Startseite › Foren › Gedichte › Genügen in der Liebe
-
Einst war in allen Räumen
die Erde kaum weit genug;
Kein LAND; kein Meer, wohin in Träumen
mich nicht der Seele Flügel trug;
Auf Höhn, zuerst bestrahlt von Morgen,
in Tiefen, die kein Senkblei misst,
wähnt ich den großen Schatz verborgen,
der einzig wert des Suchens ist.
Doch jetzt: o mehr , als was ich ehe
gesucht am festen Meeressaum,
fand ich bei dir in trauter Nähe,
noch fass ich alles, alles kaum.
Und, ganz das Glück nun zu genießen,
das mir der schönste Tag geschenkt,
möcht ich der Welt mich rings verschließen,
in deinen Anblick nur versenkt.
Adolf Friedrich von Schack(1815 – 1894)
Der Schöngeist ging schon früh auf eine zweijährige Tour durch die Mittelmeerländer und den nahen Osten. Doch bekannt wurde er nicht nur als Dichter und Übersetzer, sondern auch durch seine Kunstsammlung: Er förderte ausschließlich noch unbekannte Maler seiner Zeit, denen er mit seinen Zuwendungen des Überleben sicherte.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.