Startseite Foren Reine Familiensache Geht der Respekt bei den Kindern verloren ?

  • Geht der Respekt bei den Kindern verloren ?

     Igel3 antwortete vor 2 Jahren, 10 Monate 8 Teilnehmer · 9 Beiträge
  • Igel3

    Teilnehmer
    19. Dezember 2022 um 17:46

    Es ist ein heikles Thema, gerade jetzt vor Weihnachten.

    Bei den meisten Familien ist ja scheinbar alles in bester Ordnung mit den Kindern und Enkeln.

    Aber es gibt auch leider viele Eltern, die von ihren Kindern respektlos behandelt werden. Sie werden beschimpft und kritisiert und bekommen Vorwürfe, was sie alles falsch gemacht haben.

    Und manchmal wird der Kontakt sogar komplett abgebrochen.

    Was hat diese jungen Leute so verändert ? sie haben doch alles bekommen, was wir früher nicht hatten.

  • Momo37

    Teilnehmer
    19. Dezember 2022 um 18:34

    ……eben darum !!! Sie wissen es einfach nicht zu schätzen ! Sie fordern immer mehr- und wenn keiner Grenzen abgesteckt hat, kann es leicht ausufern !

    So denke ich

    Momo

  • seestern47

    Teilnehmer
    19. Dezember 2022 um 23:13

    Ich habe vorgestern im Supermarkt beobachtet, wie ein Junge, vielleicht 6 Jahre alt, seine Mutter angespuckt hat. Er wollte unbedingt eine Süßigkeit 🍫 und sie hat es ihm verweigert.

    Ich glaube, Kindern werden heute nicht Grenzen aufgezeigt. Sie werden behandelt wie kleine Prinzen und Prinzessinnen, denen man nie etwas verweigert.ich glaube, das ist nicht gesund für die Entwicklung.

  • corinaistes

    Teilnehmer
    20. Dezember 2022 um 1:02

    Kinder kommen Nackt auf die Welt , Respekt sollen die Kinde haben vor den Eltern . Nein, die Achtung eines Menschen ob Klein oder Groß oder Behindert, jeder hat eine Persönlichkeit, dieses vergessen die Eltern vor Ihren Kindern, sie selber sind nur am Handy. Ich beobachte es in den Wartesälen der Praxen. Sie Kommen mit Kleinkindern und setzen sich und das erst das Benutzt wird ist ihr Handy , Die Kinder sind zweitrangig. ,,schlimm” Kinderwagen, Zigarette und das Handy , so sehe ich die Familien im Urlaubsort am Strand .

    Sind wir so mit unseren Kinder spazieren gegangen, wir haben auf jedes grüne Blatt und Blume aufmerksam gemacht und hingewiesen .

    Die Kinder sind doch jetzt arm dran . Viele Kinder nehmen noch eine Trachtprügel im Kauf um mal angefasst zu werden. Nie Sind Kinder schuld , Eltern sind die Vorbilder.

  • hollie

    Teilnehmer
    20. Dezember 2022 um 8:17

    ‘sie haben doch alles bekommen, was wir früher nicht hatten’ schreibt Igel3.

    Das scheint mir der springende Punkt zu sein. Brauchen Kinder alles das, was wir früher nicht hatten? Brauchen sie nicht eher das, was unsere Eltern noch für uns hatten, nämlich Zeit und Aufmerksamkeit?

    Wer treibt denn die wurzellosen jungen Eltern der heutigen “lieben Kleinen” vorsätzlich in die digitale Handysucht? Mama und Papa (falls Papa noch vorhanden) müssen beide arbeiten, weil die Steuern, Abgaben und Mieten, Energiepreise usw, so hoch sind, wie nie zuvor. Also ab in den die Krippe, sobald das Licht der Welt erblickt ist und so geht es mit Lebensjahr weiter.

    Was ist das für eine Kindheit, in der den Eltern nicht mehr die Zeit für ihre eigene Familie bleibt? Sind wir nicht mehr in der Lage die wahren Hintergründe der Zustände, in der wir leben müssen/sollen zu erkennen? Wir sind wurzellos, nur noch Getriebene.

    Jetzt sollen die Kinder schon mit Sex in der Krippe vertraut gemacht werden. Was wird das erst aus Kindern machen!?

  • Paesi

    Teilnehmer
    20. Dezember 2022 um 8:40

    Ich habe keine Kita besucht, da gab es das noch nicht ausreichend. Mutti war zu Hause, aber wir Kinder waren immer draußen mit Freunden und es gab die Familienzeit. Wir hatten auch unsere Pflichten.

    Meine Kinder waren alle 3 in Kitas und dann in der Schule und im Hort bis mittags, weil Papa und Mama arbeiteten – wie viele, fast alle anderen auch. Dennoch hatten wir Familienzeiten: gemeinsames Frühstück, gemeinsames Abendbrot, ein gemeinsames Spiel pro Tag, vorlesen vorm zu Bett gehen, vom Tag erzählen, Spaziergänge, Ausflüge an Wochenenden. Es gab auch viel Unternehmungen mit befreundeten Familien, aber auch wesentliche einheitliche Regeln: z. B. Danke, Bitte, Guten …, möchte statt will, abwarten können, auch mal ein NEIN ohne vorausgehende Diskussion akzeptieren.

    Aus den Kindern ist etwas geworden – aus meinen und den vielen anderen. Also können Kitas nicht das Kriterium sein.

    Und meine Kinder erziehen die ihre Kita- und Schulkinder sehr ähnlich.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    20. Dezember 2022 um 9:04

    @corinaistes

    Beitrag von 1:02

    Guten Morgen, Corina – mir ging schon gestern beim Lesen des 1. Beitrags durch den Kopf, dass das Problem 2 Seiten hat. Denn nach meiner Erfahrung trifft das auch auf die andere Seite zu: die Eltern haben z. T. keinen Respekt vor den Kindern, da sie nicht auf ihre emotionalen Bedürfnisse eingehen.

    Das geschilderte Beispiel, dass ein 6jg. seine Mutter anspuckt, weil sie ihm seinen Willen nicht erfüllt, zeigt m. E. einen Wutausbruch eines kleinen Menschen, der eben erst dabei ist zu lernen, wie man sich beherrscht und sollte nicht überbewertet werden.

    Was du von Strandbeobachtungen schilderst, habe ich auch auf der Seepromenade in Grömitz jahrelang so gesehen – und die Kinder taten mir herzlich leid. Ricarda01

  • corinaistes

    Teilnehmer
    20. Dezember 2022 um 9:04

    Da bist du bei mir Richtig , klar ist das Wichtig , hast du schon mal nachgelesen wieviel Kinder jeden Tag in der Familie Sexual Missbraucht werden . Das der Respekt so sinnlos ist , wenn sollen die Kinder vertrauen , keinen. Sie können doch lernen Nein zusagen , wenn es um Schmerzen geht. Oder meinst du Kinder werden den Mann vor den Füssen geworfen , nun mach.

    Die Eltern die sich das Leisten können , siehe Handy, erkaufen sich die Ruhe vor ihren Kindern und wissen wo sie sich aufhalten. .

    Kinder sind nie Schuld, wie oft werden sie von Oben herab herunter geputzt, man geht nicht zu Ihnen runter. Man Selber möchte niemals vor der Mannschaft angezählt werden , das mag keiner, aber bei Kindern macht man das.

Beiträge 1 - 8 von 8

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen