Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Frage des Monats: Was mochten Sie früher gar nicht – und lieben es heute?
-
Frage des Monats: Was mochten Sie früher gar nicht – und lieben es heute?
-
Im Laufe des Lebens verändert sich vieles – auch unser Geschmack. Was früher undenkbar war, wird plötzlich sympathisch: ein Gericht, eine Musikrichtung, ein Hobby oder sogar eine Lebensweise. Gibt es etwas, das Sie erst mit der Zeit schätzen gelernt haben? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Eindeutig Koriander. Den mochte ich früher überhaupt nicht. Heute mag ich ihn sehr.

-
Ich habe früher Vollkornbrot gehasst! Und heute backe ich manchmal so ein Körnerbrot!
-
Bei meiner ersten Banane nach dem Krieg musste ich mich übergeben- Spargel und Knoblauch waren mir ein Gräuel – heute möchte ich nicht darauf verzichten.
-
Als Kind konnte ich gar nicht beim Spielen verlieren! Was habe ich “Mensch ärgere dich nicht” gehasst! Und heute spiele ich es immer wieder mit den Enkelkindern und verliere immer noch.
-
Kartoffeln und Bananen mochte ich früher überhaupt nicht. Heute esse ich gern Kartoffeln, auf jede mögliche Art zubereitet. Bananen allerdings bekomme ich nicht runter.
-
Rosenkohl, Dokumentationssendungen
-
Ich war in er Schule faul. Ich habe es gehasst, wenn die Lehrer oder Eltern nach einer Tat sagten, das hast Du aber brav gemacht. Heute dagegen bin ich fleißig, aber nur so für mich und dann lobt niemand. Heute bin ich richtig froh, wenn ich etwas geschafft habe.
-
Mich wundert, dass sich Essensvorlieben mit der Zeit ändern. Ändert sich der Geschmackssinn wirklich im Laufe der Jahre?
VG
seestern47
-
Wir Ernähren uns schon lange nicht mehr so wie unser Körper das gerne hätte.
Wir sind völlig umerzogen, die Mechanismen greifen nicht mehr so wie sie sich evolutionär gebildet haben (metabolische Homöostase).
Wir essen nach der Uhr, und/ oder das was wir vorgesetzt bekommen, der Hauptprotagonist in diesem Spiel ist die Lebensmittelindustrie, die natürlich unser bestes will, nein nicht unsere Gesundheit sondern unser Geld!
Platt ausgedrückt: „wir zahlen viel für leere Worte und Versprechungen und werden dadurch Krank.
Siehe die Veganalternativen die selbstverständlich besser sind als ein Bio Steak, und ein schlechtes Gewissen gibt’s beim Fleisch als Sahnehäubchen mit dazu!
Ebenso bedenklich ist der momentane Eiweiß Hype.
Unser Geschmacks und Geruchssinn auch die Erinnerung sollten uns leiten nicht leere Worte!
Augen Nase Mund und Erinnerung waren für die menschliche Evolution die Voraussetzung.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.