Startseite › Foren › Open house › Frage des Monats: Was tun Sie, um einen schlechten Tag besser zu machen?
-
Frage des Monats: Was tun Sie, um einen schlechten Tag besser zu machen?
-
Ob kleiner Stimmungsretter oder bewährte Auszeit – verraten Sie uns, wie Sie sich selbst wieder in Balance bringen, wenn’s mal nicht so läuft. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Das kommt ganz drauf an, wie sich das anfühlt.
Das erste ist Hoffnung, dass es nicht so bleibt und vielleicht auch mal was von außen kommt…
Ansonsten: sich beschäftigen, z.B. aufräumen oder putzen. Hilft meistens, zu sehen, wie gut es hinterher aussieht. Etwas Angefangenes beenden.
Musik, telefonieren, sich mit meinen Tieren beschäftigen, kreativ sein. LG🍀
-
@Emmie09 da hast du eine Menge Dinge, auf die du zurückgreifen kannst. Irgendwas wird helfen!
Bei mir hilft eine Tasse Kaffee, ein Schlager, bei dem ich so richtig laut mitsinge, zwar sehr schief und keiner darf mich hören. Oder ein schöner Spruch, den ich lese! Am besten hilft eine Umarmung vom besten Ehemann der Welt!
-
Nicht nur mitsingen sondern auch die guten alten Tanzschritte und Körperbewegungen aktivieren. DAS hilft immer.

GeSa
-
Das kommt auf das Wetter an. Bei gutem Wetter raus aus der Bude. Ein Spaziergang oder eine Tour mit dem Fahrrad helfen wunderbar, um schlechte Tage besser zu machen.
Bei schlechtem Wetter die DVD mit dem Reunionkonzert von Cream 2005 oder die vom Celebration Day von Led Zeppelin 2007 in den Player, die Lautstärke aufgedreht und die Welt ist wieder in Ordnung. Alternativ hilft auch einer der “schrägen” Filme. Cry-Baby, Dark Shadows, Angel-A oder einer der Filme von Hayao Miyazaki.
-
Auch aus einem schlechten Tag, versuche ich noch etwas Positives heraus zu ziehen.
An schöne Erlebnisse denken und meine Lieblingsmusik hören gibt mir Aufwind.
-
Was ist ein schlechter Tag? Ist mir fremd. Wenn ich morgens aufwache, freue ich mich, dass ich noch lebe und der Tag beginnt. Es gibt lätschige Tage, an denen nichts Konkretes los ist, da hilft hinausgehen, um etwas zu erleben, am besten, noch besser, wenn sich dabei Kontakte ergeben oder, ganz im Gegenteil, sich in die vier Wände zurückziehen und lesen.
-
Den Tag ändern und einige schöne Dinge machen, die dann noch einen schönen Tag werden lassen.
Natürlich ist dies nicht in jedem Falle möglich! Insbesondere nicht, wenn es derart schwerwiegende Ereignisse gibt, dass man an wirklich nichts anderes mehr denken kann.
-
Dazu fällt mir mein Lieblingsspruch ein: “Wenn du dein Schicksal nicht ändern kannst, dann ändere deine Einstellung!”… klappt bei mir immer

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.