm und beeinflussbar.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  Maedchen bearbeitet.
  • Mondin

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 11:04

    Ich halte viele, zuviele deutsche BürgerInnen für dumm und beeinflussbar.
    Und ganz besonders die, die hier behaupten, alles zu wissen!
    Zu Sozialschmarotzer: wer Menschen, die hier nicht arbeiten dürfen, als solche bezeichnet, diskreeditiert sich von allein.
    Übrigens: die meisten Flüchtlinge in Afrika sind Binnenflüchtlinge oder solche, die in bitterarmen Nachbarstaaten zu überleben suchen. Wir sitzen hier doch fast alle vor vollen Tellern und haben ein Dach über dem Kopf!

    Mondin

  • Sangoma

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 11:39

    happyday, ich war Anfang der 60er in Khartum und da hat es schon fleißig gebrodelt. Und was hat sich seitdem geändert? NICHT’S. Die Engländer waren zu der Zeit schon raus.

    Es wird noch Jahrhunderte dauern, bis sich die Kulturen in AFRIKA vertragen. Ich unterscheide auch zwischen Flüchtlingen und Vertriebenen.

    LG Hubert

  • SFath

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 11:44

    Danke @Mondin.

Beiträge 31 - 40 von 125

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen