Startseite › Foren › Gruppenforen › Bayernstüberl › Freitag, 17.03.2023 (fast Wochenende)
-
Freitag, 17.03.2023 (fast Wochenende)
-
Unbekannt
Unbekannt17. März 2023 um 7:46Guten Morgen allen Durchreisenden
, Mitleseenden
– so wie allen netten BayernstüblerInnen
und Bayernstüblern 
.Nach sehr zähen Verhandlungen mit der Organisatorin @Gitti82 , so wie der restlichen Führungsriege @Zaubermaus63 ++++ (auch Renter brauchen mehr Kohle @Zaubermaus63

)…..des Bayernstüberl’s über meine Lohnerhöhung
, sind wir doch noch zu einer schriftlich verfassten Einigung
für 1 Jahr gekommen
mit der es sich Leben lässt…ich DANKE Euch @llen, dass Ihr mit mir darum gekämpft habt
!!So und nach dem ich schon mal aufgeschlossen
habe, mach ich mich auch so gleich frisch ans Werk
und reisse die Fenster auf um frische Luft hereinzulassen
, räume anschliesend die noch von der Verhandlungsnacht
stehen gebliebenen Gläser und Tassen von den Tischen + spüle sie, leere die übervollen Aschendbecher (ach stinken diiiie
– wer qualmt denn hier so
?) aus und trage so dann auch gleich noch die Mülleimer

raus zum Leeren. Schliesse anschliesend wieder die Fenster, stelle noch ein paar Tassen Kaffee

und Tee 

(speziell für den Nordmann @klabu)….so wie noch eine Butterbreze
für die Schwiiiizerin
@Marga125 bereit und damit die Räumlichkeiten etwas freundlicher Wirken, stelle ich noch je ein Blumensträusschen auf den Tisch 



.So und nun nach dem ich meine hausmeistlichen Pflichten

nun wieder erledigt habe, kann ich mich nun meinem kleinem Frühstück








widmen – das zu Hause auf mich wartet
und so wünsche ich Euch @llen einen angenehmen
igen Start in den Freitag – bzw. in das vorfrühlingshafte

Wochenende
und nun grüsst euch wieder wie immer noch Euer treuer
Hausmeister Stoppelb@rt
bis zur nächsten Lohnererhöhung in einem Jahr
. -
Guten Morgen,

Ich habe herzlich gelacht, lieber Stoppelbart. Sicher braucht der Rentner auch mehr Geld ich würde mich auch darüber freuen, aber leider…. habe ich nur eine kleine Rente, aber ich komme aus und kann mir Kleinigkeiten leisten. Was will ich mehr?Das kalte Aschenbecher stinken weis ich selber, deshalb wurde der früher auch immer vor dem Zubettgehen geleert und heute muss ich suchen um einen zu finden für Besucher. Muss mich auch sofort bei Dir beschweren. Eine Butterbreze stellst Du auf den Tisch?
So was mag ich auch
Jetzt muss ich aber an die Arbeit und nicht mehr lange rumtrödeln. Der Koffer packt sich nicht von alleine. Morgen früh um diese Zeit bin ich in D`dorf Airport, um 10:45 Uhr geht der Flieger. Ich kann Euch lesen, mal sehen wie ich zum Schreiben komme.
Bis bald, Zaubermaus63
-
Guten Morgen zusammen,
es ist ja schon alles gemacht , Kaffee, Tee, Brezel, alles da was will man mehr.
Wißt Ihr wie Brezel entstanden ist, schaut mal hier:
Hier scheint die Sonne . Wünsche euch einen schönen Tag.
Grüßle Gitti

-

Bin ich denn so schlimm, Stoppelbart? -
Moin zusammen.
Erleichterung
Klemmt mal ein Fenster, quietscht die Tür,
einer ist zuverlässig, immer hier:
Der Hausmeister, Herr Stoppelbart.
Einsichtig hat er erspart
der Stüberlwirtin, sich zu schinden,
um einen Neuen jetzt zu finden,
da die Saison steht vor der Tür,
Stoppelbart bleibt, ich bin dafür!
*Klabu (Nordlicht)*Schönen Tag allerseits. -k
-
Guten Tag an alle
Gitti und Zaubermaus, ich gratuliere Euch zu den erfolgreichen Lohnverhandlungen mit dem Hausmeister. Ich weiss, Stoppelbart ist ein zäher Bursche, kein Wunder hat er so viele Zigarren geraucht, bis Ihr Euch endlich geeinigt hattet. Aber die Butterbrezel ist toll, lieber Stoppelbart. Köstlich! Vielen Dank dafür. Zaubermaus, selbstverständlich hätte ich sie doch mit Dir geteilt, wenn Stoppelbart nicht noch eine für Dich gebracht hätte. Auf jeden Fall wünsche ich Dir schöne Ferien. Darf ich fragen, wo es morgen hingeht?
Aber Stoppelbart, Dir muss ich kräftig widersprechen. Ich bin keine Schwiiiizerin. Ich bin zwar sehr gerne in der Schweiz und liebe dieses Land, aber ich bin eine waschechte Schwäbin, und das bleibe ich auch. Ich bin in Schwäbisch-Hall geboren. Vielen Dank, liebe Gitti, Dein Artikel über die Brezel gefällt mir sehr, ist riesig interessant. Und es stimmt, eine echte schwäbische Brezel hat ganz dünne Ärmchen
, nicht wie die Brezeln aus dem Supermarkt oder im Allgäu. 


Klabu, Du kannst ja wirklich toll dichten. Darf ich Dich ab jetzt “Theodor Storm” nennen?
Ich wünsche allen einen fröhlichen Tag.
-
Moin Marga, grüße dich.
Welch ehrwürdiger Name!
Na, diese Ader erwacht dafür wohl zu selten.
Gruß. -k -
@Marga125 das freut mich dass der Artikel dir gefällt, wer die richtige Bäckerbrezel nicht kennt, nur die vom Supermarkt, der hat was verpasst..und versteht auch nicht wie gut die schmecken kann. Ich bin im Allgäu geboren und aufgewachsen, aber schon seit 1960 in Stuttgart, also auch praktisch eingemeindet grins!!
@klabu toll kannst Du dichten.
@Stoppelbart, jetzt langst aber mit Deiner Beweihräucherei
, uns lobt auch keiner und wir leben noch 

Grüßle Gitti
-
Marga sicher darfst Du fragen. Morgen geht es nach Irland, am Montag alle zusammen nach Lanzarote für eine Woche, dann zurück nach Irland und am 3. komme ich nachts zurück.
-
Da bin ich wieder. Koffer ist gepackt, Rucksack steht auch bereit bis auf Handy, Tablett und ein Überspielgerät. Früher gab es Läppis heute sind es Notbooks, denen fehlt die Schublade für CD s abzuspielen und diese Schublade nehme ich gesondert mit. Hab ich jetzt alles was ich brauche und mitbringen soll? Ich werde es sehen wenn ich angekommen bin.
Zaubermaus63
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.