Startseite Foren Wohnen Frage des Monats: Wie möchten Sie im Alter wohnen?

  • Frage des Monats: Wie möchten Sie im Alter wohnen?

     realo antwortete vor 7 Monate, 2 Wochen 23 Teilnehmer · 85 Beiträge
  • Sweethart

    Teilnehmer
    20. März 2025 um 19:31

    Hallo Gitta, auf dem Hinweg ist meine Enkelin mit gefahren,Veganerin und von ihr musste ich dann lernen, dass ihr schlecht wird, wenn ich meinen Kater mit Fleisch füttere. Aber ich bin

    ja flexibel und die Spanier vor Ort auch, also gab es bei der 2. Übernachtung getrennte Schlafzimmer.

    Ich bin von Limburg aus nach Freiburg gestartet,Antonia studiert dort und ich habe meine Cousine zum übernachten und Coco einen riesigen Garten!

    Und weil der Weg über Freiburg ging und ich bereits eine Vignette für die Schweiz hatte,

    sind wir durch die Schweiz gefahren. 1. Übernachtung war in Frankreich, spät angekommen,

    keine Möglichkeit noch etwas zu essen, aber wir haben einen Stand gefunden der die

    beste Pizza gemacht hat, die ich je gegessen habe. Antonia wollte noch weiter in die Stadt

    aber ich war totmüde und habe gestreikt.

    Fortsetzung morgen LG

  • Gitta2022

    Teilnehmer
    20. März 2025 um 22:42

    @Sweethart

    Danke für deine Antwort. Dann bist du ja zum Glück nicht alleine unterwegs gewesen, denn für einen alleine ist die Strecke doch sehr lang. Wir waren früher oft mit Kind und Hund an der Costa Blanca und haben auch 2x übernachtet, in Freiburg und an der spanischen Grenze auf dem Hinweg. Auf dem Rückweg sind wir leider auf einem Parkplatz in Frankreich, kurz vor Lyon, ausgeraubt worden. Dummerweise hatte ich nicht sofort die Zentralverriegelung betätigt, als mein Mann und meine Tochter ausgestiegen waren.

    Aber an die Costa Blanca habe ich nur gute Erinnerungen und jetzt im Alter denke ich, es wäre doch schön, dort zu überwintern und hier in meiner Heimatstadt eine kleine Erdgeschosswohnung mit Terrasse zu haben, in der ich alleine (jetzt verwitwet) zurecht komme, solange es geht.

    Wenn du wieder nach Torrevieja fahren solltest, wünsche ich dir einen schönen Aufenthalt.

    VG Gitta

  • Gitta2022

    Teilnehmer
    20. März 2025 um 22:53

    @Carlinette

    Danke für den Tipp, mit dem Autoreisezug, aber ich glaube, dass wird nicht billig sein. Von Schleswig-Holstein aus, ist es schon eine ganz schön weite Strecke mit dem Auto bis zur Costa Blanca und meine 12 Jahre alte Hündin möchte ich nicht in ein Flugzeug stecken. Und ohne sie….. wärs für mich kein Urlaub!

    Aber über 80 bin ich auch noch nicht -obwohl viele auch in dem Alter noch fit sind -und vielleicht finde ich ja noch eine Lösung.

    VG und eine gute Nacht. Gitta

    • Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 2 Wochen von  Gitta2022 bearbeitet.
  • Sweethart

    Teilnehmer
    21. März 2025 um 14:25

    Die Autoreisezügge gibt es leideer nicht mehr, sehr schade

  • WahlFamilyFreak

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 10:29

    Moin moin ins Forum 🙂

    Ich würde mich riesig gerne mit Senior/innen unterhalten, die mit dem Thema TINY HOUSE als Wohnform im Alter schon eigene Erfahrungen gemacht haben und/oder gerne machen möchten. Ich verfolge keinerlei gewerbliche Interessen, habe aber offenbar – nach wie vor – einen ganz persönlichen Bezug dazu.

    Es wird, ganz egal wo ich zuletzt lande, auf die Menschen in der unmittelbaren Umgebung ankommen. Sie können mir das Leben entweder erleichtern, es zumindest nicht erschweren (das wäre so mein Anspruch) oder es mir zur Hölle machen (Jean-Paul Sartre).Dem schließt sich gleich die Frage an, ob ich in einem Zustand sein werde, wo ich zwar noch (bewusst) genießen und/oder leiden kann, aber nicht mehr aus eigener Kraft meine Wohnsituation anpassen kann. Dafür sollte ich wenigstens schon vorher eine Person bitten, dies in meinem Sinne dann zu tun.

    Ich weiß heute nicht, ob die Entscheidung für die ET-Gemeinschaft, die ich vor 10 Jahren getroffen habe, in 10 Jahren immer noch gut sein wird für mich, falls ich dann überhaupt noch lebe. Zur spontanen Flucht aus toxischen Nachbarschaften oder sonstigen Gemeinschaften wird das transportable Tiny House wohl unschlagbar bleiben. Die Lieferzeit beträgt 6-8 Monate. So schnell finde ich wahrscheinlich keine andere eigene Behausung.

    Ideal wäre es, so ein TH quasi “in Reserve” zu kaufen und immer wieder für kurze Zeit zu vermieten. Dann hätte ich zeitnah Zugriff im Ernstfall. Oder ich kaufe mir ein Wohnmobil bis 7,5 to für Fahrerlaubnis B, das ich kostenlos in der eigenen Einfahrt parken kann.

    Es sieht so aus, als hätte die enorme Flexibilität dieser Idee immer noch einen gewissen Reiz für mich. Jedenfalls habe ich gestern die von mir dazu abgespeicherten Unterlagen auf meinem PC gesucht, was gar nicht so einfach war nach der langen Zeit, weil ich den Namen der Firma nicht mehr wusste und außerdem alles unter “Blockhaus” abgelegt war und nicht unter “Tiny House”, wie die späteren Angebote von Tumbleweed, die ich als eine coole Alternative empfand, weil sie mich irgendwie an luxuriöse Schäferwagen erinnerten.

    Das hier hätte ich beinahe gekauft:

    Hier sollte das Foto sein, das ich anhängen wollte – geht leider nicht, wie ich eben erst bemerkt habe. Schade.

    Es gab nicht nur dieses Foto vom Wohnbereich, sondern von allen Räumen, deren Einrichtungsbeispiele damals genau meinen Geschmack trafen. Die anderen Fotos sind leider nicht wiederbelebbar, aber hier sieht man immerhin noch einen Teil der Küche.

    Das alte Video existiert noch – danach war ich wirklich sehr kurz vor einer Auftragserteilung:

    https://www.youtube.com/watch?v=ODBvWiI-imc

    Die Firma gibt es nicht mehr bzw. ist laut Google vorübergehend geschlossen.

    Aber das Hauskonzept gefällt mir immer noch. Es gab 4 Größen: 22, 44, 66 und 88 m².Was ich besonders super fand: Die kleineren Häuser waren so konzipiert, dass sie optional durch einen Laubengang verbunden werden konnten. So hätte ich mit 2x 44 m² sogar ein separates Gästehaus gehabt PLUS die Mobilität aller Module, was ja auch einen Weiterverkauf extrem erleichtert hätte.

    Falls das hier wehmütig klingt und als ob ich meine Entscheidung für etwas anderes bereute – das ist nicht so, aber ich fühlte mich beim Ansehen des Fotos und des Videos prompt 10 Jahre zurückgebeamt samt dem Spaß, den ich in meinem Suchmodus damals hatte.

    Danke für’s Zuhören und Grüße in die Runde,

    WFF

  • Cocco

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 10:57

    10:29 @WahlFamilyFreak Mein Tipp wäre, in der Rubrik “Wohnen” ein eigenes Thema zB “TinyHaus” oder so zu eröffnen. So bleibt es als Thema erhalten und kann weiterdiskutiert werden..

    Gruß von C😊cco einfach mal so dahingedacht..

    • Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 2 Wochen von  Cocco bearbeitet. Begründung: vertippselt 🙄
    • Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 2 Wochen von  Cocco bearbeitet.
  • Gitti82

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 12:06

    Ich würde gerne in einer Erdgeschoss Wohnung wohnen ohne Treppen und in einer Umgebung

    ohne Hügel oder Berge, wo ich dann evtl. mit dem Rollador noch ein wenig spazieren gehen könnte und das Umfeld nicht so steril ist wie in der Stadt, evtl an einem See wo ich die Gehilfen weg schmeisen kann und ins Wasser hüpfen, Schwimmen geht ja immer. Das haben wir ja nun leider verpasst
    und nun sitze ich zwar in eine schönen Wohnung mit Balkon aber keine Chance die 55 Stufen

    ohne Aufzug nach unten zu kommen.

    Gitti 🦀

  • realo

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 17:03

    Vermutlich wird der Thread mit dem Thema Tiny House nicht so lang. Mir ist hier im Forum außer Dir WahlFamilyFreak und mir noch niemand aufgefallen der sich für ein Minihaus im Alter interessiert. Es ist ja eine rüstige Veranlagung vorausgesetzt, um alleine in einem Tiny House zu leben und der Wunsch nach Minimalismus gehört dazu. Alleine der Begriff Tiny House ist ein dehnbarer, ich verstehe darunter ein Holzhaus auf einen großen Autohänger gebaut so, dass man es als Anhänger auf der Straße transportieren kann. So ein Tiny House hat mit Größe und Gewicht feste Bestimmungen nach der STVO.

    Dann gibt es noch das Mobilheim, das ist eine andere Preisklasse, nicht individuell aus Holz gebaut, sondern aus Aluminium von der Industrie, nach Wunsch auch mit Dämmung und wird separat mit dem Schwerlaster transportiert.

    Es gibt auch Fertigteilhäuser aus Holz, die vor Ort aufgebaut oder antransportiert werden, das sind komplette Häuser, ob man die auch als Tiny House bezeichnet weiß ich nicht.

    Mir geht es vor allem beim Minihaus um das autarke Leben, um den Minimalismus, um die Selbstständigkeit, um die Individualität, aber auch um die Kosten.

  • Sweethart

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 17:19

    Hallo in die Runde. Es gibt den interessanten Internetauftritt “50plus fabelhaft” für Wohnungen und für Gemeinsamkeiten.

    Ich bin dort angemeldet, noch vor 2 Jahren wäre Ausland für mich in Frage gekommen,aber nach meinem Bruch des Handgelenks im letzten Jahr, habe ich fest gestellt,dass ich leider in einem Alter bin, wo ich nicht mehr unüberlegt irgendwo landen möchte.Es muss eine Option sein,die mir grösst mögliche Freiheit verspricht und trotzdem im Ernstfall Hilfe da ist.Ich bin insgesamt 15mal umgezogen, nicht nur innerhalb Deutschland sondern auch Schweiz und Spanien, hat mir nie etwas ausgemacht,neue Leute,neue Gesichter aber nun ist Schluss. Ich hoffe bis Ende des Jahres meinen letzten Umzug in Anngriff nehmen zu können.

    In 50plus fabelhaft ist eine Annonce aus Hamburg, da sucht jemand für frei verfügbares Land Leute die darauf was bauen möchten,wäre doch eine Option für eine Tiny house.In dieser Richtung würde ich schauen, Man kann auch selbst inserieren und sehen,was für Angebote kommen.

    LG aus Limburg

  • Zoe

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 17:42

    @realo : Mir geht es vor allem beim Minihaus um das autarke Leben, um den
    Minimalismus, um die Selbstständigkeit, um die Individualität, aber auch
    um die Kosten.

    All die genannten Kriterien kann man doch in einer Wohnung ebenso gut verwirklichen. Mir ist also die Idee hinter dem Minihaus nicht klar. Das Minihaus, wo steht es denn? Auf “frei verfügbarem Land” und das dürfte doch wohl außerhalb der Stadt bedeuten, d.h. Geschäfte und Infrastruktur, die man -in der unmittelbaren Umgebung- braucht, wenn die Mobilität schon ein wenig eingeschränkt ist, sind weiter entfernt.

Beiträge 51 - 60 von 85

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen