Startseite Foren Wohnen Frage des Monats: Wie möchten Sie im Alter wohnen?

  • Frage des Monats: Wie möchten Sie im Alter wohnen?

     realo antwortete vor 7 Monate, 2 Wochen 23 Teilnehmer · 85 Beiträge
  • WahlFamilyFreak

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 9:13

    @ ImmeraufAchse

    Zitat:

    “Den Film hab ich vor Ewigkeiten gesehen, auch den 2. Teil. Da bekommt man wieder Lust aufs WG Leben. Aber find mal die passenden Leute. Es gibt zwar ein paar, die gerne sowas mit uns wollten, aber da hab ich meine Bedenken. Immer zurückstecken wäre in dem Fall auf Dauer nicht gesund. Und die mit denen ich mir das vorstellen könnte wollen autark bleiben. Ein Experiment mit völlig Fremden könnte ich mir vorstellen. Da kommt die Abenteuerlust wieder durch. Aber erst hau ich jetzt mal wieder für 1 bis 2 Monate ab. Urlaub gegen Hand machen. Heißt gegen Kost und Logis ein Baby in den italienischen Alpen hüten.”

    Stimmt, den zweiten Teil habe ich ganz vergessen, aber auch gesehen. Alles andere, das du schreibst, empfinde ich ganz genauso. Ich habe mich vor 10 Jahren für “autark” entschieden, weil ich mich mir davon ein ruhigeres Leben verspreche. Den nötigen Pepp sollen auch mir Reisen bringen, solange ich diese machen kann.

    Viel Freude beim Baby hüten! 😀

    WWF

  • WahlFamilyFreak

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 9:14

    @ Sweetheart:

    Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass es dir mit 85 noch so gut geht ! 🙂 Falls du diese Adresse nicht sowieso schon kennst, google mal Liebscher & Bracht für perfekte Prävention mobiler Einschränkungen, einfach zu Hause vor dem Bildschirm, kostenlos. Ich bin denen so dankbar, denn ohne die Hilfe von der Seite hätte ich schon vor 5 Jahren womöglich einen Rollator gebraucht. Stattdessen mache ich wieder weite Wanderungen.

    Zitat: “Nichts gegen Ausländer, aber Gespräche oder sonst eine Kommunikation geht nicht.” Das finde ich schade, denn meine Erfahrungen sind genau andersherum. Es half mir natürlich immer sehr, dass ich mich in Menschen aus anderen Ländern hineinversetzen konnte, weil meine Eltern schließlich auch als (deutsche) Kriegsflüchtlinge nach Süddeutschland verschlagen wurden und weder den Dialekt verstanden noch die Mentalität, also im eigenen Land sich plötzlich wie Fremde fühlten. Wie fremd und einsam muss sich dann erst ein Mensch aus einem ganz anderen Land bei uns fühlen. Aber ich weiß auch, wie schwer eine Unterhaltung sein kann, wenn die Sprachkenntnisse einfach nicht ausreichen. Trotzdem sehen gerade solche Menschen oft ohne Worte mehr als andere, wenn jemand Hilfe braucht, jedenfalls, wenn schon vorher wenigstens ein freundlicher Augenkontakt bestand.

    Als ich das letzte Mal danach googelte, in welchem Bundesland die Pflegekosten am höchsten sind, war es ausgerechnet in Baden Württemberg. Darüber war ich auch schockiert. Die Unterschiede zwischen den Ländern können da sehr groß sein.

    Übrigens habe ich auch einen Kater, der mir interessierter zuhört als so mancher Mensch und sicher das Vokabular vergrößern könnte und auch wollte, das er versteht, hätte ich nur mehr Zeit und Geduld, ihm noch viel mehr beizubringen. Seufz. 😉

    Sonnige Grüße aus dem Süden,

    WFF

  • WahlFamilyFreak

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 9:36

    @lucyalaluna

    Zitat:

    “weil das klima dort wunderbar ist und ich die Gegend aus meiner Jugendzeit kenne.”

    Das freut mich außerordentlich, weil ich nämlich ganz in der Nähe mir ein kleines Nest gebaut habe, leider nicht barrierefrei, aber ich liebe es und tue alles, damit ich es weiter erklimmen kann.

    Viele Grüße, WFF

  • realo

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 12:30

    @ WahlFamilyFreak, die Idee mit dem Tiny House habe ich jetzt fast ein Jahr lang verfolgt. Es gibt zwei Schwierigkeiten, der Preis von einem neu gebauten Tiny House und der Stellplatz mit Genehmigung der Gemeinde. Da ich im Moment sehr gut wohne, kann es sein, dass das Thema Tiny House erst in einigen Jahren aktuell wird und deshalb schmeiße ich jetzt noch nicht die Flinte ins Korn. Wichtig ist, dass ich weiß, wie ich im Alter leben will, und zwar allein und unabhängig. Stadteremit nenne ich mich jetzt schon.

