Startseite › Foren › Film und Kultur › Hallo liebe Forenmitglieder
-
Hallo liebe Forenmitglieder
-
Die Gefahr, dass nur gelesen wird, besteht kaum, zu viele Menschen sind Selbstdarsteller und wollen etwas zum Besten geben, wie ich auch gerade. Zum nur Lesen braucht man kein Forum, das kann man auch in der Zeitung, Magazinen, Broschüren und Büchern.
Was nun die zwei Sender in der Wiedergabe angeht, wenn sie ja empfangen und gespeichert werden, liegt es wohl am Wiedergabegerät.
-
…konntest du dein eigentliches Problem denn schon lösen @Holzhacker ?
-
Es sind halt Menschen, seit eh und je und überall. In der virtuellen Welt, in der Realität, im alten und im neuen Forum, immer dasselbe, es menschelt. Das heißt, es kommen individuelle Persönlichkeiten zum Ausdruck, mit Fehlern, mit Schwächen, aber auch mit Überzeugungen.
Es ist zu vermuten, dass die Frage nach den Fernsehsendern über Satellit eine rein rhetorische Frage war, um mit einem rationalen Thema die menschlichen Gemüter anzusprechen und wie man sieht, es funktioniert.
-
9:59 Du könntest Recht haben Realo @realo , denn wie ich gerade feststelle, fehlen mittlerweile zwei Antwort-Beiträge, vor allem aber jener, auf den Nalta @nalta Bezug genommen hatte…
beim nächsten Hilferuf werden sich manche wohl überlegen, ob sie überhaupt noch antworten;
so kann es passieren, dass jemand vergeblich auf die erhoffte Hilfe wartet, wie es noch vor einiger Zeit undenkbar gewesen wäre – wie auch so mancher Umgangston…
-
Ja @Cocco , habe das Problem heute gelöst. Aber frag mich nicht wie, ich habe so lange herumgefummelt und geschaltet und die Anschlüsse rausgezogen und wieder reingesteckt, bis ich die beiden Kanäle empfangen habe. Mich wundert nur, was man hier aus einer einfachen Frage alles herausgelesen hat. Da war auf einmal von Geheimnissen die Rede und was weiß ich alles. Der arme Soldat wurde beschimpft, weil er versuchte , mir zu helfen. Wäre ich jünger, würde ich mich aufregen über so viel Blödsinn. Heute grinse ich nur darüber und denk an die rheinische Philosophie:” Jede Jeck es angisch un de miesde loofe frei eröm.”
-
Nein @realo ( um 09:50 Uhr)es war keine “rethorische Frage” und wollte nichts anderes damit bezwecken. Ich konnte mir einfach keinen Reim darauf machen, dass ich die beiden Sender vorher empfangen habe und irgendwann nicht mehr. Soldat hat mir ja damit aufs Pferd geholfen mit dem Hinweis auf den Sendersuchlauf.
-
18:19 Holzhacker
1.tens kann von “beschimpfen” keine Rede sein – zumal das eher dein Stil ist @Holzhacker,
2.tens isses jeck, so ein Geheimnis drumrum zu machen und
3.ttens biste hoffentlich nu wieder auf’m richtigen Kanal…
🖐😅
-
Ein Wunder ist geschehen, es funktioniert wieder und keiner weiß warum. So kann man auch mit Technik umgehen, einfach alles durchprobieren und wenn man Glück hat, trifft man das Passende, wie im Lotto, nur mit einer wesentlich besseren Gewinnquote. Man kann auch mit Logik an die Probleme der Technik gehen, nur dann muss man Ahnung haben. Wir wissen ja, bei heutiger digitaler Technik in den Geräten reicht es manchmal aus, den Netzstecker zu ziehen und wieder einzustecken und alles läuft. Die digitalen Bauteile fahren ohne Strom runter, gehen in den Ausgangszustand und funktionieren dann wieder mit erneutem Strom.
So ist es, wenn ein Sender im Fernsehen verschwindet, von der Logik her so, dass irgendeine Einstellung falsch geschaltet ist, selten von Geisterhand passiert, sondern durch Versehen drücken auf der Fernbedienung. Diese Fehlschaltung gilt es im Sendersuchlauf und der Programmierung der Sender zu finden und zu korrigieren. Wie gesagt, durch Probieren aller Möglichkeiten kann es passieren, dass man das Richtige macht ohne, dass es bewusst ist.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

