Startseite Foren Politik - Zentrale Gas aus der Ukraine …

  • Gas aus der Ukraine …

     SFath antwortete vor 3 Jahren, 2 Monate 7 Teilnehmer · 9 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:22

    Warum bekommen wir, als Entgegenkommen für unsere Waffenlieferungen, Geldzuwendungen, humanitäre Hilfe, …. kein Angebot für Gas aus der Ukraine ?

    Zitat:

    Ukraine hat nach Norwegen die zweitgrößten Gas-Reserven in Europa

    Zählt man Russland nicht dazu, dann verfügte die Ukraine Ende 2019 mit knapp 1,09 Billionen Kubikmeter Erdgas über die zweitgrößten Reserven in Europa nach Norwegen (1,53 Billionen Kubikmeter). Bislang noch unentdeckte Gasfelder könnten das Gesamtvolumen noch erhöhen.

    Quelle: ——> Ukraine-Gas

    Nachtrag: Ich habe gerade gesehen, dass @Modesty zum gleichen Thema bereits einen Beitrag verfasst hat.

    Ich bitte, beide Beiträge in die Diskussion einzubeziehen. Fagus

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:33

    @Fagus

    Beitrag von 18:22

    Bin ja keine Fachfrau für solche Dinge, aber vielleicht fehlt es einfach an den entsprechenden Leitungen? Schönen Abend – Ricarda

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:37

    Für mich ist die Antwort einfach …. Kriegspartei – ist als NEUER Geschäftspartner ungeeignet.

    GeSa

  • Schnabela

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:45
  • Fagus

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 18:53

    @Ricarda01 „… aber vielleicht fehlt es einfach an den entsprechenden Leitungen?…“

    DAS sollte zu schaffen sein, (es hätte auch schon lange in die Wege geleitet sein können) zudem – Zitat aus o.a.Artikel:

    Die Ausschöpfung der Gasreserven könnten auch die Annäherung der Ukraine an die EU unterstützen,

    insbesondere da die benötigte Infrastruktur bereits vorhanden ist

    oder wie es die Autoren im „Harvard International Review“ formulieren: „Die Erschließung der ungenutzten Reserven würde dem Gassektor und dem Energieverbrauch der Ukraine eine revolutionäre Zukunft bescheren.“

    F©gus

  • SFath

    Teilnehmer
    10. September 2022 um 19:00
  • Paesi

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 10:15

    @rooikat

    Warum nutzt die Ukraine nur wenig vom eigenen Gasvorkommen? Ich gehe davon aus, dass es so, wie es lange Zeit gehandhabt wurde, billiger für sie war, billiger als die Kosten für weitere eigene Erschließung. Sie „lebte“ nicht schlecht von den russischen Subventionen – niedriger Gaspreis. Zugleich verkaufte sie preiswert erworbenes Gas teuer weiter.

    Mir fiel da spontan wieder die Rand Corporation von 2019 (US) ein Bericht wie “to overextend and unbalance Russia” (Plan, Russlands Ökonomie, Politik und Militär bezüglich der Kosten auszudehnen und aus der Balance zu bringen im eigenen Land und im Ausland.

    Ökonomisch: vor allem Einschränkung/Beendigung der Exporte von Öl und Gas in die EU, EU-Staaten sollen woanders einkaufen, Sanktionen, gut ausgebildete Fachkräfte und Jugendliche veranlassen, das Land zu verlassen.

    Militärisch/geopolitisch: u.a. Konflikt mit Ukraine aufrechterhalten, fördern

    Politisch/ideologisch: internationales Ansehen schwächen

  • SFath

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 12:00

    Schaut man sich die Lagerstätten in der Ukraine an, dürften sie bei “Inbetriebnahme” zu Zielen militärischer Angriffe werden. https://www.gtai.de/de/trade/ukraine/branchen/ukraine-strebt-mehr-souveraenitaet-bei-gasversorgung-an-866826 Zumal Belarus im Westen auch nicht gerade die Füße still hält.

    Wünschen wir allen ein möglichst schnelles Ende dieses Krieges – dann sehen wir weiter.

Beiträge 1 - 8 von 8

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen