Startseite › Foren › Gruppenforen › Bayernstüberl › Garten
-
Guten Morgen in’s Bayernstüberl. Hoffe ihr seid ohne grosse Beschwerden erwacht. Wir hatten eine Überraschung im Garten. Ein guinea-fowl Pärchen mit ihren Babies hat Einzug gehalten. Es werden nicht die Einzigen bleiben. Manche Jahreszeit haben wir bis zu 15-20 Junge. Sie bleiben ca. 2 Monate, dann ziehen sie weiter. Doch nur ein Drittel überleben, dafür sorgen die Grei-Vögel und streunende Katzen. So ist die Natur, sorg dafür dass es nicht zu Viele werden.
LG und einen schönen Tag, Hubert
-
Guten Morgen Sangoma,
Das sind ja schöne Tiere bis auf den Kopf, der gefällt mir nicht so. Auch ich finde es schön, wenn Tier sich im Garten aufhalten. leider habe ich keinen Garten mehr, oder auch gut so, kann man sehen wie man will. Als ich noch den garten hatte, hab ich so manches Tier gesehen, was ich in der Stadt nie zu Gesicht gekriegt hätte. In diesem Jahr ist mir noch nicht einmal ein Vogel auf den Balkon geflogen.
LG Zaubermaus63
-
Zaubermaus, hier ist eine bessere Sicht auf den Kopf.
LG Hubert
-
Hallo, Hubert – toll, dein Vogelbild! Ist das Gebilde auf dem Kopf ein Knochen-Fortsatz? Hieran ist wieder mal ganz deutlich die Abstammung der Vögel vom Dinosaurier zu erkennen. Schönen Tag in SA und herzliche Grüße an alle Bayern – Ricarda (und wieder ‘Tschuess’!)
-
@Sangoma, der Kopf ist zwar schön bunt, aber ganz so schön sieht er doch nicht aus.
Zaubermaus63
-
Danke Ricarda.
Da hast du sicher recht, die gibt es wahrscheinlich schon Millionen Jahre. Bei uns gehören sie zu den geschützten Vögeln.
Ein kleines Geheimnis, aber sag es nicht weiter,
es ist zwar ein Foto aber beim Original handelt es sich um ein Ölgemälde. Unten rechts siehst du PH. Ich habe hier schon einige Ölbilder eingestellt, doch keiner hat es Gemerkt. Jo so san’s in Bayern. 
LG Hubert
-
@Sangoma, Du Schelm!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.