Startseite Foren Politik - Zentrale Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen

  • Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen

     Unbekannt antwortete vor 5 Jahren, 3 Monate 15 Teilnehmer · 108 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 16:24

    Vielleicht @Modesty geht es aber auch um “Machtspielchen” diverser PS-Rambos,
    die auf der Autobahn besonders gerne “die Sau raus lassen”.
    Ich fahre auch gerne und zügig und würde von Dir benannte “Straßenträumer”
    liebend gerne mal in die Wüste katapultieren.
    Viele ältere Herrschaften müssen ja die neuesten Modelle haben, mit deren Technik
    sie aber nicht mehr Schritt halten können.

    Hierzu ein Stückl aus der Realität – erst kürzlich im Bekanntenkreis passiert:
    Er drückt beim Einparken eine Taste und vernimmt plötzlich eine Stimme: “kann ich ihnen helfen ?”
    Er: “
    gute Frage – ich habe nur ein neues Auto; woher wissen sie, dass ich grad Probleme habe ?
    (Nicht wissend, dass ein Auto nun sogar selbst den Kundendienst anruft….)
    LG CNerdcco

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 16:30

    Modesty, tut mir leid aber jetzt muss ich mal antworten: Zu welchem Zweck produzierst du hier Horrorszenarien wie -“Tempo nicht für nötig halten, beim Spurwechsel den Blinker zu setzen
    oder solche, die das gemütliche Zockeln nutzen, um sich mit den
    technischen Spielzeugen in ihren Autos etc., die sicherlich vorkommen aber nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme. Wenn das alles ist was du als Argument gegen ein Tempolimit einzulegen hast. dann hast du nun wirklich nicht viele Pfeilei im Köcher. Ich habe in meiner Berufszeit Raser oder deren Opfer aus Fahrzeugen geschnitten und Biker von der Straße gekratzt, die die Kontrolle über ihre Kisten verloren hatten. Das sind Argumente für Tempo-Limits. Möchstest du vielleicht auch die Tempo-Limits im Innerörtlichen oder in den Spielstraßen wieder aufgehoben haben? Wenn du mal in den USA Auto gefahren bist, kommst du dir vor wie im Schlaraffenland. 55 mph und dann ist Sense! Da bist du auch nach 5 Stunden noch ausgeruht, weil es weit weniger anstrengend ist. Da kommt keiner von hinten angedonnert und blinkt auf wenn du mit 140 kmh auf der linken Spur fährst, weil der seine 190 kmh durchziehen will.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 17:36

    Holzacker, viele Rambos aus dem europäischen Ausland, fahren extra nach Deutschland, um hier

    auf den Autobahnen mal die Sau rauszulassen (Coccos Worte). Auch Amis fliegen nach Deutschland, leihen sich ein Mietauto und dann aber mit Karacho ….!Imp

    Dänen brettern durch Schleswig-Holstein, was das Zeug hält.

    Warum nur muss Deutschland in Europa mal wieder die unrühmliche Ausnahme spielen?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 18:13

    @Holzhacker,- die “Horrorszenarien” die Modesty aufzeichnet sind mir allerdings auch zu genüge bekannt und wenn man lange Strecken fährt nervend. Wenn Du behauptest, dass Du nach 5 Stunden bei der Geschwindigkeit noch ausgeruht warst, dann kann ich Dir zumindest aus Erfahrung sagen, dass ich nach 1 Stunde aufpassen muss, dass ich nicht einschlafe.

    Übrigens, wer 140km fährt und jemand anderes könnte 190km fahren …. dann hat wohl jemand das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten. Also wer ist jetzt der Rambo? Der, der fahren will, oder der, der die Verkehrsregeln nicht einhält? Niemand wird blinken, wenn die Strecke 190km nicht zu lässt. Das ist nämlich der Unterschied, schnelle Fahrer sind aufmerksame Fahrer und haben den Verkehr im Blick und nicht ihr Handy Upside Down

    GeSa

  • Modesty

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 18:15

    @Wattfrau

    Warum nur muss Deutschland in Europa mal wieder die unrühmliche Ausnahme spielen?

