Startseite Foren Regenbogenforum Getrennt leben, aber gemeinsam alt werden

  • Getrennt leben, aber gemeinsam alt werden

     realo antwortete vor 10 Monate, 3 Wochen 10 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • Redaktion

    Administrator
    9. Dezember 2024 um 10:46

    Die Ehe steht unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. Dennoch scheitern immer mehr Ehen. Eine neue Lebensform scheint, vorallem bei älteren Menschen, daher immer mehr in Mode zu kommen. “Living apart together” heißt das neue Zauberwort: getrennt leben, aber gemeinsam alt werden! Was meinen Sie: Kann das funktionieren? Im Regenbogenforum ist Platz für Ihre Meinung. Wir sind gespannt.

    Viele Grüße aus der Redaktion

  • zigeunermaedche

    Teilnehmer
    10. Dezember 2024 um 12:01

    das ist die einzige Art, die klappt, besonders im Alter, es ist stets Sonntagsstimmung wer will schon 2q4 Stunden lang all die Alterswehwehchen des anderen ertragen, wo man doch selbst gern über diese Wehwehchen jammern möchte…es ist auch nicht so schön, dauernd zusehen zu müssen, wie das Gebiß verstaut wird…allerdings muß ich zugeben, man kann sich auch beim Zusammenleben eine Sonntagsstimmung zaubern, einfach die Tür zumachen *grins*

    Ziggy

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    10. Dezember 2024 um 12:15

    @zigeunermaedche

    Beitrag von 12:01

    Liebe Ziggy – es ist soooo schön, mal wieder von dir zu lesen! Ich habe so oft an dich gedacht und mir Gedanken gemacht, wie es dir wohl so geht…..

    Zum Thema: nach meiner schuldl. Scheidung vor zig Jahren wäre ich nie wieder auf die Idee gekommen, mit einem Partner zusammenleben zu wollen.

    Schönen Tag allen Lesern – Ricarda01

    PS. Wie mir ein älterer Familienangehöriger neulich mitteilte, hat das jedoch auch durchaus Nachteile: Wenn man abends beim Fernsehen so schön zusammen gekuschelt hat, ist es höchst lästig, danach noch in den kalten Wagen steigen zu müssen, um nach Hause zu fahren – grins.

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  Ricarda01 bearbeitet. Begründung: PS hinzugefügt
  • Igel3

    Teilnehmer
    10. Dezember 2024 um 12:16

    Seit ich allein lebe habe ich gewisse Vorteile bemerkt.

    ICH kann ohne störendes Schnarchen schlafen !

    ICH entscheide, wann und was auf den Tisch kommt !

    ICH entscheide, welches Fernsehprogramm ich sehen möchte !

    ICH würde nie mehr mit einem Partner eine Wohnung teilen.

    Allerdings hat das alles auch Nachteile. Da muss man z.B. im

    Urlaub immer den EZ-Zuschlag bezahlen.

    Schöne Adventszeit noch, ich bin schon wieder weg !

  • zigeunermaedche

    Teilnehmer
    10. Dezember 2024 um 14:48

    sag Deinem Familienangehörigem, daß man sich erstens nur am Wochenende und 1 Tag in der Woche treffen muß, zweitens frag ihn, ob er dabei unbedingt fernsehen muß und drittens sollte man für “nach-kuschelige Fälle” stets ein großes Bett in der Wohnung stehen haben, Kälteproblem behoben behoben…und falls Du etwas von mir wissen willst: ich bin auf den Hund gekommen und nun der glücklichste Mensch auf Erden und mit mir noch 2 andere Alte.

    bis wiedermal hier

    ziggy

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  zigeunermaedche bearbeitet. Begründung: mein Hund
    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  zigeunermaedche bearbeitet. Begründung: tippfehler
  • zigeunermaedche

    Teilnehmer
    10. Dezember 2024 um 15:00

    nein igel hoch 3, Du brauchst keinen EZ zu zahlen, denn getrennte Wohnung heißt ja nicht: Verzicht auf ein männliches Wesen. Falls Du zu igelig sein solltest kannst du ja 2 Betten bestellen, statt Doppelbett

    ziggy zum Ratgeber mutiertInnocent

  • zigeunermaedche

    Teilnehmer
    10. Dezember 2024 um 15:07

    wie zum Teufel krieg ich den und kleiner, die Modedernisierung hier läßt mich stets wo landen, wo ich gar nicht hin will

    ziggy

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. Dezember 2024 um 18:20

    .. wie zum Teufel kleiner … nicht nötig, Ziggy… er sieht so goldig aus.

    Ich schließe mich den Worten von Ricarda an – schön Dich mal wieder zu lesen und habe mich auch oft gefragt – wo isse. Slight Smile

    Baronin @zigeunermaedche ich bin begeistert – lass es Dir weiter gut gehen, GeSa/Pewe

    Ach ja, zum Thema – ich akzeptiere seit fast 30 Jahren nur noch getrennte Wohnungen. Interessant ist je älter ich werde, desto seltener gibt es Männer, die nicht “versorgt” sein wollen….neeeee, nicht bei mir. Innocent

    GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Nachtrag zum Thema :-)
  • realo

    Teilnehmer
    12. Dezember 2024 um 12:56

    Von den versorgt werden wollenden Männern höre ich auch laufend, da sind 80-jährige Männer ‘mit Auto’ bereit eine 70-Jährige zu ehelichen. Gut, dass ich als Jugendlicher alles gelernt haben, Waschen, Kochen, Putzen, da bin ich diesbezüglich auf eine Frau nicht angewiesen. So bleibt die Kommunikation miteinander, mal freudig, mal garstig, sowohl verbal als auch nonverbal. Von der bürgerlichen Institution Ehe habe ich noch nie etwas gehalten, da nehme ich die Vorteile und die Nachteile gerne in Kauf.

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    12. Dezember 2024 um 13:15

    Ich habe mein Leben lang gelernt, wie man(n) mit Frauen umgeht. Eine 70zig jährige wäre auch ohne Ehe, für mich kein Problem. Sie würde ungern auf meine große Witwerrente verzichtenRoflStuck Out Tongue Winking Eye wollen!

Beiträge 1 - 10 von 20

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen