Startseite › Foren › Literaturzirkel › Große Literatur? - Bin mir nicht sicher
-
Große Literatur? - Bin mir nicht sicher
-
Cocco… ich bin in der DDR geboren und aufgewachsen, 33 Jahre lang. Eine DDR-Diktatur habe ich nicht erlebt. Ich hatte eine wunderbare Kindheit, bei der ich nichts vermisst habe. Nach meiner Schulausbildung bekam ich sofort eine gute Lehrstelle (in der Elektronikbranche). Nach meiner Ausbildung habe ich in einer Elektronikfirma viele Jahre gearbeitet, für einen Lohn der mir zum Leben gut reichte. Ich hatte eine bezahlbare Whg., habe geheiratet und ein Kind bekommen. Die medizinische und soziale Versorgung war gut und die Grundnahrungsmittel konnte man fast immer und überall kaufen. Ich hatte keine Geldsorgen und einen tollen Familien- und Freundeskreis. Und nur, weil ich mal etwas anderes sehen und erleben wollte, wie DDR, bin ich 1991 von einem neuen Bundesland in eines der alten Bundesländer gezogen. Und genauso wie in der ehemaligen DDR ist hier auch nicht alles ROSIG.
-
10:48 Anele @Anele dann sei froh; es gibt noch zahllose Zeitzeugen, die anderes erleben mussten.
Dass in der BRD alles rosa war oder ist, beruht auf unangemessenen Erwartungshaltungen.
Aber das wäre ein anderes Thema und wurde hier schon bis zum Abwinken diskutiert. So what !
-
Ricarda01… du hast Recht mit diesem “Ossi/Wessi-Ding”… doch was das Literarische betrifft, bin ich alter Ossi (und ich mag den Ausdruck) in einer Stadt geboren und aufgewachsen, die sehr viele literarische Größen vorzuweisen hat und diese Stadt heißt Weimar….
-
Ricarda , wenn Englisch deine “liebste Sprache” ist, wäre die Gründung einer Englisch-Gruppe doch naheliegend.
Im “alten” Forum gab es die jedenfalls und fand m.W. auch regen Zuspruch.
-
@realo 9:23h Ich will hier kein Fass aufmachen, doch, realo, nicht mitbekommen heißt nicht – gab es nicht!
Es gab in den vergangenen 30 Jahren viele Dokus, die Deiner Aussagen – real existierender Sozialismus – Neonazis in Berlin nicht mitbekommen oder auch allgemein in der DDR – widersprechen.
Dabei will ich es belassen, doch ein realistischer Blick auf die Vergangenheit, auch wenn die Kindheit schön war, schadet nicht!
Sorry Ricarda01, da kam ich jetzt nicht dran vorbei.
GeSa
-
@Ricarda01 zu Hörbücher: Ich habe die ARD Audiothek- App. Sie ist kostenlos und viele Genres sind vertreten, Musik aller Richtungen, Literatur aller Richtungen, Dokus, Wissenschaft, also was das Herz begehrt. Darüber bin ich froh, früher hatte man sowas nicht.
P. s.: Du scheinst den Beitrag, auf den ich mich am 21. Mai um 19:26 bezog, gelöscht zu haben.

-
13:38 …stimmt Heigi – solch stille “Veränderungen” sind nicht die feine englische Art…
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.