Startseite › Foren › Religion & Glauben › Frage des Monats: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
- 
            
Frage des Monats: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
 - 
…und es gibt auch keinen Beleg für das Gegenteil…
 - 
Doch, dass das Gehirn tot ist und keine Reize mehr verarbeitet, dafür gibt es einen Beleg, den Totenschein.
 - 
Es gibt so viel zwischen Himmel und Erde, wofür es keine Belege gibt – selbst mancher Totenschein wurde schon widerlegt… 😂
 - 
Mir ist der Gedanke hilfreich, daß der Tod wie das Schlafen ist. Im Schlaf ist mein ich-Bewußtsein ja auch weg (es sei denn, ich träume, aber meistens träume ich nicht), ich bin für mich selbst weg. Und wenn es so sein würde, dann fände ich es gut.
 - 
Oh ja @Zoe Der Spruch: “„Der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes“ ist von dem Philosophen Arthur Schopenhauer.
Schopenhauer bezeichnete den Schlaf als den „kleinen Bruder des Todes“. Diese Metapher verdeutlicht die enge Beziehung zwischen Schlaf und Tod, da beide Zustände mit einem Verlust des Bewusstseins verbunden sind.
 - 
Spruch :
” der Tod ? man erlebt ihn ja nicht, denn , wenn er kommt ist man weg ” > oder so ähnlich
” absolut nichts , in diesem Universum währt ewig ”
 - 
Und dennoch kommt mir der Satz, jemand “sei eingeschlafen”, wenn sein oder ihr Tod gemeint ist, immer wie eine Beschönigung zur Beschwichtigung vor. Für oder von denen, die weiterleben.
 - 
Vielleicht drückt es das am Besten aus?
Wir müssen immer lernen, zuletzt auch noch sterben lernen.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916),
Ich finde sie hat recht.
GeSa
 - 
…dem kann man sich nur anschließen,danke dafür.Betti
 - 
@forscher : “der Tod ? man erlebt ihn ja nicht, denn , wenn er kommt ist man weg ”
Ich habe diesen Satz zum ersten Mal in Platons “Apologie des Sokrates” gelesen … meine ich. Alles Kluge, was man denkt, hat irgendjemand zuvor auch schon gedacht. Aber das macht nichts, denn wenn man selber daraufkommt es zu denken, dann ist es kein vermitteltes, sondern ein unvermitteltes Wissen – denke ich.
Wieviele Male kann man eine Weisheit in einem Buch lesen und man bleibt desinteressiert?! Und dann auf einmal, beim Xten Mal springt man drauf an und es geht unter die Haut oder ins Herz oder die Nieren oder wer weiß wohin.
      
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.