Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Freitag, 21.02.2025
-
Freitag, 21.02.2025
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag


… da wir heute Kaiserwetter bekommen und mein Körper “Streicheleinheiten” braucht, fahre ich gegen Mittag ins Thermalbad. Meine eingerosteten Knochen brauchen Aquajogging 


-
Ich lese beim Frühstückskaffee immer Nachrichten im Internet, ntv, Regionalnachrichten und ab und zu “die Bild”. Das kann einen wirklich den Tag vermießen, nur schlechte bis ganz schlechte Nachrichten. Es gibt nichts Erfreuliches mehr
… in was für einer Zeit leben wir nur. Auch im wahren Leben sind viele(!) Menschen verärgert und frustriert. Schaut euch z.B.(!) mal beim Einkaufen um, wie wenig Menschen ein Lächeln im Gesicht tragen. Es wird geschimpft, kritisiert, gemotzt und auf höchstem Niveau gejammert. -
Begrüße alle herzlich,
@Anele, das mit den schlechten Nachrichten …. Mit diesem Thema befasste ich mich heute Morgen auch in einer E-Mail Nachricht.
Kleines Problem 😏Kennt ihr das, den Beipackzettel wieder in die Medikamentenpackungen zu verstauen?
Das ist ein Albtraum aller Grobmotoriker. Jeder hat doch schon mal versucht, den wieder in seine ursprüngliche Form zurück zu falten. Richtig, das kann man komplett knicken! Das Einzige, das sich dabei in Falten legt, ist die Stirn. Schnell erreicht man hier den Punkt, an dem man den Zettel einfach entnervt zurück in die Packung stopft.

Natürlich gibt es auch für dieses “Alltagsproblem” jede Menge Hilfe im Netz. Das Beste daran, diejenigen, welche das Rätsel des perfekten Faltens gelöst zu scheinen haben, teilen ihre Ergebnisse mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung kund.

Habt eine gute Zeit heute, Ingrid

-
@Bluetenzauber “...Kleines Problem 😏Kennt ihr das, den Beipackzettel wieder in die Medikamentenpackungen zu verstauen?..“
Das “Problem” umgehe ich, indem ich den Beipackzettel entsorge und mich bei Bedarf im Internet informiere: z.B. —-> Beipackzettel , oder —->Beipack1
-
Das mache ich ähnlich. Ich lese nur die Dosierungsanleitung und packe den Beipackzettel danach weg. Besonders die möglichen Nebenwirkungen lese ich nicht, um die Selbsterfüllende Prophezeiung zu vermeiden. Wenn ich tatsächlich das Gefühl habe, dass sich etwas negativ verändert, dann kann ich das immer noch nachlesen.
Ich bin überzeugt, dass das Falten dieser Zettel eine spezielle mehrjährige Ausbildung voraussetzt.
-
Lach… Ich bin auch eine Beipack-erstmal-nicht-Leserin und wenn später doch, eine Zerknüllt-in-die-Packung-drück-Frau. Und zwar direkt, hab ja genug Fehlversuche hinter mir 😅
-
Guten Morgen.
Ich lese den Beipackzettel sehr selten, in der Regel wenn ich feststelle dass nicht alles recht ist. Das verunsichert sonst, und es bleibt ja keine Wahl du hast ja die Arznei erhalten weil du was benötigst. Und mir vorher den Kopf vollmachen was alles kommen könnte da habe ich keine Lust dazu.
Es heißt doch Vögele friß oder stirb. Den Satz hörte ich oft von meinem Vater, auch wenn von den Tieren eines krank war und die Arznei vom Tierarzt nicht wollte.
Habt einen sonnigen Freitag und bleibt gesund.
Grüßle paula
-
Ich halte “Waschzettel” zu lesen für überflüssig , da ich selten Medikamente verschrieben bekomme , halte ich mich an die Anweisungen meines Arztes und gut ist
-
Heute 3 Std. Thermalbad, war wieder herrlich. Und bei dem sonnigen Wetter habe ich sogar schon etwas Farbe bekommen. Es gibt nichts erholsameres, als in schönem warmen Wasser zu sitzen und das auch noch bei Sonnenschein. Ich denke, ich werde heute Nacht gut schlafen.
-
@Anele Das freut mich sehr für dich, lächel… Und jetzt suche ich mir direkt einen Tag nach Fasching aus und trage es ein – ich war auch schon laaange nicht mehr.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.