Startseite Foren Themen des Tages Gestrichener Feiertag könnte bis zu 8,6 Milliarden Euro einsparen

  • Gestrichener Feiertag könnte bis zu 8,6 Milliarden Euro einsparen

     Constantia antwortete vor 7 Monate, 2 Wochen 14 Teilnehmer · 26 Beiträge
  • Gitti82

    Teilnehmer
    20. März 2025 um 19:35

    Als Rentner hat man ja immer frei, wir sollten das der arbeiteten Bevölkerung auch gönnen. Ich war auch immer froh mal 2 Tage frei zu haben, es ist bei den meisten nicht einfach, Morgens auf Arbeit , Abends nachhause. Und alles soll immer schneller und besser gehen 😒

    In die Kirche bin ich trotzdem nicht gegangen muß man ja auch nicht, das letzte mal war 2005 zur goldenen Konfirmation. Ist schon so die “Kleinen” sollen es wieder ausbaden

    Gitti

  • Heigi

    Teilnehmer
    20. März 2025 um 20:12

    Wattfrau,

    Söder ist aber laut Wiki “konservativ-evangelisch”, außerdem als Franke kein echter Bayer ;-).

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    21. März 2025 um 17:54

    Heigi, ich weiß, aber er tönt überall rum : “In Bayern wird es definitiv keine Streichung geben.”

  • seestern47

    Teilnehmer
    21. März 2025 um 18:12

    Ja, ja, was der Herr Söder so möchte…. 😅😉 @Wattfrau

  • seestern47

    Teilnehmer
    21. März 2025 um 18:16

    @lucylaluna und @Cristalina

    Ja, einen 2. Feiertag könnte man streichen, z.B Pfingstmontag – mich würde interessieren, wer überhaupt weiss, was Pfingsten (einer der wichtigsten Tage der katholischen Kirche) gefeiert wird.

    VG

    Seestern47

  • Constantia

    Teilnehmer
    21. März 2025 um 19:23

    Pfingsten – Aussendung des heiligen Geistes. Und deshalb auch so wichtig. Wie sonst will man so viele Menschen wie möglich vom Glauben überzeugen?

    Zwei Dinge zur Abschaffung von Feiertagen. Die DDR schuf im Zusammenhang mit dem arbeitsfreien Samstag einige Feiertage ab. Darunter nur ein politischer (8. Mai). Kirchlich waren es, wenn ich mich richtig erinnere Ostermontag, Himmelfahrt und Buß- und Bettag. Sachsen ist das einzige Bundesland, in dem der Bußtag noch Feiertag ist. Dafür bezahlen wir hier einen etwas höheren Beitrag in die Pflegekasse. Da kannte der damalige MP Biedenkopf nichts.

    Übrigens gibt es eine Reihe von Menschen, die auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten. Für diesen Tag würden dann für diese Beschäftigten die Zuschläge wegfallen bzw. eingespart.

    Constantia

    • Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 2 Wochen von  Constantia bearbeitet.
Beiträge 21 - 26 von 26

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen