Startseite Foren Sportfreunde Herzlichen Glückwunsch zu "50 Jahre Frauenfußball in Deutschland"!

  • Herzlichen Glückwunsch zu "50 Jahre Frauenfußball in Deutschland"!

     Geniesser antwortete vor 5 Jahren 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Geniesser

    Teilnehmer
    1. November 2020 um 15:07

    Liebe Sportfreundinnen und -freunde, entschuldigt bitte, wenn ich mich zum Frauenfußball nochmals ausführlich melde, aber das Thema Frauenfußball und Anerkennung in unserer Gesellschaft beschäftigt mich schon länger; und der 50. Geburtstag nach Genehmigung des DFB am 31.10.1970, wonach die Frauen in Deutschland nun auch Fußball im Verein spielen dürfen, ist aktuell auch ein berechtigter Anlass! Natürlich ist heutzutage der Profi-Fußball auch ein Wirtschaftsfaktor und die Bezahlung der SpielerInnen hängt somit u.a. auch von der Aufmerksamkeit in den Medien und vom Interesse der Zuschauer ab. Wenn ich mir aber vorstelle, dass z.B. Lionel Messi vom FC Barcelona am Tag (!) soviel verdient, d.h. Gehalt bekommt wie eine Top-Fußballerin im Jahr (!), dann…finde ich das nicht gerecht und es ärgert mich. Natürlich gönne ich es Messi, aber ich würde mir wünschen, dass der Abstand durch die bessere Bezahlung der Frauen hier wesentlich minimiert wird. Wichtig finde ich, und dabei spreche ich auch gezielt die Frauen in unserer Gesellschaft an, dass eben die Frauen mehr Interesse am Frauenfußball zeigen und z.B. auch die Stadien füllen sollten (z. Zt. wegen Corona natürlich nicht). Und was mich wundert: Dass die sogenannten sonst bei den Gleichberechtigungs-Protesten in der ersten Reihe stehenden Feministinnen zum Thema Bezahlung im Frauenfußball völlig schweigen. Damit hier nun keine Missverständnisse aufkonmmen: Ich, früher selbst leidenschaftlicher Fußballer, nun seit langem schon Rentner, bin Fußball-Anhänger der Männer und der Frauen, verfolge vor Ort im Stadion die Spiele sooft es geht und bin begeistert von der Entwicklung im Frauenfußball, was sich ja auch in der Erfolgsstory z.B. der Frauen des VFL Wolfsburg, meinen Wölfinnen, zeigt, oder auch in der aktuellen EL-Qualifikation, wo die deutsche Nationalmannschaft die Tabelle mit 6 Siegen nach 6 Spielen und 37:0 Toren anführt. Aber…da ich eben auch ein Gerechtigkeitsmensch bin, ärgert mich das zwar verbesserte aber immer noch im Verhältnis zu den Männern zu geringe Medien- und Gesellschaftsinteresse und damit eben auch diese hohen Gehaltsunterschiede doch sehr. Ich würde mir wünschen und damit wiederhole ich mich nun, dass hier die gesellschaftliche Aufmerksamkeit für den Frauenfußball insgesamt und speziell unterstützend durch die Frauen und damit auch die Gerechtigkeit zunimmt.

    Liebe Mitlesende, entschuldigt bitte den langen Text, aber mir war danach.

    Mit sportlichen Grüßen, G.SoccerWoman Bouncing Ball

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen