Startseite Foren Politik - Zentrale Friedrich Merz - Rede im Bundestag

  • Friedrich Merz - Rede im Bundestag

     Maskenmann antwortete vor 9 Monate 20 Teilnehmer · 105 Beiträge
  • Heigi

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 15:05

    @Miez: SPD und Grüne begründen ihre Ablehnung mit Europarecht, Merz argumentiert mit nationalem Notstand, der über Europarecht gestellt werden dürfe. Europarecht kann aber auch geändert werden. In einigen internationalen Zeitungen, die sich zum gestrigen Vorfall äußern, liest man von einem Verfall der EU, wenn D als bisheriger demokratischer Stabilisator rechts regiert würde. Ganz im Sinn der AfD!

  • seestern47

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 15:06

    Sehr richtig @Heigi

  • Heigi

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 15:07

    @Seestern, 15:03: Thumbsup

  • seestern47

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 15:09

    Weitere Reaktionen:

    Holocaustüberlebender Weinberg will Bundesverdienstkreuz zurückgebenDie Union hat mit der AfD einen Antrag zur Migrationspolitik durchgebracht. Der Holocaustüberlebende Albrecht Weinberg kündigt nun die Rückgabe seines Bundesverdienstkreuzes an. Der Fotograf Luigi Toscano will es ihm gleichtun.

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/albrecht-weinberg-holocaustueberlebender-kuendigt-rueckgabe-von-bundesverdienstkreuz-an-a-c48e8fda-3d3d-40c2-8772-2fef5df146b7

  • Carlinette

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 16:21

    “Nationaler Notstand”, behauptet Merz? Dass ich nicht lache. Soll er mal ein paar Schritte über die Grenze tun und sehen, wie wenig Reichtum in anderen Ländern herrscht – die ebenfalls irgendwie ihre Migranten versorgen und eingliedern müssen. Wenn ich die Protzautos und Ansprüche der Bevölkerung in Deutschland sehe, kann ich nur sagen: Jammern auf höchstem Niveau.

    Die Lebensbedingungen von Asylsuchenden sind alles andere als luxuriös, aber Notstand, klar, den Migranten noch etwas wegnehmen, damit der Neid der Wähler befriedigt wird… Merz ist unwählbar.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 16:44

    @Carlinette worauf ich mich beziehe – gute Frage – der Beitrag ist nicht mehr da. Es war eine Schuldzuweisung an die Anderen.

    Du hast natürlich recht, ein Gesetz ist es noch nicht, doch bei dem was Merz umsetzen will muss das Asylrecht deutlich überarbeitet werden und damit ein neues Gesetz her – scheint mir so.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 16:55

    @seestern47 14:45h Verbot….. halte ich für keine Lösung. Ich erinnere mal 1923 Verbot der NSDAP – 1925 waren sie gestärkt wieder da. Den Rest kennen wir.

    Ich bin gegen ein Verbot, da es die schwankenden Gemüter stabilisieren würde. Und ich befürchte in die falsche Richtung. Wie reagieren Kinder auf Verbote? Sie tun es heimlich. WinkDann habe ich diese Partei lieber auf dem öffentlichen Schirm und die Hoffnung, dass sie mehr und mehr erkannt wird.

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 17:30

    …für ein Verbot ist es meines Erachtens viel zu spät – man hätte sie von Anbeginn an bei Diskussionen mit einbeziehen sollen und sie in die Verantwortung zu nehmen, sich selbst zu demontieren.

    Alles andere hat sie zu dem gemacht, was sie heute sind.

  • malonia

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 19:00

    Seit Jahren wird zum Thema Asyl nur geredet, und nichts geschieht.

    Es wurde Zeit, dass mal jemand Nägel mit Köpfen macht und etwas unternimmt.

    Bravo Herr Merz…..meine Zustimmung haben Sie.Thumbsup

  • Fagus

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 20:03

    Ich kann mir verstellen, dass Frau Weidel sich eines Tages „selbständig“ macht (—-> Sahra Wagenknecht)

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von  Fagus bearbeitet.
Beiträge 41 - 50 von 105

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen