Startseite › Foren › Rat und Tat › Haben Sie bereits für den Ernstfall vorgesorgt?
-
Haben Sie bereits für den Ernstfall vorgesorgt?
-
Wie kann man sicherstellen, dass meine Wünsche bezüglich medizinischer Behandlungen und Pflege respektiert werden, falls ich selbst nicht mehr entscheidungsfähig sein sollte, und welche Rolle spielt dabei eine Patientenverfügung? Haben Sie diesbezüglich schon vorgesorgt? Wie aufwändig war dieser Vorgang für Sie? Teilen Sie Ihre persönlichen Tipps, Infos, Erkenntnisse und Erfahrungen mit anderen Mitgliedern. Wir sind gespannt auf Ihre Tipps und Ratschläge.
Wir wünschen einen gute Woche!
Ihre Redaktion
-
@Redaktion Die Patientenverfügung konnte ich problemlos bei einer Notarin erstellen .
Allerdings sind mir Fälle bekannt , daß diese nicht immer respektiert werden .
So z. B. beim Abstellen lebenserhaltender Maschinen .
Kommentar : ” Wenn ihnen das nicht paßt , können sie uns anzeigen ” .
Das geschah aus ethnischen Gründen .
Viele Grüße – Gartenfan
-
@Gartenfan, zur Patientenverfügung gehört extra noch eine Vorsorge-Vollmacht für die/denjenige/n, der erstere im Falle, dass du es selbst nicht mehr kannst, deine Wünsche durchsetzt.
-
Ja @Cocco, so man mehrere Personen dafür hat. Mit nur 1 Sohn, jetzt + Schwiegertochter, wird das klappen. Bei “Mißbrauch” schnitte er sich wohl in den eigenen Finger. Ich gebe zu, dass diese Verfügungen/Vollmachten eine Herausforderung sind und man klare Entscheidungen treffen muß.
NICHT zu verwechseln mit einer Betreuungsverfügung!
-
@Gartenfan, meintest du eher ethische, nicht ethnische Gründe?
Die Verbraucherzentralen sind verläßliche Adressen, um mir ihren Vordrucken zu arbeiten.
-
Bei uns entscheidet der Partner und Familie mit dem Arzt, wann welche Geräte auch immer abgeschaltet werden. Meine Mutter wollte an ihrem Geburtstag ins Meer. Das Krematorium hat die Urne ins Haus geliefert und da stand sie 3 Monate bis zu ihrem Geburtstag. Dann sind wir die Küste runter und ich hab sie von einem Felsen dem Meer übergeben. Das wollte sie und so enden ich wir. Es ist nur Asche.
LG Hubert
-
Ich finde es einfacher für mich eine Entscheidung zu fällen und somit die Angehörigen bzw. Ärzte zu entlasten.
Als ich vor Jahren mit meiner Schwiegertochter eine Führung im Friedwald gemacht habe , fand sie es sehr lobenswert , dass ich mich beizeiten mit dem Thema auseinandersetze.
Nun ist fast alles schriftlich geregelt
-
12:36 👍 nordlicht @nordlichtw bei uns ebenfalls …sogar die “letzten” Angelegenheiten sind längst geregelt und bezahlt und einen Friedwald haben wir auch schon ausgesucht.
-
Wir auch, liebe @cocco – Einmal geregelt, muss man sich damit auch nicht mehr beschäftigen.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.