Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen
-
Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen
-
Ich denke, dass eigentlich Problem ist der Lobbyismus in den unterschiedlichen Branchen, von der Autoindustrie bis zur Landwirtschaft.
-
na klar seestern47 …aber nebenbei bemerkt, auch wichtige Arbeitgeber

-
@Wattfrau
In der Schweiz wurden zwei Drittel des Güterverkehrs auf die Schiene verlegt.Richtig! Und, wenn ich recht erinnere, gab es in den 80-ern Pläne, das deutsche mit dem schweizerischen Schienennetz zu verbinden, damit der Güterverkehr durchgehend von Nord bis Süd von der Straße kommt.
Was ist passiert? Die Schweiz hat ihr Soll erfüllt – die Gleise bis an die deutsche Grenze gelegt und die Strecke nach Italien sogar getunnelt! Deutschland dagegen hat sich keinen Millimeter gerührt, die LKW’s verstopfen nach wie vor die Autobahnen und die Grenzübergänge!
…und das sollen die PKW-Fahrer jetzt als Erste ausbaden?
Blas’ mir in’ Schuh!

M.
-
Ja, Modesty, eine Schande, dass sich da in Deutschland nichts getan hat!
Aber die PKW-Fahrer sollen doch nichts ausbaden, nur die Raserei mit all ihren Folgen
sollte beendet werden
-
Wie in den Vorjahren ereigneten sich auch 2019 die meisten Unfälle mit Personenschaden innerhalb von Ortschaften (69,2 %). Dort wurden jedoch nur 30,6 % der Getöteten registriert. Die meisten Verkehrstoten gab es auf Landstraßen (57,7 %). Gleichzeitig fand dort aber nur jeder vierte Unfall mit Personenschaden statt (24,2 %). Auf Autobahnen wurden 6,7 % aller Unfälle mit Personenschaden und 11,7 % aller Getöteten gezählt. Unfälle auf Autobahnen und Landstraßen haben unter anderem wegen der höheren Fahrgeschwindigkeiten häufig schlimmere Folgen. Auf Landstraßen gibt es zudem risikoerhöhende Faktoren wie die fehlende Trennung des Gegenverkehrs, schlechte Überholmöglichkeiten, Kreuzungen oder ungeschützte Hindernisse wie Bäume neben der Fahrbahn.
Aus:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/07/PD20_265_46241.html
Ich denke, es wird auf Kosten der ‘Autobahn-Schnellfahrer’ – nicht: ‘Raser’ (dieser Begriff soll bewußt Rücksichtslosigkeit suggerieren) – so getan, als würde das die Situation gravierend verbessern. Dabei sind – aus meiner Sicht – die viel gefährlicheren Fahrer jene, die verträumt durch die Gegend schleichen und es bei ihrem – weil vorbildlichem – Tempo nicht für nötig halten, beim Spurwechsel den Blinker zu setzen oder solche, die das gemütliche Zockeln nutzen, um sich mit den technischen Spielzeugen in ihren Autos, z.B. riesigen, eingebauten Touchscreens, vertraut zu machen und deshalb nicht mitkriegen, was vor, hinter oder neben ihnen passiert! Oder jene, die ob der Eintönigkeit auf längeren Strecken immer wieder wegdösen. Was glaubst Du, wie oft ich schon Fahrer (mit äußerster Vorsicht!) aus dem Tiefschlaf geweckt habe….?
…oder angeregte Dauerunterhaltungen stören musste, die bei Tempo 80 ohne Not auf der linken Fahrspur geführt wurden? Der Lenker hat einfach nicht gecheckt, dass er den letzten LKW schon vor einer viertel Stunde überholte…
Mein Eindruck ist, dass es immer mehr Autofahrer gibt, die sich am Liebsten fahren lassen würden und sich deshalb auch gar nicht erst die Mühe machen, sich auf das, was sie tun, zu konzentrieren – gleichzeitig aber gern alle anderen niedermachen, denen Autofahren Spaß macht und die schnell, hochkonzentriert und vorausschauend unterwegs sind. Denen die Tour zu vermasseln scheint das Hauptziel etlicher Tempolimit-Befürworter zu sein!
M.
-
Wattfrau, so ist es!. Ich habe mich damals auch beim ADAC abgemeldet, als die sich in der Diskussion um die Raserei auf die Seite der Autolobby stellte.
-
…irgendwo wurde vor kurzem über Deutschland als dem Land der Ingenieurskunst geschrieben. Gibt es noch ein anderes Deutschland, mit dem dieses hier verwechselt worden sein könnte?
Neues Fertigstellungsziel der Bahnstrecke: 2040. Mit dem Berliner Flughafen als Maßstab also erst 2060.ff. Bis dahin wird der Klimawandel so weit fortgeschritten sein, dass sich in der zu erwartenden Sommerhitze die Gleise verbiegen….. D.h., statt oberirdisch Geld zu verbrennen, hätte man gleich in den Untergrund gehen sollen!
Was für Idioten sind da eigentlich am Werk?
M.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
