Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Freitag, 19.01.2024
-
Freitag, 19.01.2024
-
Wünschen allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag

… herrlich, es hat geschneit… und das im Winter?! Es gibt doch immer wieder Leute, auch hier, die es stört, daß es jetzt im Winter klatt ist, daß Schnee fällt und das Minusgrade herrschen. Aus meiner Kindheit kenne ich ganz andere Winter. Vor allem gab es da von Ende November bis Anfang März Winterwetter. Was sind wir Menschen doch für Weicheier geworden?! -
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
@Anele, ja ich kenne auch andere Winter aus meiner Kindheit. Da gab es meterhoch Schnee an den Straßenrändern und die Straßen wurden mit Pferd und Schneepflug geräumt. Da konnten wir noch Schneehäuser bauen und beim Schlitten fahren waren die Hosen an den Beinen gefroren und wurden dann zu Hause erst mal über dem Herd aufgetaut und die Finger taten weh, weil sie auch aufgetaut wurden. 😖
Doch jetzt sind wir einige Jahrzehnte älter und können dem Winter einfach nicht mehr die Begeisterung entgegen bringen. So isch‘s halt!
Wir haben heute unseren jährlichen Kontrolltermin beim Hautarzt. Hoffentlich ist alles im grünen Bereich. Dann ist Einkaufen angesagt, wenn wir schon mit dem Auto unterwegs sind. Mehr ist nicht geplant.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Freitag und kommt gut durch den Tag!
Grüßle, Elli
-
Hallo guten Morgen.
Heute dachte ich gehe mal früh ins Forum bevor ich nach oben in das Bad gehe. Und es waren ja schon fast alle hier.
Auch ich kenne noch die Winter dass es viel Schnee gab, und wenn ich in die Schule kam hatte ich nasse Strümpfe, weil so hohe Stiefel hatte ich nicht. Und der Schnee war so auf die Seite geschoben dass kein Gehweg zu sehen war. Und wegen den Autos mußte ich in den tiefen Schnee gehen, der an der Straßenseite hoch aufgeschoben war.
Das waren halt andere Zeiten, aber ich habe sie überlebt.
Laßt es euch gut gehen und habt einen schönen Tag.
Gruß paula
-
Guten Morgen zusammen.
Ich kenne auch andere Winter aus dem Allgäu, der Bachtelweiher war zu gefroren und
die Männer haben Eisstock schiessen darauf gemacht. Wir sind Ski gefahren und gerodelt auch bei uns mußte erst mal der Schneepflug durchfahren. Hab noch irgendwo ein Bild wo wir aus dem Fenster in die Schneehaufen gehüpft sind. Wenn wir vom Heißberg rein gekommen sind,
ist erst mal gemeckert worden, weil wir natürlich verbotener Weise auf so einer zugefrorenen
Kuhle eingebrochen sind und patsch nass waren. Und heut bricht das Chaos aus wenn ein paar Schneeflocken fallen, aber früher gabs auch noch nicht so viel Verkehr, da ist man dann gelaufen oder mal mit dem Bus gefahren.
ich wünsche Euch einen netten Tag und geh jetzt erst mal frühstücken.
Grüßle Gitti 👩🦰
-
So, jetzt habe ich auch eine gute Stunde “Wintersport” betrieben. War bei mir und meiner Vermieterin Schneeschippen. Hat mir richtig gut getan, bei der schönen kalten und klaren Winterluft. Mein Auto mußte ich auch noch frei butteln. Jetzt gibt es einen schönen heißen Tee und dann ist meine Welt wieder i.O.
-
Guten Morgen oder fast schon Mittag,
Schneeschippen vor der Haustür ist angesagt, ich mache das gerne.
Heute ist es so spät, denn es war zuvor die Serialnummer des Antivirenprogramms auf dem Laptop der Untermieterin zu aktualisieren, das hat eine Weile gedauert, denn der Rechner brauchte ewig, bis er die Daten gefressen hat. Nun ist alles erledigt. Schauen wir mal, was der Freitag noch so bringt. In dem Alter Weichei sein und am besten Winterschlaf halten ist o.k., denn der Spaß mit Rodeln und Schlittschuhlaufen wie in Kindheit und Jugend ist vorbei. Der Bachtelweiher ist wohl zugefroren, aber ob man rauf kann, keine Ahnung.
-
@realo ich weiß gar nicht ob man in dem Bachtelweiher noch baden darf/kann, wie ich im Internet gesehen habe haben die ja alles umgestaltet.
https://bachtelweiher-garten.de/erholen/
👩🦰
-
Also alles ok, was die Haut betrifft. Habe mir erst mal ein Tässchen Kaffee gegönnt mit einer Scheibe Hefezopf. Werde kurz „abliegen“ und dann den Rest einkaufen.
Macht‘s gut! Elli
-
Ich habe gerade mein Auto gut eingepackt, denn ich habe ja keine Garage. Heute Nacht soll es bei uns hier am Bodensee -10 Grad werden. Zugefrorene Scheiben kann ich nicht gebrauchen, muß morgen 6.00 Uhr zu meinen Schützlingen in die Psychiatrie fahren. Ich sorge dann für ihr Frühstück, das mache ich ehrenamtlich. Das ist mir ein Bedürfnis und die Möbel bei mir zu Hause kommen auch mal ein paar Stunden ohne mich aus.
-
Der Schnee wie er das so liegt ist schon schön im Januar, vor allem wenn die Sonne drauf scheint, was hier im Allgäu kurz vorkam, heute. Es war ja nicht so viel Schnee was heruntergekommen ist, da sind die meisten Wege frei. Um 16 Uhr ungefähr gibt es einen Kaffee, ganz bewusst zu Hause, mit mir allein zur Erholung von dem Trubel auf der Straße. Anschließen, ich gehe immer noch einmal raus, ist sozusagen Feierabend und der Tag gelaufen. Der Rest, etwas kochen, vielleicht einen Schluck Wein trinken und dann passive Berieselung vor der Glotze ist die pure Entspannung, denn die kreativen Denkprozesse erledige ich tagsüber und ich kann Meditieren wo ich stehe und gehe. Nach 16 Uhr ist die Pflicht des Tages erledigt und es kommt die Kür.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.