Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Freitag, 12.02.2025
-
Freitag, 12.02.2025
-
Beobachte schon seit längerem eine Veränderung im zwischenmenschlichen Miteinander. Früher war es selbstverständlich, sich im Vorübergehen auf der Straße oder im Geschäft kurz zu grüßen – ein Lächeln, ein freundliches „Hallo“. Heute weichen viele diesem kleinen Moment der Aufmerksamkeit aus: Der Blick wird starr geradeaus gerichtet oder schnell zu Boden gesenkt, nur um dem Gruß zu entgehen.
Auf dem Land ist diese Geste des Grüßens eher anzutreffen – ein Relikt gelebter Nähe. In Arztpraxen zum Beispiel sind es oft die älteren Menschen, die auf einen freundlichen Gruß reagieren, während viele Jüngere gedankenversunken auf ihr Display blicken, scheinbar abgeschirmt von der Welt um sie herum.
Es scheint, als würden uns moderne Technik und ständige Erreichbarkeit immer weiter voneinander entfernen. Der persönliche Kontakt, der früher selbstverständlich war, wird leiser – fast unscheinbar. Und doch steckt in einem einfachen Gruß manchmal mehr Nähe, als viele Worte je ausdrücken könnten.
Habt heute angenehme Momente und wohltuende Begegnungen, Ingrid😀🌺🐤

-
Ich bin immer glücklich, wenn jemand zurückgrüßt. Und dabei vielleicht noch freundlich ist. Es gibt einem so viel für den Tag. Jedenfalls geht es mir so.
Wer nicht zurückgrüßt, hat schon, will nicht oder ist im Tunnel.
Es gibt aber leider auch noch andere Reaktionen :
“Ihr Grüßen ist doch nur Berechnung!” Na ja, wenn sie meint….
Das heftigste was ich erlebt habe, war früh abends. Eine ältere Dame kam mir mit einen so süßen kleinen Hund entgegen. Es war für mich eine solche Freude, diesen Hund zu sehen.
Ich grüßte freundlich, und…es ist kaum zu glauben… die “Antwort” war: “ziehen Sie sich mal was anderes an! Sie immer mit ihren Klamotten.”
Heute würde sie von mir eine entsprechende Antwort auf ihr übergriffiges Verhalten bekommen. Ich war viel zu geschockt über solch eine Aggression.
Ich wünsche allen hier, dass euch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft begegnen möge. LG🍀🍀🍀
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
Emmie09 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
-
Guten Morgen! Deine Beobachtung teile ich, Ingrid: Dieses Ausweichen vor dem Blickkontakt ist mir zuerst, schon vor langer Zeit, in der Millionenstadt aufgefallen. Dort war es allerdings praktisch lebensnotwendig, weil es vor Menschen derart wimmelt, dass man sich nicht jedem zuwenden kann – also tut man’s keinem. Auf dem Land ging es wesentlich entspannter zu. Sehr viel hing natürlich auch davon ab, wieviel Bereitschaft zu Kontakten ich mir anmerken ließ.
Wirklich überrascht hat mich Straßburg. Also keine Millionenstadt, aber auch längst kein Kaff in der Landschaft, sondern eine der europäischen Hauptstädte. Hier grüßt man den Busfahrer beim Einsteigen, bekommt öfters einen Sitzplatz in der Tram angeboten oder wechselt einfach ein sympathisches Lächeln mit irgendwem, im Prinzip dann aber unter Frauen. Wenn ich Männer so aufmerksam ansehen würde, käme das wohl als Herausforderung an. Ich finde diesen Austausch von freundlichen Blicken umso schöner, als wir in meinem Multikulti-Viertel nicht immer davon ausgehen können, dass wir dieselbe Sprache sprechen. Für die Augen hingegen gibt es zum Glück keine Sprachbarriere!
-
Es sind jeweils ansprechende Beiträge, die ihr veröffentlicht habt.
Heftig fand ich die Antwort, welche Emmie zurückerhalten hat. Das würde auch mich lange beschäftigen.
Nun wünsche ich euch noch einen schönen Restfreitag, Ingrid

-
@Emmi09 : “die “Antwort” war: “ziehen Sie sich mal was anderes an! Sie immer mit ihren Klamotten.”
… eine angemessene Antwort hätte sein können, dem Niveau der “Dame” angemessen, und wenn wir nicht die entsprechende Kinderstube genossen hätten: “Juckt ihnen die Fresse ??“



-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
Fagus bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
-
So, habe mich gerade in einem Fitness-Club angemeldet. Da gehe ich dann einmal in der Woche zum Reha-Sport und die Krankenkasse bezahlt die 50 Einheiten (45min.). Denn seit ich in Rente bin, ist meine Kondition auf 0,5 gesunken, mir geht es einfach zu gut
-
Hallo Anele,
Ich wollte diese Woche auch wieder anfangen und regelmäßig zum Sport gehen aber es klappte nicht. Vor allem muß ich mein Gleichgewicht wieder trainieren, ich habe schon lange nichts mehr getan. Ich hoffe du hast auch deinen Spaß dabei.
Grüßle paula
-
Danke @Bluetenzauber
Dieses Niveau liegt mir nicht, @Fagus solche Wörter hab ich ab und zu in Gedanken, und auch nur dann, wenn es um andere schwere Übergriffe geht. Die Ausführung spare ich mir hier. LG
Einen angenehmen Abend wünsche ich allen und liebe Grüße in die Heimat 💚
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
Emmie09 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.