    Genau – alle dürfen herkommen und kostenlos unsere Straßen ruinieren – nur uns lassen sie nicht dasselbe bei sich machen. Wir müssen sogar zahlen, wenn wir anderswo herumschleichen wollen.

    Ich finde, nur ernsthafte Autokaufinteressenten sollten Testfahrten auf unseren Autobahnen machen dürfen und – sofern kein Kauf zustande kommt – eine Benutzungsgebühr zahlen müssen.

    M.Smirk

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 18:25

    Darum @Modesty bin ich nach wie vor für die Mautpflicht auch in Deutschland. CSunglasses

  • Modesty

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 18:31

    Es muß Dir nicht leid tun, Holzhacker, wenn Du versuchst, mir an die Karre zu fahren – aber nachdenken könntest Du wenigstens vorher, ehe Du mit Halbwahrheiten und haltlosen Unterstellungen um Dich wirfst. Aber genau das scheint Hardcore-Limit-Befürworter zu überfordern.

    Das ist offizielle Statistik:

    Wie in den Vorjahren ereigneten sich auch 2019 die meisten Unfälle mit Personenschaden innerhalb von Ortschaften (69,2 %). Dort wurden jedoch nur 30,6 % der Getöteten registriert. Die meisten Verkehrstoten gab es auf Landstraßen (57,7 %). Gleichzeitig fand dort aber nur jeder vierte Unfall mit Personenschaden statt (24,2 %). Auf Autobahnen wurden 6,7 % aller Unfälle mit Personenschaden und 11,7 % aller Getöteten gezählt. Unfälle auf Autobahnen und Landstraßen haben unter anderem wegen der höheren Fahrgeschwindigkeiten häufig schlimmere Folgen. Auf Landstraßen gibt es zudem risikoerhöhende Faktoren wie die fehlende Trennung des Gegenverkehrs, schlechte Überholmöglichkeiten, Kreuzungen oder ungeschützte Hindernisse wie Bäume neben der Fahrbahn.

    Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte sich max. auf ‚nur‘ 6,7% aller Unfälle und 11,7% aller Todesfälle auswirken.

    Die viel gefährlicheren Verhältnisse bestehen aber auf Landstraßen mit 57,7% und in Ortschaften mit 30,6% = mit insgesamt 88,3% aller Verkehrstoten, und das trotz Tempolimit.

    Wenn also 8 x so viele Menschen abseits der Autobahn umkommen, warum werden sie aus der Diskussion herausgehalten und nur die verhältnismäßig ‚wenigen‘ Autobahntoten für die Einführung eines Limits instrumentalisiert? Sind die Opfer des Landstraßen- und Stadtverkehrs 8 x unwichtiger als die Opfer der Autobahn?

    Wem nützt es, dass von den einen dauernd, von den anderen so gut wie gar nicht geredet wird? Was kommt den Staat billiger?

    Die 11,7% Autobahntoten durch ein Tempolimit noch weiter zu vermindern – oder die Städte und Landstraßen so zu reglementieren bzw. umzugestalten, dass es dort die längste Zeit 88,3% aller Verkehrstoten geben kann?

    Richtig!

    Bevor Du also versuchst, mich von der Sinnhaftigkeit eines Limits auf deutschen Autobahnen zu überzeugen, bring Dich erst einmal auf den neuesten statistischen Informationsstand und unterlasse gefälligst jeden Versuch, mir eine generelle Anti-Haltung gegen Tempolimits (z.B. in Ortschaften oder außerhalb davon) zu unterstellen.

    Und überhaupt: Halt Dich mit Spekulationen über meine Erfahrungen zurück! Verstanden?

    M.

