Startseite Foren Religion & Glauben Frage des Monats: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

  • Frage des Monats: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

     realo antwortete vor 6 Monate, 4 Wochen 18 Teilnehmer · 79 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 9:32

    Dir ist meine Ironie entgangen, @Yossarian . Slight Smile

  • Yossarian

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 9:56

    Das ist in der Tat geschehen, @Zoe . Ironie im Internet funktioniert selten, es sei denn sie ist mit den üblichen Ironie-Smileys garniert. Betonung und Minik, die im gesprochenen Wort die Ironie deutlich machen, werden hier leider nicht übertragen. So bleibt dem Leser meist nichts anderes übrig, als das Geschriebene wörtlich zu nehmen.

    Schade eigentlich, ich wollte gerade den betreffenden Satz noch weiter kommentieren und auf die fehlende Logik eingehen. Jetzt ist die Gelegenheit verdorben, auch mal etwas Kluges schreiben zu können. 🙁

  • Carlinette

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 12:15

    Moin rundum! Bislang ist mir leider gar nichts Kluges zum Thema “Leben nach dem Tod” eingefallen. Noch nicht mal was Blödes, was sich zu posten lohnen würde. Je älter wir werden, desto häufiger klopft der Tod bei unseren Mitmenschen an. Was dann kommt, können wir allenfalls glauben, keinesfalls wissen.

    Nächste Frage: Gibt es ein Leben vor dem Tod? Wenn ja, was machen wir draus? Mit der Zeit versuche ich, mich mit dem Tod zunächst abzufinden und dann, nach und nach, ihn sogar als vertraut zu akzeptieren. Ich finde, das erleichtert schon mal das Leben vor dem Tod.

    Gestern habe ich Besuche im Altersheim gemacht, und eine alte Frau, zu der ich eigentlich auch wollte, war am Vortag nach ganz kurzer Krankheit gestorben. Abgesehen von diesem sehr rapiden Verfall ihrer Kräfte fand ich sie bis zuletzt sehr mutig und lebendig. Im Heim sagten sie mir, dass sie nicht mehr von der Kurzzeitpflege auf die Pflegeetage umziehen wollte. Nun denke ich mir, dass sie wohl (mehr oder weniger) freiwillig vorher gegangen ist. Wie wir in verschiedenen Chorwerken gesungen haben: Requiem aeternam dona eis, Domine et lux perpetua luceat eis. Das ewige Licht leuchte ihnen…

    À propos Musik, jetzt werden gerade überall die großen Passionsmusiken aufgeführt. Den Tod in so wunderbare Musik einzubetten wie z.B. die Oratorien von J.S. Bach, auch das erleichtert nach meinem Gefühl die Annäherung an die Schrecken des Todes.

  • realo

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 14:20

    Schrecken hat der Tod nur in der christlichen Kirche, wenn entschieden wird, ob man in den Himmel oder in die Hölle kommt. Die Darstellungen vom Fegefeuer sind wirklich grausam. Wer nicht brav und fromm ist, kommt nicht in den Himmel. Eine Drohung, die wirklich gesessen hat, denn niemand wollte unchristlich ins Feuer. So war der Tod ein Schrecken für die, die nicht absolut brav, treu und ergeben waren. Für einen Atheisten ist das lächerlich und der Tod kein Schrecken.

  • forscher

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 17:53

    Irgendwie hast Du Recht @realo und dann wurde im finsteren Mittelalter noch obendrauf ” der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben” .

  • Heigi

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 19:11

    Der Islam kennt auch Himmel und Hölle mit den gleichen Bedingungen für die Gläubigen. Dazu die Belohnung für Selbstmordattentäter.

  • Heigi

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 19:36

    Webra: “Im Gegensatz zu der Theorie des Urknalls ist die Grundlage zur Entstehung des Lebens

    keine Theorie.” Grundlage und maßgeblich zur Entstehung des Lebens ist die Photosynthese. Alles Andere basiert darauf.

  • Mondin

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 20:13

    Dies Ding, das ich bin
    – liebe Seele –
    wird sich auflösen,
    wir wissen es,
    wohin wirst du dann
    gehen?
    Glück kam von ihm,
    nicht von
    Gottheiten.

    ———-

    Der Sarg
    wanderte
    die Allee entlang,
    Tod ist schlicht das
    Ende von
    Sinn.

    Beides von Etel Adnan (Gespräche mit meiner Seele)

  • Yossarian

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 20:19

    Das ist eine Möglichkeit, @Heigi . Ich weiß nicht sicher, ob das Modell noch gilt, aber es wurden auch die sog. “Schwarzen Raucher” als Quellen der ersten Zellen diskutiert. in der porösen Wänden herrschen gute Bedingungen wie Wärme und eine reichhaltige Chemie.

  • Heigi

    Teilnehmer
    9. April 2025 um 20:52

    Das weiß ich nicht @Yossarian. Ich komme von der Biologie her, wo die Ph. ein biochemischer Prozess ist, den Beginn der Existenz von Sauerstoff bedeutet und somit maßgeblich für die Entwicklung des Lebens. Aber die Wissenschaft steht nie still.

Beiträge 51 - 60 von 79

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen