Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Gibt es Spione in Deutschland?
-
Gibt es Spione in Deutschland?
-
Kennst Du den Spruch @realo :
Wer als 20-Jähriger kein Linker ist, hat kein Herz. Wer mit 40 immer noch ein Linker ist, hat keinen Verstand. Dieses Zitat – in dieser oder ähnlicher Form, – wird meist Winston Churchill zugeschrieben, aber auch dem deutschen Dichter Theodor Fontane (1819-1898) oder dem italienischen Philosoph Benedetto Croce (1866-1952). Der Begriff “Linker” wird im Kontext oft mit “Sozialist” gleichgesetzt.
Ich meine, an diesem Zitat ist was Wahres dran.
Für mich persönlich kann ich sagen: In meinen demokratischen Grundwerten bin ich bis heute fest, aber einzelne politische Aspekte haben sich in meinen Leben verschoben.
-
Das fantastische Land ist das, in dem ich meine Kindheit verbracht habe, sie war voller Fantasie und diese Fantasie begleitet das Leben, bis heute. Gerade Krisen lassen sich mit Fantasie am besten bewältigen, z.B. die Krise der Gegenwart.
-
Hi @GSaremba61 man gibt ja an und für sich nicht so gerne Ratschläge für Bücher, aber wenn dich das Thema interessiert, empfehle ich dir mal die Werke von Bernt Engelmann. Z.B. “Die Macht am Rhein” oder “Bis alles in Scherben fällt” oder “Wie wir wurden, was wir sind”
-
Danke @Holzhacker doch es beantwortet ja nicht meine Frage! Adenauer ging 1963 und Schröder (1944) trat erst 1963 in die SPD ein. 1971 wurde er Juso-Vorsitzender, also so direkt kann er fast nicht auf Adenauer getroffen sein.
Aber egal wahrscheinlich verwaschen sich die Erinnerung zwischen Schröder und Schröder.

GeSa
-
@GSaremba61 Holzhacker meint den Gerhard Schröder der CDU (1910 – 1989). Er war seit 1953 Minister des Innern, dann des Auswärtigen Amtes und später der Verteidigung. Er hatte also noch mit Adenauer zu tun.
Betr. Beitrag von 19.57 Uhr
Constantia
-
@Constantia Danke, davon bin ich auch ausgegangenen. Ich war nur überrascht, dass der Namensvetter auch wie der SPD Schröder Verhältnisse hatte. Daher habe ich nachgefragt. Denn der CDU-Schröder war mit einer Frau mit jüdischem Hintergrund verheiratet und soweit ich weiß mit dieser Frau auch nach dem Krieg noch zusammen.
Daher konnte ich mir die hier angeführte Frage von Adenauer an Schröder nicht wirklich vorstellen und erklären.
Schönen Tag, GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.