Startseite › Foren › Open house › Habe ich einen Vogel ????
-
Habe ich einen Vogel ????
-
-
@SFath – ja, und das ist gut so. Früher wurden auch viele Treffen auf Umkreis organisiert.
Hier ein Bericht einer Teilnehmerin solch eines Treffens.
War das etwa ein Traum….?
Ich stand in Düsseldorf an der Schiffsanlegestelle und suchte das Schiff “Seestern47”.
Im Treffpunkt hatte ich gelesen, dass das FfS heute damit einen Betriebsausflug plante.
Als ich dann die Silbermöwe oben kreisen sah, wusste ich dass ich hier richtig bin.
Beim Betreten des Schiffes empfing mich gleich jemand mit Spruch des Tages. Aho, dachte ich,
das ist ” Girard” Neben ihm stand “Webra”, den er aus Österreich mitgebracht hatte. Da lief mir auch gleich ein toller “daffiman” übern Weg. Ob das der Kapitän war?
“Jenny. Kanone” lief hinter ihm her um etwas zu fragen. Doch er hatte für viel ” Klimbimba”
jetzt keine Zeit. Denn er suchte ja nach “evamusik”, um die Gäste fröhlich einzustimmen.
Oben an der Reeling stand “Wattfrau” und spuckte ins Wasser. Sie wollte wohl die Höhe des Schiffes messen. “Ricarda01” sah’ ihr leicht schmunzelnd zu. Ja, dachte “Chilli” die daneben stand,
wir sind hier nicht auf “Nordsee53”. Der “Narju”, der aus Hamburg angereist war, gingen wohl ähnliche Gedanken durch den Kopf.
Doch ich wollte zunächst mal das Schiff erkunden. Dabei sah ich, dass im großen Gastraum ein
Laufsteg aufgebaut war. Aha, da ist ja wohl “Modesty” an Bord, um ihre neuesten Creationen zu
präsentieren. “Schnuckelchen45”, “Seniora”, “silver-surferin” und “Jenny 1104” saßen schon da um einen guten Platz zu bekommen.
Die bar hatte tatsächlich auch schon eröffnet. Ich gesellte mich zum lustigen Gedichteklopper
“Baro”, der mich mit “Piccoloenchen” begrüßte und gleich noch eine “Samt-Lady” dazu bestellte.
“Jakobus” saß in der Ecke und fragte ihn, ob er nicht lieber mit zum Wandern ginge? Nee, meinte er, “Jenna”, die mit dem rheinischen Dialekt, käme ja gleich auch noch. Sie brächte ihren “katermikosch” mit. Im Vorbeigehen sah ich dann die “Tanzmaus41”, wie sie auf den Laufsteg schon ein paar Schritte übte. “Bely”, “baerin49”, und Mondin sahen lächelnd zu. Auch “Tina41”
war begeistert.
Jetzt musste ich aber mal auf’s Oberdeck. Das Schiff hatte Köln schon passiert und “Fiona” saß
auch schon hier und ließ es sich gut gehen. Sie erzählte mir, dass sie zusammen mit “GSaremba61”, die sich den “IngoX” untergehakt hatte, diesem heute mal rheinische Fröhlichkeit
beibringen wolle. Sie warteten nur noch auf “Pfadfinder111”, der ihnen den schnellsten Weg zur Drosselgasse zeigen sollte. Aber so weit waren wir noch nicht. Erstmal sahen wir am Ufer
“baer-burga” stehen, die uns kräftig zuwinkte, “Cocco” hatte sie wohl auch entdeckt. Zusammen
mit “Momo37” und “rooikat” winkten sie zurück.
Ich schaute mir die Landschaft an, die überhaupt nicht “anderss” aussah als ich sie in Erinnerung hatte.
Für einen kurzen Halt gingen einige an Land. Ich sah “Achim”, der suchte wohl am Ufer nach so etwas wie ein Rosenblatt. Konnte aber neben der “Eisblume” und “primele11” dann eine schillernde
“Tauperle” entdecken, die er uns sicher fotografisch präsentieren wird. Beim Aufrichten stieß er sich den Kopf an einer “blumenampel48”, die da so rum hing. “Frieda.Heise” grinste ganz still. “hilla” lachte laut, doch “Katharina39” meinte, das tut man einfach nicht.
Als wir dann an der ehem. Gottschalkburg vorbei fuhren, hörte ich wie “Madame C.” fragte,
ob die noch zum Verkauf stehe? Nanu, suchte sie nach einer neuen Residenz? Es ist doch im FfS so schön.
“Godin” saß mit” joschele” und “Dabbes” zusammen und da kam auch schon “Gloria11” um sich
mit ihnen geistig auszutauschen. “klunki” schielte zwar auch herüber. Ob er sich nicht traute?
Oder war er heute wieder mal ein Schelm?
Ein einsamer “poetrion” schmiedete wohl an einem neuen Gedicht. “barmaria”, die ja was vom Fach verstand und auch “klabu” gesellten sich zu ihm. “Schlappohr” ging vorbei und dachte sich ihr
Teil. Jemand vermisste “hoge”. Doch es hieß er hätte abgesagt, weil etwas mit seinem Rentenbescheid nicht stimmt und er müsse zum Anwalt. Als ich dann lautes Gelächter hörte, konnte die Witzecke nicht weit sein. Richtig, “pauline68”, “martl” “Zuki” und “ekna” saßen beieinander. Ga ging es hoch her. “Fischerfruwe” erzählte auch was. Das brachte den guten “Novis” zum schmunzeln, denn der versteht mehr von Humor als mancher denkt.
Ich war müde und “Willi33” bot mir einen platz an. In der Nähe saßen “rahu”, “Pitti65” und noch
ein paar Leute, die ich aber nicht erkennen konnte. Eigentlich hatte ich ja “Joly” vermisst. Die wird
doch keine PC Probleme haben?
Der schöne Ausflug war schon zu Ende. Ich hatte mich richtig gefreut, alle Treffpunktschreiber mal in natura zu sehen. sollte ich jemanden übersehen haben, bitte nicht böse sein. Auch von
Beleidigtseins-Erklärungen bitte ich Abstand zu nehmen. Es war wohl alles nur ein Traum,
ein Sommernachtstraum .
Typsilon, 15.07.2013,11:53 Uhr
PS.: Dies war für mich eine harte Fingerübung (Arthrose in allen Fingern beider Hände) und eine
anstrengende Konzentrationsleistung.
-
Beitrag von 17:45 – ja, lieber Webra, das war bestimmt eine großer Herausforderung für dich und vielen Dank, dass du uns nochmal daran erinnert hast…. Wie lange das her ist!
Ich habe so was im Hinterkopf, als hätte Reblaus (‘Rebi-Hans’) auch mal etwas Ähnliches veröffentlicht.
Jetzt wünsche ich dir einen schönen Sonntag – und bleib vor allem gesund!



-
Danke @Webra – viele von den Genannten waren wirklich dabei
Und ich bin sicher, würde es Typsy jetzt lesen können würde sie grinsen und sagen – schön war die Zeit…..GeSa
-
ja @GSaremba61 schön war die Zeit – alles hat seine Zeit
…und auch schon lange her…. LG C
cco -
Hallo Cocco,
toll, was du da Organisiert hast. Es muss immer recht lustig gewesen sein.
Ich habe von 1981 bis 1992 als Wochenendheimfahrer in München gearbeitet und in Oberföhring
ein kleines Apartment bewohnt und konnte abends immer die vielen Vergnügungsmöglichkeiten, die
München zu bieten hat, genießen. An die Sommerabende im Englischen Garten und in Schwabing
denke ich heute noch oft. Damals war mein Gehör noch in Ordnung und ich konnte mich an der
“Biertischkommunikation” rege beteiligen. Natürlich wurde ich immer sofort aufgrund meiner Aussprache als “Preuß'” erkannt. Bekam dann so manche “stichelnde Bemerkung” zu hören.
War aber immer alles humorvoll gemeint.
Findet dein monatlicher Treffpunkt heute auch noch statt?
-
Stimmt @Webra es war eine schöne Srammtisch-Zeit die ich von 2004-2011 organisiert habe. Unsere monatlichen Treffen waren stets gut besucht, auch wenn wir aus allen Himmelsrichtungen angereist sind. Irgendwann musste ich u.a. auch aufgrund meines Ehrenamtes vor Ort Prioritäten setzen und den Stammtisch in andere Hände legen. Zu meinem Bedauern waren es wohl nicht die richtigen Hände, denn bald gab es zumindest diese FfS-Treffen nicht mehr. Manche haben aber noch heute privaten Kontakt.
LG C😊cco
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.


cco (irgendwo habe ich sowas auch noch in meinem Archiv)