  • lucyalaluna

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 13:43

    ja, du wohnst da, wo andere Urlaub machen… ich beneide dich etwas @WahlFamilyFreak Wink

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 14:04

    Also eine nette Pension mit Vollverpflegung kann ich mir nicht leisten und soviel essen könnte ich auch gar nicht. Aaaber: ich kenne da eine nette kleine Ferienwohnung auf dem Dorf (bei meinem Bruder )zu ebener Erde mit überdachter Terrasse und Garten, die könnte ich mir leisten. Wollte meine Schwester schonmal überreden mitzukommen, aber sie will nicht. Aber ich denke weiter drüber nach …………….Thinking Was denkt Ihr?

  • WahlFamilyFreak

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 15:33

    @ realo:

    Zitat:

    “die Idee mit dem Tiny House habe ich jetzt fast ein Jahr lang verfolgt. Es gibt zwei Schwierigkeiten, der Preis von einem neu gebauten Tiny House und der Stellplatz mit Genehmigung der Gemeinde. Da ich im Moment sehr gut wohne, kann es sein, dass das Thema Tiny House erst in einigen Jahren aktuell wird und deshalb schmeiße ich jetzt noch nicht die Flinte ins Korn. Wichtig ist, dass ich weiß, wie ich im Alter leben will, und zwar allein und unabhängig. Stadteremit nenne ich mich jetzt schon.”

    Hier schreibt dir die Landeremitin ;). Ich hätte das TH-Ziel garantiert auch weiter verfolgt, wenn mir nicht dieses andere Objekt zugeflogen wäre. Für das TH-Projekt hätte ich ein Grundstück kaufen oder pachten müssen, auf dem die Kommune dann nichts gegen mein TH gehabt hätte. Die TH sollen in deutschen Kommunen nicht wirklich willkommen sein. In Frage kamen auch Areale, die eigens für TH ausgewiesen waren, aber von denen gab es bundesweit auch noch nicht so viele, und ich hätte unter Umständen weit wegziehen müssen. Außerdem bekäme ich auf so einem Platz schnell das Gefühl, in einem Zirkuswagen zu leben, wenn mich ringsherum lauter andere TH umgeben. Das muss freilich nicht schlecht sein, aber eremitisch ist es nicht. Vorteil eines solchen Platzes: Ich hätte mich nicht um die nötigen Anschlüsse kümmern müssen und auch ein Grundstückskauf wäre nicht nötig geworden. Kritisch sind auch noch die Bauauflagen (Fundament, Dämmung, Entwässerung, usw) zu sehen, bzw. was da gerade gültig ist. Es waren für mich einfach zu viele Unbekannte. Damals steckte diese Wohnform aber auch noch ein wenig in den Kinderschuhen. Vielleicht hast du ja ein Unternehmen im Sinn, das dir alles schlüsselfertig übergibt und du gegen einen Pauschalpreis keinerlei sonstigen Hickhack zu befürchten hast. Meine TH-Liebe war damals in Thüringen und wollte außer dem Bau für nichts weiter zuständig sein. Keine Ahnung, ob diese Firma noch existiert. Ich konnte auch erstaunt mit beobachten, wie mein auserkorener Haustyp innerhalb von 4 Jahren um 20.000 E im Preis gestiegen war. Vielleicht gibt es ja irgendwann auch gebrauchte TH zu kaufen von Menschen, die sich das alles anders vorgestellt hatten und das TH wieder loswerden wollen. Deine weiteren Erfahrungen damit würden mich immer noch interessieren, obwohl es für mich nicht mehr in Frage kommt.

    Schöne Grüße aus dem Süden von WFF

  • WahlFamilyFreak

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 15:44

    @ lucyalaluna:

    Zitat:

    “ja, du wohnst da, wo andere Urlaub machen… ich beneide dich etwas”

    Danke, aber das würdest du sicher nicht, wenn du sehen könntest, wie klein mein Nest wirklich ist. Die meisten Deutschen würden nicht so wohnen wollen. Für mich war es eine Herausforderung, es einerseits mittels smarter Raumsparideen einzurichten, andererseits aber so wenig Abstriche wie möglich bei der Optik und der Gemütlichkeit zu machen.

    Apropos Neid: Ich beneide eher dich, weil du in Berlin lebst. 😉

    Grüße aus dem Süden, WFF

  • Sweethart

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 15:58

    Liebscher und Bracht kenne ich guut! Die Einladung nach Spanien ist bereits in der Tasche.

    Habe 5 Jahre in Torrevieja gelebt und dort meinen Partner bis ins 99. Lebensjahr gepflegt.

    Spanien immer wieder so lange ich kann.

    Letztes Jahr mit Kater im Auto in Spanien gewesen, leider Handgelenk in spanien gebrochen.

    Kater Coco macht im Moment einen grossen Bogen ums Auto.Das Training beginnt aber

    bald wieder , denn er muss mit.

    In Waldkirch gibt es ein sog. “service wohnen” absolut bezahlbar dort habe ich mich angemeldet.

    3 Länder Eck, optimal, da ich viele schweizer Freunde habe,aber von Limburg aus ein bisschen weit

    Liebe Grüße aus Hessen

  • Sweethart

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 16:06

    Wo im Süden

Beiträge 31 - 40 von 85

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen