Startseite Foren Politik - Zentrale Habeck will Energieeinsparung »zur Not auch gesetzlich« durchdrücken

  • Habeck will Energieeinsparung »zur Not auch gesetzlich« durchdrücken

     Aglo antwortete vor 3 Jahren, 3 Monate 19 Teilnehmer · 52 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    28. Juli 2022 um 12:40

    Harvey, “wer jubelnd in den Krieg zieht..” was redest du nur für wirres Zeug.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    28. Juli 2022 um 15:58

    Frau Merkel hat vom Ende her gedacht?? wenn sie das je gemacht hätte….. dann dürften wir jetzt keine Gas/Energiekrise haben. Sie sagte selber, Putin will Europa zerstören, warum gibt man dann Putin dazu die Waffe in die Hand? Eine Regierungschefin muss sich durchsetzen können und Mehrheiten finden und nicht hinterher sagen…. die SPD war schuld, oder die Wirtschaft, oder sonstwer.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    28. Juli 2022 um 16:05

    Ich denke, die kleinen Leute müssen nicht zum Energie sparen aufgefordert werden, die Gaspreise allein sorgen schon dafür, dass diejenigen die nicht locker 1000ende von Euro im Jahr für Energie ausgeben können, selbst darauf bedacht sind, nicht zuviel Gas/Energie zu verbrauchen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    28. Juli 2022 um 17:05

    ……die Ukraine angeboten, die EU mit Strom zu versorgen……

    Gewonnen aus …… so richtig umweltfreundlich… Wieso denke ich, dass dann die Gewinnung aus unseren eigenen Kraftwerken preiswerter ist?

    GeSa

  • Aglo

    Teilnehmer
    28. Juli 2022 um 17:13

    Wer bitte ist “der Amerikaner” bei einem Volk von 350 Mio Einwohnern?

    Kennen Sie den von Ihnen zitierten Amerikaner persönlich und wo und wie lebt der?

    Hätten Sie es gerne, wenn “die Amerikaner” evtl. geschichtlich Belegbares, aber nicht sehr schmeichelhafte Dinge über “den Deutschen” sagen und schreiben würden? DArf “der Amerikaner” das eigentlich oder dürfen das nur “die Deutschen”? Aglo

  • Unbekannt

    Unbekannt
    28. Juli 2022 um 17:16

    Gibt es nicht so etwas wie Richtlinienkompetenz, damit hat sie doch damals Horst Seehofer gedroht und Olav Scholz hat sie bei seiner Zeitenwende angewandt, gegen den Willen seiner pazifistischen Genossen und sich durchgesetzt.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    28. Juli 2022 um 17:26

    Wenn Putin von einem Eurasien von Wladiwostock bis Lissabon träumt, dann ist Europa im Weg, er will eine andere Weltordnung. Ich meine, ohne dass ich das jetzt beschwören will, Altbundespraesident hat das in einem Gespräch mit Markus Lanz gesagt, wenn nicht habe ich ihn es gelesen oder in den Nachrichten gehört, auf alle Fälle weiß ich, dass er sagte, Frau Merkel wusste immer dass Putin luegt und er hat sie auch kritisiert, dass sie trotz diesem Wissen noch Nordstrem 2 durchgesetzt hat.

  • Aglo

    Teilnehmer
    28. Juli 2022 um 17:34

    Beiträge, wo jemand anscheinend gar nicht mehr weiss, wer welche Aussagen wann und wo machte, klingen für mich nicht sehr überzeugend.

    Frau Merkel machte diese Aussage, dass sie immer wusste, dass Putin lügt, während des Interviews vor einigen Wochen im Berliner Ensemble. Aber was hätte sie machen sollen? Umgehend den Kontakt zu Putin abbrechen, wohlwissend, dass Russland nie von der Landkarte verschwinden wird (übrigens auch jetzt nicht, sogar wenn Putin irgendwann nicht mehr leben sollte)?

    Nordstream 2 ist m.E. mehr den Anstrengungen der SPD geschuldet und hier inbesondere dem früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder und dessen Mauschelei mit seinem alten Freund und lupenreinen Demokraten Putin.

    Und übrigens – diese SPD regiert nach wie unser Land und stellt sogar den Kanzler und tut sich bis heute schwer, eine eindeutige Position gegenüber Putin einzunehmen, da sich noch viele Genossen in der Partei finden, die zu diesem Kriegsverbrecher im Kreml halten. Aglo

  • seestern47

    Teilnehmer
    29. Juli 2022 um 9:48

    Richtig! Und wenn unser Altkanzler Schröder immer noch zu Putin hält und laut eigenen Aussagen (Stand 25.7.2022) wieder in Russland ist, dann ist das bezeichnend:

    „Ich mache hier ein paar Tage Urlaub“

    https://www.tagesspiegel.de/politik/ich-mache-hier-ein-paar-tage-urlaub-altkanzler-schroeder-erneut-nach-moskau-gereist/28548400.html

  • Aglo

    Teilnehmer
    29. Juli 2022 um 18:07

    Ich denke nicht, dass die SPD-Genossen heute noch Gerhard Schröder zujubeln. Der wurde doch für alle (auch nicht SPD-Leute, sondern für die gesamte Gesellschaft) nur noch zum peinlichen, alten Millionär.

    Er war es, der als Kanzler kurz vor seinem Ende 2005 die Weichen dafür stellte, dass Gazprom so erfolgreich wird, also auch sein jahrzehntelanger Freund Putin. Und dieser honorierte es, in dem Schröder sehr reich machte, aber auch abhängig von dessen Gunst.

    An dem Projekt Nordstream waren übrigens alleParteien beteiligt: geschaffen unter Rot-Grün, dann weiterverfolgt von CDU/CSU/SPD und CDU/CSU/FDP.

    Die Linken waren zwar nicht direkt beteiligt, aber aufgrund deren hoher Affinität zu Putin und Russland hatten sie nie etwas dagegen – wären vermutlich heute noch dafür, wenn die Pipeline Nordstream 2 ans Netz ginge, getrauen es sich aber nicht mehr,dies laut zu verkünden. Kein Wunder bei einer Partei, die vermutlich im nächsten Bundestag nicht mehrvertreten sein wird. Aglo

Beiträge 21 - 30 von 30

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen