Startseite Foren Politik - Zentrale Friedrich Merz - Rede im Bundestag

  • Friedrich Merz - Rede im Bundestag

     Maskenmann antwortete vor 9 Monate 20 Teilnehmer · 105 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    29. Januar 2025 um 21:07

    Dito @Heigi

    Wenn sogar die evangelische und katholische Kirche einen Brandbrief gegen das Vorgehen von Merz und der CDU formulieren, dann darf sich die CDU bald nicht mehr christlich nennen.

    @Ricarda01 – wenn Du, wie Du selbst sagst, Dich politisch nicht interessierst und informierst, würde ich derartige Äusserungen vermeiden!

  • Cocco

    Teilnehmer
    29. Januar 2025 um 21:45

    20:53 …wie gesagt Chili @Chili: unglaubwürdig 🤓

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von  Cocco bearbeitet.
  • Carlinette

    Teilnehmer
    29. Januar 2025 um 21:54

    Guten Abend! Habe DIE Nachricht gerade eben gelesen. Erschütternd.

    Das Recht auf Asyl gehört zu den Menschenrechten. Wollen wir die jetzt wirklich außer Kraft setzen? Haben wir vergessen, welches Leid unsere europäischen Völker im und nach dem 2. Weltkrieg erdulden mussten, bevor man Flüchtlingen diesen grundsätzlichen Schutz von Leben und Unversehrtheit verbrieft hat? Ist das Leid von Geflüchteten aus anderen Ländern und Kontinenten wirklich weniger schmerzlich als das unserer Großeltern? Manchmal habe ich das ungute Gefühl, die Abwehr gegen geflüchtete Personen beruht zu einem Teil auf der Verdrängung unserer eigenen Vergangenheit. Als wollten manche nicht an die zerbombten Städte, Feuerstürme und Flüchtlingstrecks mit Tausenden Todesopfern erinnert werden.

    Dass diese Debatte überhaupt stattfindet, ist in meinen Augen ein Armutszeugnis.

    Es gibt genug im Internet über den grundlegenden Status des Asylrechts zu lesen. Absolut unpolemisch z.B. hier:

    https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/222202/menschenrecht-asyl/

    sowie https://www.bmi.bund.de/DE/themen/migration/asyl-fluechtlingsschutz/asyl-fluechtlingsschutz-node.html, Zitat:

    “‘Politisch Verfolgte genießen Asylrecht‘ heißt es im Grundgesetz der
    Bundesrepublik Deutschland
    . Artikel 16a Absatz 1 ist Ausdruck für den
    Willen Deutschlands, seine historische und humanitäre Verpflichtung zur
    Aufnahme von Flüchtlingen zu erfüllen. Es ist das einzige Grundrecht, das nur Ausländern zusteht. Die Verpflichtung der EU, Schutzbedürftigen zu helfen, ist in der Charta der Grundrechte und im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union verankert.”

    Asylsuchende Menschen ohne Prüfung an der Grenze abzuweisen, das geht einfach nicht. Ein Schnellverfahren ist das Mindeste, was den Menschen zusteht.

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 7:41

    Die Gesamtdiskussion erinnert an einen Überbietungswettbewerb im „gut Mensch“ sein, bei der der Realitätssinn für unsere Leistungsfähigkeit (wie weit soll das noch gehen?) auf der Strecke bleibt!

  • Hellu

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 8:25

    Ja Merz hat einen Fehler gemacht, den er bestimmt schon sehr bereut.

    Doch wenn soll man nun noch wählen? SPD oder die Grünen, die die Wirtschaft auf minus gebracht haben? Also eine Stimme von mir bekommt Gysi, den durfte ich schon persönlich kennenlernen, der mischt dann wenigstens den Bundestag auf. Also sonst weiß jetzt noch weniger wer meine erste Stimme bekommt.

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 9:36

    „Wenn sogar die evangelische und katholische Kirche einen Brandbrief gegen das Vorgehen“

    Diese Moralapostel haben noch gefehlt!

  • Miez

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 9:49

    Ob Merz diese Vorgehensweise bereut oder nicht, auf jeden Fall hat er eine Tür in die Brandmauer geschlagen, die er so einfach nicht wieder schließen kann. Alleine die Reaktion der AfD, die sich jubelnd in den Armen lag, zeigt doch, dass sie sich auf der Gewinnerstraße sehen. Das Ziel heiligt nicht die Mittel, allerdings enttäuscht es mich schon, dass sich SPD und Grüne total verweigert haben, denn dass das Asylrecht reformiert gehört, bleibt doch unbestritten.

  • Cocco

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 10:07

    9:49 …Miez @Miez was nützt es, wenn nicht mal die vorhandenen Möglichkeiten umgesetzt werden…

    Auf diese Weise wurden lediglich die Radikalen gestärkt.

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von  Cocco bearbeitet. Begründung: Nachsatz
  • seestern47

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 10:17

    Liebe @Miez,

    ich stimme Dir in fast allem zu. Allerdings hat die Ampel-Regierung tatsächlich das Asylrecht verschärft, und zwar in mehreren Punkten, unter anderem durch erleichterte Abschiebungen und eine Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten, Ausweitung der Grenzkontrollen etc.. Ein aktueller Reformvorschlag, basierend auf einer europäischen Vorlage, lag auch der CDU unter Friedrich Merz zur Verhandlung vor. Er hat aber mehrere Gesprächsrunden einfach “platzen” lassen…Ob Merz diese Vorgehensweise nun bereut oder nicht, eines steht fest: Er hat eine Tür geöffnet, die den bisherigen Konsens innerhalb der CDU stark verändert hat. Die Reaktion der AfD zeigt deutlich, dass sie sich dadurch gestärkt fühlt – jubelnde Parteimitglieder sprechen eine klare und abstoßende Sprache.Dass das Asylrecht reformiert werden muss, ist unbestritten. Allerdings hätte ein gemeinsames Vorgehen unter demokratischen Parteien eine deutlich stabilere Lösung ergeben können. Mit den Nazis nun zu paktieren und bewußt gegen deutsches und europäischen Recht zu verstoßen (Herr Merz ist Jurist und weiß dies!), ist erbärmlich!

  • Maedchen

    Teilnehmer
    30. Januar 2025 um 11:10

    Warum nur kommt mir immer öfter der Name Franz von Papen in den Kopf?

Beiträge 11 - 20 von 105

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen