Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen
-
Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen
-
…leicht ablenken lasse, wenn ich langsam fahre.(Pistenloewe)
Was ist an der Aussage fadenscheinig – ich finde sie ehrlich. Was ist eigentlich angemessenes Fahren? Angepasstes Fahren an Situationen, da werden sich Fahrer, wenn auch ermüdend, dran halten. Angemessenes Fahren ist für mich ohne weiteres auch 240km, wenn es erlaubt ist und die Straßensituation zulässt.
Solche Autos braucht auch kein Mensch im Alltag.
rooikat, ich schon
Und wenn mir mein Fortbewegungs- und Transportmittel auch noch ein wenig Luxus bietet finde ich es sehr angenehm. Geschwindigkeitsrauch
– jo, da werden wieder Fahrer von illegalen Rennen mit Autofahrer, die gerne fahren in einen Topf geworfen. Geschwindigkeitsrausch würde jede Form von verhältnismäßigem Fahren ausschließen. Schon witzig, einerseits sich gegen Vorschriften der Regierung auflehnen und anderseits selber Vorschriften befürworten, die dem eigenen Gusto widersprechen – das ist gelebte Demokratie

GeSa
-
Nur noch ein Beitrag zu diesem Thema von mir: Wenn das alles für das Selbstbewustsein, das Ego einiger Leute so unbedingt wichtig ist, außerhalb von Rennstrecken 250 mit dem Auto fahren zu können, dann müssen ja alle anderen Länder dumm wie Bohnenstroh sein. Nur ein paar Länder sind geistig so hoch entwickelt wie wir Deutschen ! Zu den “Hochentwickleten” die kein Tempolimit benötigen gehören außer uns Deutschen:
Die indischen Bundesstaaten
Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan,
Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon haben alle kein Tempolimit. Na kann man ja stolz sein, in die Reihe dieser Staaten zu gehören. Die anderen haben doch alle keine Ahnung,oder? -
Unbekannt
Unbekannt21. Juli 2020 um 20:04Was mich so nachdenklich werden läßt – die gleichen die jubeln wenn FfF auf der Straße demonstriert findet hier alle möglichen, und vor allem unmöglichen “Beweise” warum eine Geschwindigkeitsbeschränkung “Zukunftszerstörend auf persönliches Glück und deutsche Arbeitsplätze für Autobauer” ist.
Jeder der in der Schule mal Physik hatte hat gelernt das Geschwindigkeit eine bestimmte Menge Energie braucht und eine höhere Geschwindigkeit eine noch größere Menge Energie….
(Ach entschuldigt, ich vergaß das hier hauptsächlich “älteres Semester” unterwegs ist. Da ist Physikunterricht schon etwas länger zurück…)


-
Na kann man ja stolz sein, in die Reihe dieser Staaten zu gehören.
Deutschland hat kein Tempolimit….wieso sagst Du das jetzt erst… ich dachte immer diese dummen weißen Schilder mit dem roten Rand und der schwarzen Zahl …. Manno, wat happ ich denn da falsch gemacht… uuuund watt hätt ich rasen können



Ach ja, und was die Staaten angeht… wieso nicht stolz sein….die Zeiten das Deutschland Genesung …. die sind doch vorbei

-
……Selbstdarstellung reicht sie im Alter erfahrungsgemäß allemal aus
Jaa, ich erinnere mich … da war die Sache mit der Penisverlängerung ….. mmmmmh….es ist schon kritisch von sich auf andere zu schließen…. dann noch von Männern auf Frauen….. oh, oh, oh … da wird es eng

-
Für den Asian-Highway (Nepal) gilt ein Limit von 120 kmh, in allen anderen von Dir aufgezählten Ländern / Bundesstaaten bestehen natürliche Tempolimits aufgrund der katastrophalen Zustände, in denen sich Straßen und Fahrzeuge befinden.
Außerdem happ ich nichts gegen Alleinstellungsmerkmale.
M.
-
Man kann zu den FfF-Sympathisanten gehören und trotzdem gelegentlich schnell fahren.
Solange man nicht – weil’s so schön billig ist – mehrmals im Jahr in die Ferne und zurück düst und/oder seine Ferien auf Kreuzfahrtschiffen verbringt, hat man selbst als Dauerschnellfahrer immer noch eine bessere Energiebilanz als jene!
Ich fände es deshalb keine schlechte Idee, jedem ein jährliches, limitiertes Energie- bzw. CO2-Kontignent zur Verfügung zu stellen, das nach eigenem Gusto verbraucht werden kann und ggfs. nicht veränderbare Lebensumstände berücksichtigt. Zukäufe extrem teuer und zweckgebunden. Kein privater Handel.
M.
-
Besser beweist sich eigenes Denken nicht.
Ach was! Sie hat selber gedacht! Ja und? Was – genau – ist dagegen einzuwenden? Ich meine, wir leben in der BRD und nicht in der Ex-DDR oder Nordkorea!
Abgesehen davon, dass Schnellfahren auf Autobahnen eben nicht der ausschlaggebende Faktor für die meisten Unfälle mit Todesfolge ist, könnte man denken, Du würdest ‚Dein‘ Problem mit dem ‚Individualverkehr‘ am liebsten mit einer Einheitsregelung lösen:
Trabis für alle – mit eingebautem Tempolimit.
Das ist überhaupt ‘die’ Idee: Lasst uns aus der BRD eine neue DDR machen!
M.

-
Und was würdest Du zu Fahrprüfungen für Senioren sagen, rooikat? Verpflichtend wie z. B. in Spanien?
-
Schmerzt dieser “Ex-DDR-Wahn” eigentlich sehr?
Mich nicht!
(Wieso ist mein ursprünglicher Beitrag dazu gar nicht erschienen?
Ich habe ihn per automatischer Informationsmail zur Kenntnis nehmen dürfen und könnte mir denken, dass er den Forumsregeln zufolge wegen ausgesuchter ‚Höflichkeit‘ gelöscht wurde.
Du stehst doch auf Regeln….!

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.