Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Hat jemand eine Erklärung dazu warum „Grün“ verwelkt
-
Hat jemand eine Erklärung dazu warum „Grün“ verwelkt
-
Die Grünen wähnten sich auf dem Weg zur Volkspartei. Doch mit einem Politikstil der Besserwisserei haben sie in der Breite der Bevölkerung jeden Kredit verspielt. Haben sie noch eine Chance?
Die Jungwähler, bis dato ein Ausweis für die Zukunftsorientierung der Grünen, waren ihnen in Scharen davongelaufen. Seitdem verharrt die Partei ein Jahr vor der Bundestagswahl bei etwa 11 Prozent der Wählerstimmen. Wie konnte dies geschehen?
-
Ich habe keine Erklärung. Was mir möglich erscheint – Jugend mag keine Ver- und Gebote? Und in meinen Augen sind die Grünen, zu meiner Überraschung, zu einer Verbotspartei geworden. Vielleicht sehen es Wähler der Grünen ähnlich?
Wenn man sich die Prognosen der Ampel-Partei allgemein anschaut – alle haben stark verloren – vielleicht einfach eine unglückliche Konstellation?
GeSa
-
Beitrag von 13:03
Ja, erstaunlich! Ich habe vor zig Jahren öfter mal mit den Grünen demonstriert…..Heute käme das für mich nicht mehr in Frage.
Hier in Bayern habe ich von einigen Erstwählern gehört, für die nur e i n e Partei in Frage kommt. Und ich denke mal, daran sind die etablierten Altparteien und die Situation im Lande schuld. Dir einen schönen Sonntag – Ricarda01
-
Es muß Anfang der 90er Jahre gewesen sein, denn die PDS bekam damals aufgrund einer Sonderregelung 2 Sitze im Bundestag, obwohl sie nicht 5% der Stimmen erhalten hatte. Die beiden Abgeordneten der PDS saßen auf Stühlen im Bundestag und beantragten Pulte, wie die übrigen Abgeordneten sie haben. Der Antrag wurde abgelehnt -mit welcher Begründung erinnere ich nicht- und zwar mit den Stimmen der Grünen. Danach habe ich die Grünen nicht mehr gewählt.
Das ist meine Geschichte mit der Partei, einer ehemaligen Wählerin.
-
@Zoe Auch ich empfand die Grünen anfangs als gutes Omen , aber , als sie vor vielen Jahren, am bestehenden Waffengesetz , welches damals als eines der strengsten der Welt gallt, noch weiter an der Verbotsschraube drehen wollten und somit auch ich betroffen , standen gleiche nicht mehr in meiner Gunst.
-
Während der Regierung Schröder/Fischer ist Hartz IV beschlossen worden und ja @forscher , nun allerdings gegenteilig: Die Grünen befürworteten den Einsatz der BW in Afghanistan. Damals, ganz am Anfang, ging es um die Suche nach den Terroristen aus Solidarität mit den USA (11.9.). Das waren für mich die gewichtigeren Gründe, sie nicht mehr zu wählen.
@forscher , erklärst Du kurz, inwiefern Du betroffen warst? Ein Jagdgewehr oder wie?
-
Und jetzt , ist wohl zu mutmaßen , das auch die Co- Gesetze ( Heizung u.s.w ) zu ihrer jetzigen Lage geführt hat.
-
Für mich ist es traurig, eure Stimmen zu hören mit den kleinlichen Gründen, die Grünen abzulehnen und ins allgemeine Grünen-Bashing einzustimmen, was ja scheinbar überall Sympathien einbringt. Ich stehe weiter zu ihnen, finde vieles richtig und vorausschauend an ihrem Programm und hoffe, sie können sich behaupten trotz des überall spürbaren Rechtsrucks.
-
@Zoe Es ist Gesetz, das jeder Waffenbesitzkarten Inhaber, seine Waffen ( Lang ;- oder Kurzwaffen ) sicher in einem speziellen Waffenschrank zu Hause zu verwahren hat.
Gegen dieses Gesetz hatte damals ein Waffenbesitzer und Vater eines Sohnes verstoßen , womit gleicher die Waffe seinem Vater entwenden konnte und anschließend in einer Schule mit tödlichem Ausgang um sich geschossen hat.
Das wollten die Grünen verhindern, mit der Forderung , das alle Waffenbesitzer ihre Waffen, nach dem Schießen , ob Sport oder Jagd, in einem zentralen Waffenlager abzugeben hätten.
und meines wissen gibt es zur Zeit 1,9 Millionen legale Waffenbesitzer, unabhängig der Gesamt Anzahl an einzelnen Waffen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.