Startseite Foren Open house Frage des Monats: War früher alles besser?

  • Frage des Monats: War früher alles besser?

     Heigi antwortete vor 1 Monat, 3 Wochen 24 Teilnehmer · 97 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    6. September 2025 um 16:36

    @happyday …. Fürchte nun, ich habe das Thema der Frage verfehlt,…..

    Finde ich nicht, es zeichnet doch auf, dass es früher nicht besser war. Also alles gut. Slight Smile

    GeSa

  • Miez

    Teilnehmer
    6. September 2025 um 18:54

    Liebe @happyday, also ich finde auch nicht, dass Du das Thema verfehlt hast, Du schilderst doch sehr anschaulich, dass eben nicht alles besser war.

    Ich kann auch nicht verstehen, dass manche die DDR immer noch verharmlosen, aber manchen ging es wahrscheinlich gut und da könnte man nachfragen, warum wohl. Meine Weisheiten habe ich aus Berichten und nicht aus eigener Erfahrung, da ich immer im Westen war.

  • Heigi

    Teilnehmer
    6. September 2025 um 18:55

    happyday,

    danke für den realistischen Bericht, der einer gewissen Tragikomik nicht entbehrt. 😉 Ich erlebte auch so etwas in der Art: Als wir noch Pakete nach “drüben” schickten, legte ich zum Schutz der Waren gedankenlos eine zerknüllte Zeitung bei. Das Paket wurde anscheinend an der Grenze nicht geöffnet (Briefe so gut wie immer, was man den Briefen auch ansah!) Unsere Freunde aus Ostberlin bedankten sich bes. herzlich für die unverhofften Nachrichten aus dem Westen. Selbst dieser Dank für eine “verlogene” kapitalistische Westzeitung war im Grund schon gefährlich, wie sie später meinten.

    Ja, wir müssen einander gut zuhören, wobei ich trotz allem glaube, dass Zeit Wunden heilt.

  • happyday

    Teilnehmer
    6. September 2025 um 19:08

    @GSaremba61 , @Miez , @Heigi

    Danke für eure Antworten auf meinen Beitrag …Pray

    Dass die Zeit alle Wunden heilt, ist sachlich falsch, liebe @Heigi , weiß ich seit meinem Zusatzstudium der Trauma-Heilung. – Die Zeit hilft, mit dem Erlebten anders/besser zu leben.

  • seestern47

    Teilnehmer
    7. September 2025 um 11:21

    Ich versuche es immer wieder, lieber @Yossarian , aber so viel Dummheit kann ich nicht immer unwidersprochen stehen lassen. 😅😉

    Alles Gute für Deine OP 💐

  • KeineAhnung

    Teilnehmer
    7. September 2025 um 11:52

    @happyday “….dringende Empfehlung war: Wir MÜSSEN einander gut zuhören, wenn sich Wunden schließen sollen. Das gilt für beide Seiten…”

    Das ist in allen Diskussionen und Auseinandersetzung wichtig!

  • happyday

    Teilnehmer
    7. September 2025 um 11:57

    @KeineAhnung , wem sagst du das, klar gilt das grundsätzlich in der Kommunikation. – Spätestens in der Ausbildung für SIS wurde das vermittelt…Wink

    Doch mal Hand aufs Herz, wo darf ich heute noch wirklich ausreden, ohne gleich unterbrochen zu werden ? – z:B. weil der Andere scheinbar weiß, was ich sagen will ? Woman Shrugging

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von  happyday bearbeitet.
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    7. September 2025 um 12:45

    @KeineAhnung 11.52. Richtig zuhören klingt banal,ist aber eine hohe Kunst.

    Zuhören ist eine aktive Tätigkeit,die Geduld,Einfühlungsvermögen und Reaktionsfähigkeit erfordern.Ein Gespräch setzt voraus,dass man bedenkt,dass der/die Andere auch Recht haben könnte.

    SW

  • Yossarian

    Teilnehmer
    7. September 2025 um 13:29

    Ich kann dich verstehen, @seestern47 , doch stellt sich die Frage, was du mit deiner Reaktion auf die Dummheit erreichst. Letztendlich gibst du @realo das was er braucht, nämlich Aufmerksamkeit. Ich bin sicher, dass der inhalt seiner Beiträge für ihn bedeutungslos ist. Es geht ausschließlich um die Wirkung, nämlich Aufmerksamkeit zu erringen und sich in seiner selbstgewählten Rolle als das schwarze Schaf zu suhlen. Und Du, so sehe ich das jedenfalls, tust ihm mit deiner Reaktion auf ihn einen großen Gefallen. Wird er ignoriert, dann kommt er auf Dauer damit nicht zurecht. Warum wohl steigert sich die Absurdität seiner Beiträge regelmäßig? Eben weil er es nicht mehr aushält, wenn niemand auf ihn reagiert.

    Versuche doch einmal, das aus dieser Sicht zu sehen.

    Genug OT?

  • realo

    Teilnehmer
    7. September 2025 um 13:38

    Das Thema ‘War früher alles besser?’ führt ja zu reger Lebendigkeit, da ist alles lesen schon eine kleine Herausforderung. Es ist ja eine Frage, ob wirklich früher alles besser war, wie es der Volksmund behauptet. Eins ist wohl so, dass viele Menschen in der Erinnerung das Positive mehr wahrnehmen als das Negative. Ich halte die Aussage ‘Früher war alles besser’ für eine pessimistische Sicht, denn niemand kann dahin zurück. Deshalb ist mir das Gefühl in der Gegenwart lieber, auch wenn es Probleme bedeutet, als das Gefühl auf früher, denn in der Gegenwart kann ich etwas tun für das Gefühl, in der Vergangenheit nicht mehr.

    Dass beim Thema früher in Deutschland im Jahre 2025 unweigerlich das Thema DDR aufkommt, ist nicht verwunderlich, es ist ein deutscher Teil von früher, den wir alle erlebt haben, wenn auch aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln.

    Das dritte Reich war auch ein früher in Deutschland, aber das haben selbst die Ältesten nur als Kind miterlebt.

    Wobei der Kaiser auch ein früher ist in Deutschland, aber den hat niemand miterlebt.

    Wenn mit, ob früher alles besser war, Kindheit und Jugend gemeint ist, dann war diese Zeit für mich in der DDR, da komme ich nicht drumherum, es gab die zwei deutschen Staaten, das kann man nur akzeptieren. Ich fühlte mich als Kind und Jugendlicher in keiner Weise besser als heute, aber das ist eine ganz persönliche Sache und hat nichts mit der Politik zu tun.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von  realo bearbeitet.
Beiträge 61 - 70 von 96

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen