Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Flugzeugroulette der Regierung
-
Flugzeugroulette der Regierung
-
Ich finde die Geschichte interessant, weil sie, so vermute ich, lediglich ein Beispiel ist für Abläufe und Vorkommnisse, die es bei jeder Regierung gegeben hat. Es ist ein exemplarischer Ausschnitt aus der Reisetätigkeit der Regierung -und man kann Fragen und Überlegungen daran anknüpfen. Das haben @Carlinette und ich getan. Ansonsten ist es wieder nur der übliche larifari-Schlagabtausch.
-
Nicht dass, realo, sondern was kritisiert wird, macht den Unterschied.
-
Es geht auch um die unsinnige Leerfliegerei.Die Regierungsflieger sind alle am Airport Köln geparkt.ordert ein Minister einen Flieger,so kommt er leer nach Berlin und nach der Reise fliegt er wieder leer zurück nach Köln.Das sind nach Amtsantritt dieser Regierung fast 2000 Leerflüge.Eine unsinnige Geldverschwendung und schlecht fürs Klima.Warum werden die Regierungsflieger nicht in Berlin geparkt?
-
Warum werden die Regierungsflieger nicht in Berlin geparkt, fragt Stadtwolf. Ich möchte beinahe meine Hand ins Feuer legen, dass der geplante Bau des repräsentativen Regierungsflughafens in Schönefeld, der letztlich abgepfiffen wurde, ebenfalls aufgrund seiner Kosten kritisiert worden wäre. Veranschlagt waren dafür mal 350 Mio. € lt. https://de.wikipedia.org/wiki/Flugbereitschaft_des_Bundesministeriums_der_Verteidigung. Dass man sich jetzt mit einem sehr knapp bemessenen Provisorium begnügt, dürfte den Kritikern doch hoffentlich gefallen
Wäre Berlin von Anfang an unsere Regierungsmetropole gewesen, wäre die Flugbereitschaft wohl in der Tat nicht im Umfeld von Bonn stationiert worden. Nun ist es halt so, wie es ist. Die Flugbereitschaft nutzt Flüge ohne Passagiere zu Ausbildungszwecken (fliegendes Personal muss durch laufende Praxis qualifiziert sein und bleiben). Sollte jemand noch eine tolle Idee einfallen, wie das alles viel besser organisiert werden könnte, kann er sie vielleicht in Berlin vorschlagen… viel Glück!
-
Kann denn die Kritik hier im Forum an der Anwendung der Regierungsflieger irgendetwas an deren Organisation ändern? Ich sehe das Sachthema nicht im Vordergrund, sondern wie sich das zwischenmenschliche Miteinander in der Gesellschaft gestalten soll. Dann würde sich der Missbrauch von Fliegern ganz von selbst erledigen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.