Startseite › Foren › Literaturzirkel › Für mich: Nach dem Film nun das Buch
-
Für mich: Nach dem Film nun das Buch
-
Über den Kinobesuch zu “Die Herrlichkeit des Lebens” habe ich im zuständigen Forum berichtet. Nun habe ich auch das gleichnamige Buch, welchem der Film zugrunde liegt, gelesen.
Der Autor Michael Kupfmüller war mir bis dato völlig unbekannt. Aber wie meinte vor einiger Zeit Elke Heidenreich: Bei 85 000 jährlichen Neuerscheiungen kann Mann und auch Frau nicht alle kennen oder gelesen haben. Dabei ist der Autor bereits für seinen Roman “Nachricht an alle” im Jahre 2008 mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet worden.
Noch etwas anderes fiel mir ein. Die wohl ewige Diskussion, was zuerst tun – Lesen und dann der Film, oder vielleicht doch umgekehrt. Aber das ist wie die Diskussion um das Huhn und das Ei.
In dem Fall war ich dankbar, dass ich erst den Film gesehen hatte. Mit jeder Seite hatte ich ein Bild vor Augen. Manchmal (übrigens auch schon beim Kinobesuch) erinnerte ich mich auch an den Film über Egon Schiele. Die Zeilen von Michael Kumpfmüller erlangten somit für mich eine Lebendigkeit, bei der ich mich fragte, ob es im umgekehrten Fall ebenso gewesen wäre.
Das Buch birgt zumindest eine Besonderheit. Es gibt keine direkte Rede. Anführungs-/Abführungsstriche habe ich nicht entdeckt. Anzunehmende Gespräche erfolgen indirekt. Spartanisch. Die Leserin/der Leser kann, wenn er es denn will, seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Auch in der Beschreibung des Umfeldes ist Kupfmüller zurückhaltend. Dort wo Thomas Mann mindestens eine ganze Seite füllen würde, zählt Michael Kupfmüller nur drei/vier Einnrichtungsgegenstände auf. Mir hat es ausgereicht (obwohl ich ja die ausschweifenden Beschreibungen von T. M. liebe).
Dora Diamant und Franz Kafka ist die Geschichte einer Liebe, die berührt, ob Buch oder Film und die mich trotz all des Traurigen mit einem Gefühl der Wärme zurücklässt. Dankbar kann sein wer eine solche Begegnung, Zuneigung und Liebe kennenlernen durfte. Ganz gleich, wie es in Wirklichkeit gewesen sein möge.
Sehr ansprechend finde ich das Bild des Einbandes, versehen mit einem Aufkleber zum Film. Und schon bin ich weg …
Allen einen schönen Sonntag
Constantia

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.