Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Guten Morgen am Donnerstag, den 23. Juli
-
Guten Morgen am Donnerstag, den 23. Juli
-
Guten Morgen liebe Niedersachsen und Mitleser. Blauer Himmel und rosa Wolken! Wunderschön sieht das aus! Ganz im Osten ist ein helles Strahlen. Wenn ich jetzt den Himmel so male, wird er als Kitsch bezeichnet. Ich wünsche euch allen einen guten Start in den Tag, zu mir kommt heute Bofrost. Bärbel
-
Guten Morgen wünsche ich, hier bei uns scheint die Sonne. Ich habe heute Morgen die Heizung angemacht mir ist kalt. Mein Schwiegersohn hat gestern sein neues Auto vorgestellt, es hat hinten eine Kamera, so kann er im inneren des Autos sehen was hinten geschiet. Ich war überrascht was es alles gibt. Ich brauche diese Technik nicht, die jungen Leute finden es Toll.
-
Moin NiSa´s und umzu!
@Bärbel, manchmal übertrifft die Natur das kitschigste Bild. 🙂 Hier ist es auch noch frisch, aber trocken. Wir müssen also auch heute nicht unter Hitze leiden. Ich werde nachher in aller Ruhe einkaufen. Vielleicht fällt mir dann ein, was ich heute kochen könnte.
-
Der Schlachter hat schon mein Mittag gebracht: Burgunderbraten mit Zwiebeln, Soße und Kartoffeln. Es war wieder so viel, dass es die Hälfte übermorgen gibt. Lecker war’s!
-
Das glaube ich gern, hätte mir auch geschmeckt. Habe aber keinen solchen Metzger vor Ort. Eigentlich auch ganz gut. So bin ich veranlasst, kaum noch Fleisch zu verwenden, – aus dem Supermarkt sowieso nicht. Unsere Schlachter (drei gabs vor Jahrzehnten in R., ca 2.500 EW, heute keinen mehr, einen hier im Dorf, 700 EW, heute keinen) haben aufgehört. Eigene Tiere (Kaninchen, Hühner) seit 20 Jahren auch nicht mehr.
Somit – wenns schmecken soll: möglichst oft leckere und gesunde Gemüsegerichte; gegogelt, Bücher angeschafft, YT genutzt, und siehe da, man kann sehr lecker auch ohne Fleich essen.
Heute bei mir: Fenchelpfanne: Tochter M. kam vorbei, ihr geschätztes Urteil (35 Jahre Fam.-Mutter): “Sehr gut, ich habe bisher nur einmal Fenchel gemacht.” Nahm das Rezept mit.
Fenchel ist angebl. nicht jedermanns Geschmack – meiner schon. Dennoch – konsequenter Vegetarier/Veganer o.ä. werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr.So, un nu noch’n Plattschnack tau >Äten<:
Arfen sünd düchtige Dinger, geevt se ook keen Knööv in de Knaken, hoolt se doch de Achterpoort apen.
Erbsen sind tüchtige Dinger, geben sie auch keine Kraft, so halten sie doch die Hinterpforte offen.
(Über die bekannte Wirkung dieser Hülsenfrüchte)Schönen Abend allerseits – Gruß aus der Südheide -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.