    Nachtrag: In den USA bin ich in den 80-ern mit einem Camaro durch den Westen und Süden gecruist und nicht nur einmal auf den langen, kerzengeraden Straßen eingeschlafen und seitwärts im Sand gelandet. Mein Gehirn neigt offenbar dazu, bei Unterforderung in den Ruhemodus zu schalten und Energie zu sparen.Smirk

  • Mondin

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 18:55

    @Modesty Du gehst davon aus, dass jeder, der sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, verträumt durch die Gegend schleicht, bei Spurwechsel keinen Blinker setzen, sich mit dem Spielzeug im Auto beschäftigen und nicht mitkriegen, was vor oder hinter ihnen passiert
    und beschwerst Dich, dass andere die von dir so genannten ‘Autobahn-Schnellfahrer’ Raser nennen?
    Wer macht hier Stimmung?

    Egal ob auf Landstraßen oder Autobahnen, die meisten Toten gibt es durch zu schnelles Fahren. Und wer solch eine Verlust erlitten hat, ist bestimmt nicht dankbar für diese “Freiheit”.

    “The minute you save, may be your last one” (*)
    Gesehen vor mehr als 50 Jahren irgendwo am Straßenrand, hat sich mir unauslöschlich eingeprägt.

    “Die individuelle Freiheit hört dort auf, wo sie die des anderen beschneidet.”
    Wenn keiner mehr als 130 führe, würden weniger Leute durch Raser, die ihnen das überholen nicht erlauben, hinter Lastwagen gebannt und wer selbst 130 fährt, wird auch nicht genervt, wenn vor ihm jemand mit 130 einen Lastwagen überholt. In Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung läuft der Verkehr flüssiger und entspannter, was auch noch eine Menge Treibstoff spart. Nebenbei könnte man sich eine Menge Verkehrsschilder sparen.
    Das sind aus meiner Sicht mehr als genug rationale Gründe, ein Tempolimit einzuführen.
    Dagegen spricht (für mich) nur ein irrationale Geschwindigkeitsrausch.

    Mondin

    (*Die Minute, die du einsparst, könnte deine letzte sein”)

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 19:08

    @Modesty

    “Rasen auf deutschen Autobahnen wird zur Top-Attraktion für Touristen”

    https:// http://www.suedkurier.de/ueberregional/panorama/Rasen-wird-auf...

    Schade, der Link hat nicht geklapptThermometer Face

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 20:09

    @Mondin – ich habe jetzt extra nochmals den Beitrag von Modesty gelesen, da ich ja die Darstellung bestätigt hatte. Von “jeder” kann ich im Beitrag nichts lesen. Dann hätte ich auch nicht zugestimmt.

    Auch ich bin der Meinung, dass Autobahn-Schnellfahrer keine Raser sind.

    “Die individuelle Freiheit hört dort auf, wo sie die des anderen beschneidet.” Ja, und für mich beginnt es da, wo Autobahn-“Langsam”fahrerSlight Smilemir auf der linken Spur, während rechts genug Platz ist, beibringen wollen, dass ich wie sie zu fahren habe. Das Überholen eines LKWs ist bestimmt nicht das Problem (außer man versucht es mit 80km), wenn dann das Rechtsfahrgebot nach dem Überholvorgang beachtet wird.

    Natürlich gibt es auch DIE Raser, doch die wird keiner mit einem Tempolimit ausbremsen. Also so wenig wie jeder LangsamFahrer sich mit anderen Dingen am Steuer beschäftigt, so wenig ist jeder Schnellfahrer ein Raser.

    (*Die Minute, die du einsparst, könnte deine letzte sein”)

    So wenig, wie ein Schnellfahrer immer Zeit sparen willWinkMir scheint von euch kann sich niemand vorstellen das schnelles Fahren einfach nur mehr Spaß macht als auf der Straße zu krauchenSlight Smile

    GeSa

Beiträge 21 - 30 von 85

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen