Startseite Foren Philosophie Gespräch mit KI

  • Gespräch mit KI

     Webra antwortete vor 6 Monate 17 Teilnehmer · 119 Beiträge
  • realo

    Teilnehmer
    14. April 2025 um 11:49

    @ Maedchen Das unterscheidet wohl mich von anderen Menschen, wenn mir etwas in der Seele brennt, möchte ich es selber zum Ausdruck bringen, nur so kann ich Linderung erlangen. Wenn es ein anderer macht, habe ich nichts davon. Sicher, meine Bilder, Fotografien, Texte oder Gedichte sind nicht so berühmt wie die von Weltstars, aber es ist mein individueller Ausdruck und um den geht es mir, um den Prozess des Selbermachen, das ist mein Leben.

    Ich benutze die KI als Werkzeug, es ist ein modernes und digitales Hilfsmittel, sowohl für einfache Geschäftstexte, als auch für Fotos bei Anzeigen, wo es um das Urheberrecht geht, aber wenn mir etwas auf der Seele brennt, möchte ich den Ausdruck dafür selbst gestalten, denn dabei entsteht kein Verkaufsprodukt oder ein Wettbewerbsartikel, sondern ein Ausgleich meiner Gefühle und dafür möchte ich innerlich das Zepter in der Hand behalten.

    Einen Roboter mit großen Augen, der mit dem Schwänzchen wackeln kann und ganz flauschig ist und herzerweichende Geräusche von sich gibt, das Babyschema, wie es in der Altenpflege eingesetzt wird, halte ich für Kitsch und führt die Menschen an der Nase herum. Aber wenn jemand dabei liebevolle Gefühle entwickelt, dann hilft es, kann man nichts machen.

  • Genuss

    Teilnehmer
    14. April 2025 um 17:11

    Gespräche mit KI / KI-Tools klingen wohl immer menschlicher.

    Doch eigentlich sprechen sie nur nach, was sie anderswo gelesen haben. Es gibt viele Gründe, warum unsere Sprache fundamental anders ist als jene von Maschinen. Das ändert sich auch nicht, wenn sie neu Ausdrücke wie «hmm . . .» benutzen.

    Ich habe KI seit 1982, denn ich habe einen Graupapagei… Wink

  • realo

    Teilnehmer
    15. April 2025 um 13:29

    Papagei ist für die KI ein guter Vergleich, sie plappert nach. Jedoch das machen viele Menschen auch, wie oft erlebe ich es, dass Zitate als Argument angeführt werden und es kommen andere Menschen zu Wort, um die eigne Meinung auszudrücken. Mich ärgert das, denn dass Albert Einstein ein kluger Kopf war, wissen wir ja alle, aber wenn Fritzchen Müller ein Zitat von Einstein verwendet, um auch mal zu glänzen, finde ich es lächerlich. Da ist es besser einen eigenen Ausdruck zu finden, auch wenn er holprig ist, aber es ist persönlich. So ist es mit der KI auch, das ändert sich auch nicht, denn Maschine bleibt Maschine und Mensch bleibt Mensch. Wer also den von der KI aus dem Internet wiederholten Text liest und davon begeistert ist, hat eben ein einfach gestricktes Gemüt, warum nicht. Genauso ist es am Telefon, wer sich von der netten und schmeichelnden Stimme der KI einlullen lässt, sitzt dem Fake eben auf. Es ist wie der Enkeltrick, man kann alles Geld verlieren, aber das Leben ist nicht bedroht. So wird die KI erst bedrohlich, wenn sie anfängt Menschen zu killen, so wie ein Soldatenroboter. Da sollte man über den Kellnerroboter im Restaurant wirklich schmunzeln wie über Tier- und Kinderdarstellungen auch.

  • Heigi

    Teilnehmer
    15. April 2025 um 15:31

    @realo: Als Vogelfotografin (und allgemein) gefällt mir der Satz des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupery sehr gut. Er ist aus seiner Erzählung “Der kleine Prinz” und lautet auf deutsch “Man sieht nur mit dem Herzen gut.” Für diese Feststellung gibt es keine besseren Worte, warum also sollte ich mich krampfhaft um eigene bemühen? Bei vielen Zitaten ist es legitim, sie zu benutzen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. April 2025 um 17:34

    Hie mal heute im WDR zum Thema Ki – wer Zeit hat und mag. Ich bekomme den Link nicht vernünftig eingesetzt – vielleicht sollte ich mal die KI fragen?Upside Down ein Versuch noch, dann gebe ich auf. Zu finden auf WDR2 Interview KI

    https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/audio-andreas-kohne-ueber-ki-einfach-mal-machen-100.html

    Ich fand es interessant, doch es überzeugt mich nicht. Grinsen kam in mein Gesicht gleich am Anfang – autonomes fahren und einparken – ich mag es nicht. Es nimmt mir meine Entscheidungen ab und “beherrscht” mich – klar KI – mein Bauch agiert. Wink

    Ebenfalls fand ich die Warnungen zum Thema wichtig. Auch bei KI sollte man nicht zu freizügig mit persönlichen Aussagen sein.

    Ich halte mich zurück auch wenn es heißt – einfach mal machen. Slight Smile

    GeSa

    PS: Hat doch noch mit der eigenen Intelligenz geklappt. Sweat Smile

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Link verändert
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Link neu eingesetzt
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet. Begründung: nochen Versuch
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet.
  • Webra

    Teilnehmer
    15. April 2025 um 22:03

    “Wer also den von der KI aus dem Internet wiederholten Text liest und davon begeistert ist, hat eben ein einfach gestricktes Gemüt, warum nicht.” realo heute 13:29

    Hallo realo,

    wenn du mal bei meinem Eingangsbeitrag ab Punkt 5. alle meine folgenden Fragen und die Antworten von KI liest, müsstest du feststellen, dass viele Antworten von KI keine Wiederholungstexte aus dem Internet sein können. Ich habe KI gegenüber die Möglichkeit zur Diskussion gestellt, ob unser Körper von einer höheren Intelligenz geschaffen wurde, um körperliches Sein zu erfahren. Seine Diskussionsbeiträge, die ich sachlich und themenbezogen gut finde, kann er doch nicht aus dem Netz bezogen haben, weil solch eine

    hirngespinstigte Frage sicherlich noch nie gestellt wurde.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • Heide79

    Teilnehmer
    16. April 2025 um 9:15

    Doch, lieber @Webra, dein KI-Gesprächspartner hat alle seine Interressanten Antworten gelernt und noch viel mehr, er kann auf noch viel “hirngespinstigere” Fragen antworten. Das musst du halt akzeptieren. – Gruß Heide

  • Zoe

    Teilnehmer
    16. April 2025 um 11:03

    … und dennoch ist es für mich rätselhaft, wie man ein Programm programmieren kann, das Anworten auf eine ganz eigenständige Art und Weise aus Millionen Textbausteinen zusammensetzt.

    @Heide79 und @Webra

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  Zoe bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    16. April 2025 um 11:16

    Schon irre, was so ein Haufen Nullen und Einsen alles zusammenreden kann! 😄🤖📚Ich finde KI faszinierend.

    @Heide79 @Webra @Zoe

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  seestern47 bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  seestern47 bearbeitet.
  • realo

    Teilnehmer
    16. April 2025 um 14:32

    Genau, die Nullen und Einsen kamen mir auch gerade in den Kopf, das Alphabet, die Buchstaben sind ganz ähnliche Chiffren, warum soll man die aus bestimmten Vorlagen nicht neu auf digitale Art und Weise zusammensetzen können. Die KI schaut auf die Frage nicht nach dem Satz im Netz, auf allen Servern der Welt und da ist ein Haufen Schwachsinn gespeichert, der Mensch macht gerne viel Blödsinn, sondern er schaut nach der Chiffre. So bekommt man auf die Chiffre der Frage die passende Antwort als Chiffre in Worte umgewandelt aus dem Netz.

    @Webra, ich habe den von Dir eingestellten Text nicht alles gelesen, ein Dialog mit KI reicht für mich aus, um die Bewertung zu fällen und dann auch noch über das menschliche Bewusstsein. Zu dem Thema findet man im Netz unendlich viel Material und über das Thema Religion auch.

    Alleine in den Philosophieforen, in denen ich mitschreibe, werden diese Themen rauf und runter diskutiert. Du bringst mich auf eine Idee, ich sollte dort mal schauen, wer alles die KI benutzt, um ‘kluge’ Verse zu posten.

Beiträge 41 - 50 von 119

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen