Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Freitag, 26.7.24
-
10:22 Uhr, Telefon klingelt, “Ich habe da ein Problem mit einer PDF-Datei……”. Ich sollte Geld für den Service nehmen. Immerhin hat mich der Anrufer von heute als Entlohnung für die regelmäßigen Beratungsgespräche in ein ital. Restaurant meiner Wahl eingeladen.
Der Tag ist in Ordnung, trotzdem hänge ich etwas lustlos herum. Das Wetter sieht nicht vertrauenswürdig aus und es mangelt an Antrieb, um mich weiter mit dem Multimediaserver zu beschäftigen. Ein wenig Hintergrundmusik aus den 60ern und das aktuelle Buch dürften die beste Lösung sein.
Gestern rief der Vertrieb der Telekom an und wollte mir ein supertolles Angebot verkaufen. Ich habe ein Paket TV über Internet und es gibt ein Update des Pakets. Zusätzlich zu Netflix ist dann auch Disney+ enthalten, außerdem würde meine Internetverbindung von 100 MBit auf 250 MBit hochgestuft und das alles bei gleichbleibender Gebühr. Der junge Mann am Telefon war richtig begeistert, dass er mir ein so tolles Angebot unterbreiten kann. Ich habe ihn auch reden lassen, obwohl ich bei der Telekom angegeben habe, dass ich keine telefonische Beratung wünsche. Als er dann endlich einmal Luft holte stellte ich die einfache und auch naheliegende Frage, was ich damit solle. Darauf war er seltsamerweise nicht vorbereitet und stotterte ein wenig herum. Da muss er wohl noch viel üben. Ich bin zugegebenermaßen ein Technik- und Wissenschafts-Nerd, aber ich brauche auch nicht jeden Kram.
Netflix muss ich auf jeden Fall solange behalten, bis die zweite Staffel von “Wednesday” erscheint. Das war seit Jahren mal wieder eine Serie, die ich begeistert gesehen habe. “Dexter” mit viel schrägem Humor war auch nicht schlecht, aber Wednesday schlägt alles. Nach dem Erscheinen der zweiten Staffel kann ich dann mein TV-Paket bei der Telekom runterstufen.
-
@Yossarian, jetzt habe ich mächtig gegrinst!
Wie konnte ein Anrufer auch damit rechnen, am anderen Ende einen Fachmann wie dich zu haben?
Kommt ganz bestimmt höchst selten vor. -
Das Problem wird noch viel größer, wenn man mit dem Support von Telekom, Vodafone oder anderen telefoniert. Mir ist es zweimal passiert, dass eine Mitarbeiterin von Vodafone aufgelegt hat, wenn ich sagte, dass ich ihren Vorgesetzten sprechen möchte oder jemanden, der sich wirklich mit dem Thema auskennt. Die haben halt keine Ahnung von der Technik und nur ein vorgegebenes Repertoire an Antworten.
-
“Ich hab’ da ein Problem” … ich komme in eine Seite nicht mehr rein. Der PC-Techniker, von dem ich eben zurückkomme, hat sich eine Dreiviertelstunde bemüht … ich habe ihm 20 Euro gegeben. Ich hatte vor einer Woche aufgeräumt (immer noch windows 7) und mußte mich danach überall neu anmelden, was überall mit einem Klick funktionierte, nur bei “blogger.com”, wo ich mit meiner Freundin H. einen Blog zusammen betreibe, komme ich nicht rein. Die Zugangsdaten sind natürlich abgespeichert. Es läuft über ein google Konto, weil “blogger.com und google irgendwie zusammenhängen. @Yossarian ???
Was kann man noch tun? Außer alles auflösen, was wir seit 5 Jahren zusammen geschrieben haben – -
Moin @Yossarian , ich danke Dir für Deine Antwort und möchte mich zugleich bei Dir und den Anderen entschuldigen, daß ich gestern mit meinem persönlichen Anliegen in Eure Regionalgruppe reingeplatzt bin. Es tut mir leid.
Meine Frage ziehe ich zurück @Yossarian , “es macht keinen Sinn” :-))). Ich müßte Dir ca. 5 Screenshots liefern, die ich nicht liefern kann, weil mein Laptop keine Screenshots hergibt, jedenfalls nicht so, wie es überall im Netz nachzulesen ist, daß man Screenshots anfertigt. Darüberhinaus müßte ich Dir die Existenz von “etwas” beweisen/belegen, das unsichtbar ist, von dem nur ich weiß, daß es vor 2 Wochen sichtbar war, denn wäre es jetzt noch sichtbar, bräuchte ich Niemandes Hilfe. Nochmals Danke … und nun trolle ich mich.
-
Moin @Zoe Für mich ist das kein Problem, wenn du die Frage hier stellst. Das hat den Vorteil, dass nicht zahllose Ratschläge von vielen Leuten kommen und die Bearbeitung des Problems einfacher wird. Ich habe mir gestern das Loginfenster bei blogger.com angesehen. Da ist einmal meine E-Mail-Adresse bei Google schon eingetragen und es gibt die zweite Möglichkeit “Anderes Konto verwenden”. Wenn du E-Mail-Adresse und Passwort für Google notiert hast, dann nutze den zweiten Weg. Dann siehst du nämlich, wo es da klemmt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.