Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Frage des Monats: Welcher Irrtum oder Fehltritt hat Sie am meisten gelehrt?
-
Frage des Monats: Welcher Irrtum oder Fehltritt hat Sie am meisten gelehrt?
-
Fehlentscheidungen sind ein natürlicher Bestandteil des Lebens und oft Quellen bedeutender Einsichten. Welcher spezielle Fehlschlag erwies sich für Sie als besonders lehrreich? Erzählen Sie! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Aus gut bürgerlicher Sicht sind die Fehlschläge bei mir zahlreich, aber aus meiner eigenen Sicht sehr hilfreich. So lerne ich das Anpassen an die Mehrheit, obwohl es bei mir individuell Schmerzen erzeugen kann. Diese auszuhalten, ist auch ein Lernbereich, der im Leben Vorteile bringt. Mit Schmerzen umgehen können ist sehr hilfreich, wenn man gerne die Wahrheit sagt, die niemand hören möchte. Jedoch für mich persönlich ist die Wahrheit unausweichlich, sie beugt Krebs und anderen Krankheiten vor. So ist meine individuelle Wahrheit oft nicht die Wahrheit der Mehrheit, da gilt es zurückzustecken, ein Lernbereich, der nie versiegt.
-
Ich sehe immer nur das Gute in den Menschen . Aber sehr oft habe ich mich getäuscht und würde eines besseren belehrt . Und immer wieder passiert es ,auch heute noch . Man lernt nie aus .
-
Auweia @realo , Wahrheit ist sehr subjektiver Begriff. Wichtig zu wissen ist immer, wessen Wahrheit gemeint ist. Ist ungefähr wie das Wort “Freiheit”! Das bedeutet auch für jeden etwas anderes.
-
“Welcher spezielle Fehlschlag erwies sich für Sie als besonders lehrreich?“
Einfach zu beantworten: ich habe noch ein zweites Mal geheiratet, obwohl schon der erste Versuch ein Fehlschlag war. Jetzt weiß ich, dass ich sorgfältiger darauf achten muss, warum etwas nicht funktioniert hat.
-
Natürlich @Holzhacker ist die Wahrheit subjektiv und trotzdem gibt es in der Philosophie Menschen, die nach der absoluten Wahrheit suchen. Wenn ich jedoch meine Fehler betrachte und reflektiere, komme ich um den Vergleich mit meiner subjektiven Wahrheit nicht drumherum. Denn wenn mein Tun meiner Wahrheit entspricht, ist es kein Fehler, sondern das Richtige, auch wenn es Andere als Fehler ankreiden. Das ist der Prozess der Entwicklung und Erfahrung, selber spüren zu können, wenn ein Fehler vorliegt und sich den bewusst zu machen. Ich sehe das Gute und das Schlechte im Menschen, jeder hat beides, je nach Reiz kommt es zum Vorschein. Nur an das Gute glauben halte ich für einen Fehler, es verdrängt die Hälfte des Daseins.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.