Startseite Foren Film und Kultur Gestern abend im I., 20:15

  • Gestern abend im I., 20:15

     GSaremba61 antwortete vor 1 Jahr, 8 Monate 6 Teilnehmer · 18 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 8:02

    Die Kölner Karnevalssitzung im Gürzenich. Hat das vielleicht auch jemand aus dem Forum gesehen? Ich habe mal für 1 Stündchen reingeschaut – und am besten gefallen haben mir die Büttenreden von Martin Weininger und Volker Schopps. Und die Stimmung im Saal war auch sehr gut!

    Das erinnerte mich an einen Karnevalsbesuch im Gürzenich vor einigen Jahrzehnten – da wollten wir einem jungen amerik. Paar, das damals zu Besuch bei Verwandten in Deutschland war, den Karneval zeigen. Sie waren überrascht, aber sehr angetan. Allen Lesern einen schönen Tag – Ricarda01

  • Puppenspielerin

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 9:32

    Volker Schopps ist einer der besten Redner im Karneval Die Gene hat er wohl von seinem Vater . Der als Rumpelstilzchen Jahre lang aktiv war

  • Chili

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 13:12

    Was mir weder im Karneval noch sonst gefällt, ist diese Verhohnepiepelung unseres Kanzlers.

    Er vertritt Deutschland in der ganzen Welt und im eigenen Land? Wer will uns noch ernst nehmen, wenn wir so mit unserem Kanzler umgehen. Der Mann hat Probleme, Probleme, Probleme. Die Ukraine mit Waffen zu beliefern, die den Putin nicht auf uns losgehen lassen. Jetzt kommt noch Israel hinzu. Dann hat er zwei Kollegen, mit jeweils anderer Interessenlage und muss sich noch mit dem Sauerländer herumschlagen, der unbedingt Kanzler sein möchte.

    Außerdem erdreistet sich so mancher Schreiberling und viele Leute, die nicht nachdenken der Kritik. Mir ist das langsam peinlich wenn ich mir vorstelle was das Ausland über uns denken muss.

  • Cocco

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 13:40

    stimmt Chili @Chili – Volker Weininger kann auf sowas komplett verzichten… 🖐🤩LG

    Kurzlink >> https://t1p.de/l05qj

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 14:27

    @Chili

    Beitrag von 13:12

    100%ige Zustimmung, liebe Chili! Die Politiker tun mir manchmal herzlich leid, denn sie sind ja in der jetzigen Zeit mit Problemen konfrontiert, die sie so noch nie erlebt haben – und müssen dennoch möglichst die richtigen Entscheidungen treffen. Aber das ist jetzt off topic.

    Die Züge, wo das vorkommt, habe ich mir ja nicht angesehen – und gestern bei der schönen Sitzung habe ich das auch nicht so mitbekommen. Schönen ‘Veilchen’Dienstag, hat dein Sohn denn kräftig gefeiert? Ricarda01

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 16:22

    Aber, aber meine Damen ohne diese Satiren würde doch das Brauchtum des Karneval völlig auf den Kopf gestellt. Im 13. Jahrhundert noch ein kirchlicher Hintergrund – Völlerei bzw. richtig auf die Pauke hauen und satt essen noch mal vor der Fastenzeit. Hat sich dann mit der französischen Revolution im 19. Jahrhundert gewandelt. Die Bürger/das Volk nutzten es um ihre politischen Ansprüche, Meinungen und Wünsche auf satirische Weise zum Ausdruck zu bringen. Anders konnten sie nicht. Nicht zufällig findet man die Uniformen im Karneval. Sie waren ein Lustigmachen über die sich so wichtig machenden “Kämpfer” und den Herren, die sie vertraten.

    Und vielleicht findet es das Ausland ja sogar gut, dass in unserem Land möglich ist, was in vielen anderen Ländern zu Verhaftungen und Schlimmeren führen würde. Und ebenfalls vielleicht gut, dass im eigenen (unserem) Land der Blick kritisch und nicht hinnehmend, lobend oder sogar gutheißend ist.

    Also lasst dem Volk was es mag – schließlich gibt es im Moment genug was keiner braucht.

    GeSa Grinning

  • Cocco

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 16:46

    …eingedenk der mittlerweile allseits propagierten und allzeits praktizierten Meinungsfreiheit wäre diese Form des Brauchtums genau genommen hinfällig – “Jeck zu sein” alleine wäre auch so schon lustig genug… 🖐🤡

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 17:06

    Auch eingedenk der allseits praktizierten Meinungsfreiheit heißt ja nicht das Brauchtum einstampfen. Dazu kommt wer versteht was unter – jeck – sein. Auch da nehme ich als Rheinländerin gerne die Geschichte zur Hilfe – Jeck heißt nicht lustig! Oder auch saufen, tanzen usw., sondern der Jeck ist ein Narr. Der “Hofnarr”, der ungestraft sagen durfte/darf was er wollte/will. Die Betonung liegt auf ungestraft und alles. Die Meinungsfreiheit hat Grenzen, die an genau dieser Stelle außer Kraft gesetzt wird!!!!

    Ja, selbst Karneval ist nicht einfach. WinkSweat Smile

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 17:12

    So denkt eben

    Kurzlink >> https://t1p.de/7hs2m

    jede Jeck anders…

    🖐🤡Alaaf und Helau 🎉

  • Chili

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 17:53

    Nun GeSa, die Geschichte mit dem Hofnarren kenne ich auch, doch was mir an der Kritisiererei

    missfällt ist, dass es den Repräsentanten unseres Landes betrifft – und wer soll im Ausland noch Respekt haben, wenn wir so mit ihm umgehen?

Beiträge 1 - 10 von 18

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen