Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Freitag, 04.08.2023
-
Freitag, 04.08.2023
-
Einen schönen guten Morgen in‘s sonnige Ländle!
Gestern hat mich mein Gleitwirbel so richtig in Fahrt gehalten. Was der Auslöser dafür war, ist mir noch nicht schlüssig. Erst mit einer Schmerztablette und der Wärmeflasche samt Einreibung verschaffte mir dann den notwendigen Schlaf. Heute wirkt die Tablette noch nach, also alles super!
Freitag ist‘s, also gibt es die anstehenden Arbeiten für‘s Wochenende!
@Becco ich hoffe, Du bist wieder einigermaßen fit. So wünsche ich allen hier einen wunderschönen Freitag und kommt gut durch den Tag!
Grüßle vom Schurwald,
Thelli
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag
… die Sonne scheint und es hat 20 Grad. Deshalb gehe ich jetzt in meinen kleinen Garten zu Unkraut jäten, macht ja sonst keiner 
-
Hallo zusammen.
ich kenne das auch , jeden Tag ein anderes Wehwechen das eine ist manchmal wieder verschwunden. Alt werden ist halt nix für Feiglinge heißt es. In einem anderen Forum hab ich gelesen “die jetzt noch lachen, kommen auch noch dran”)
Hier hat die Sonne gerade ein Loch zwischen den Wolken gefunden und Schwups ist sie wieder weg. Schon wieder gleich Mittag und gschafft isch no fascht nix, wenn ma halt nicht mehr so kann wie man möchte.
Aber Maultaschen Aufllauf mache ich dann, der geht auch schnell.
Mein Mann hat Zwetschgen mitgebracht, da gibts Morgen wieder einen Kuchen und Heidelbeeren , da mach ich noch Marmelade. Früher gabs mal die Bühler Zwetschgen,
ich meine die waren besser nicht so riesig groß.
Ich wünsche Euch noch einen Schönen Tag. Grüßle Gitti
-
So ein Stück Zwetschgenkuchen würde super zu meinem Kaffee jetzt passen. Hab mich mit dem Frühstücks-Hefezopf meines Mannes getröstet. Da selbst gemacht, schmeckt er auch super!
Ich muss jetzt erst mal auf den Mondkalender schauen, was heute zu tun bzw. zu lassen ist. (Hoffentlich viel „zu lassen!!!“) Die Info nach Mondkalender hat sich im Kopf noch nicht so richtig eingestellt, ebenso wie die Tabletteneinnahme am Abend. Muss mir da noch was überlegen, denn sonst nützt ja nix, wenn ich es immer vergesse!
So, jetzt ran an die Arbeit, die Küche sieht noch wüst aus!
Grüßle,
Thelli
-
@Becco stimmt: lache Bajazzo, wenn Du nicht lachst ists gead so

@Thelli, muß Dich enttäuschen, alle Arbeiten sind bei abnehmendem Mond leichter zu machen, jedenfalls nach dem Kalender. Unser Vermieter arbeitet auch im Garten nach dem Mondkalender und sagt, das Gemüse etc. wird besser wenn man sich danach richtet. Auch mit Blumen giessen und Düngen der Zimmerpflanzen.
für Tabletten einnehmen haben wir für eine ganze Woche so ein Teil für jeden Tag morgens, mittags und abends je ein Kästchen für Tabletten drin ist, das richten wir einmal in der Woche.
-
@Gitti82 Du bist mir jetzt zuvor gekommen. Wollte auch fragen, was Kartoffelkäs ist. Das Rezept werde ich mir gleich in mein eigenes Rezeptbuch hier im Tablet kopieren und auf alle Fälle mal ausprobieren.
So ein Tablettenkästchen hat mein Mann auch. Bei seinem Tablettenkonsum rentiert es sich, aber ich brauche ja nur abends für meine Cholesterintablette etwas, die Schilddrüsentablette kommt morgens auf das Schminkkästchen und muss 1/4 Stunde vor dem Frühstück genommen werden. Und da habe ich eh die „Kalenderversion“. Da wird jeder Tag angezeigt, also So, Mo, Die, folglich würde man sofort merken, wenn man die Einnahme mal vergessen hat.Jetzt werde ich mir bei meine Alexa eine Erinnerung für die Abendeinnahme einspeisen, mal sehen ob es funktioniert!
@Becco , bei uns gab es heute auch Fisch, Kartoffelsalat mit Gurke drin (letztere aus dem Garten) und dann noch Blattsalat. Der Fisch war für meinen Mann paniert und für mich „nacket“. Aber paniert schmeckt es schon besser.
Der Gleitwirbel gibt immer noch Ruhe, folglich flutscht die Arbeit heute!
Im Moment regnet es wieder leicht, also Stuhlauflagen wieder weg!! So geht es heute schon den ganzen Tag, nervig!!!!
Grüßle, Thelli
-
Kartoffelkäse, gespeichert mit dem Snippingtool….könnte mir auch schmecken.
Danke

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.