Startseite Foren Politik - Zentrale Friedrich Merz - Rede im Bundestag

  • Friedrich Merz - Rede im Bundestag

     Maskenmann antwortete vor 9 Monate 20 Teilnehmer · 105 Beiträge
  • Carlinette

    Teilnehmer
    2. Februar 2025 um 19:39

    Interessant, wie sehr die Umfragen divergieren! Nachdem Genuss seine Zahlen von INSA eingestellt hat, stelle ich fest, dass sie sich mit denen in der ZEIT-online nicht decken. Daher die Differenzen. Ist auch irgendwo erwartbar: Umfragen geben eben nur das wieder, was den Meinungsforschern gesagt wird. Das Wahlergebnis selbst sieht öfters sehr anders aus (nicht unbedingt besser in meinen Augen, aber das ist wieder subjektiv).

    Also, vom 28.1. bis heute, den 2.2., hat auf Zeit.de die AfD ein halbes Prozent Zuwachs, die Grünen sind stabil auf 13,7 (und nicht 12, wie bei INSA), während im gleichen Zeitraum CDU und SPD ein halbes Prozent abgeben mussten. Die Quellen der Zeit sind dabei sehr breit: sie nehmen alle verfügbaren Umfragen und mitteln diese.

    Noch eine Aussage aus der Zeit-Tabelle: Seit Lindner entlassen wurde, haben sowohl AfD als auch die Grünen jeweils um 3% zugelegt. Interessant…!

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    3. Februar 2025 um 10:08

    Jeder kann für sich ausrechnen was bei einer Wahlbeteiligung von 75% passieren hätte könnte.

    Schlage einfach mal 25% einer Partei zu, das könnte für eine absolute Mehrheit schon in der Vergangenheit immer mal gereicht haben und hätte somit die politische Landschaft verändert.

    Man kann von 500.000 ungültigen Stimmen ausgehen, das könnte bei knapp 60 Mio. Wahlberechtigen dennoch bei Spitz auf Knopf das Zünglein an der Waage sein.

  • realo

    Teilnehmer
    3. Februar 2025 um 12:01

    Nun ist eine Bundestagswahl kein Wunschkonzert, es geht knallhart um Mehrheiten. Da halte ich es mit den Worten der FDP, lieber gar nicht wählen, als falsch wählen. Auch wenn einem alle Parteien ständig in den Ohren liegen unbedingt wählen zu gehen, natürlich eine Partei braucht die Stimme sonst ist sie weg vom Fenster. Wenn es nach mir ginge, bräuchte es überhaupt keine Partei und keine Regierung, alles selbstbestimmt, aber auch das ist Wunschtraum. Am 23. wird gewählt und so wie es jetzt aussieht, bekommt die CDU/CSU mit Merz die Mehrheit. Da kann man träumen, was man will, es ändert nichts.

  • Chili

    Teilnehmer
    3. Februar 2025 um 13:46

    Ich finde es sehr bedenklich, dass Herr Merz nach seinem Wortbruch letzte Woche, nicht zurück ins Sauerland geschickt wurde. Frau Merkel hatte jedenfalls Recht, als sie ihn 3 x

    ablehnte. Die CDU hat doch mehr als einen geeigneten Mann/Frau für das Amt-

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    3. Februar 2025 um 13:55

    Er muss nicht ins Sauerländer geschickt werden. Noch sind wir ein freies Land. Er kann hin wo er will. Ich an seiner Stelle eher nach Bayern als nach Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen!

Beiträge 101 - 105 von 105

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen