Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Flüssiggas?
-
Flüssiggas?
-
Können wir? 25.09./8:28 @Paesi
Nein, schon lange nicht mehr…. obwohl jetzt kommt bestimmt jemand mit ….. WIR – das reiche Land.

GeSa
-
Also irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass sie bei Will schwer zurückgerudert ist?
Andererseits @Harvey hat der Schauspieler doch jetzt die Russen nicht nur aufgefordert zu desertieren, sondern auch ins Land eingeladen – niemand wird zurück geschickt wer nicht freiwillig will. Da weiß man wirklich nicht – lachen oder schreien – sie wollen nicht kämpfen aber ziehen ins Kriegsland um sich dann von den eigenen Kameraden morden zu lassen? Vielleicht können sie ja auch die Panzer ziehen oder schieben?
Wer jetzt noch nicht erkennt wer dieser Mann ist – dem ist nicht zu helfen. Ich sage es gerne nochmal – die beiden Herren sind sich absolut ebenbürtig!
GeSa
-
Genau! Unser eigenes Gas wollen wir ja nicht. Unsere Kohlekraftwerke wollen wir ja nicht. Unsere Atomkraftwerke wollen wir ja nicht. Wir lieben halt Fracking Gas aus Amerika, LNG aus Saudi Arabien und bissel was aus Katar! Das kann unser Wirtschaftsminister seiner Partei verkaufen

-
@SchleRaz, unterbreite dem Bürgermeister… deiner Kommune doch mal folgenden Vorschlag:
Links deines Wohnortes wird Frackinggas gefördert, rechts entsteht ein neuer Braunkohletagebau und dahinter ein neues AKW. Den Atommüll kann man sicher in der Nähe verbuddeln.
Und schon fließen massenhaft Steuereinnahmen, entstehen Arbeitsplätze und Energie für alles und alle.
-
SchleRaZ
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht.
Meine Aircon läuft auf Strom und trotz mancher 2Stunden Ausfall ist alles im Griff mit Gasheater.LG Hubert
-
@SFath bin aus dem Kohlenpott! Kohle wurde gefördert! Wäsche aufhängen ging nicht,abends schwarz. Die Stahlfackel von Hoesch war jeden Tag zu sehen. Der Gestank der Maische der Brauereien konntest jeden Tag riechen. Noch was? Achja war ja für Deutschland!
-
@SusiSoho natürlich wird die Ampel das tun. Nur zu welchem Preis? Habeck und Bundesnetzagenturchef Müller(auch grün) sind stolz das die deutsche Industrie schon 20% Gas eingespart hat! Das das dadurch geschieht das Firmen aufgeben oder Kurzarbeit anmelden und die Produktion runter fahren(Stahl,Chemie) interessiert doch einen Habeck nicht. Wir könnten auch 100% Gas einsparen! Alles dicht machen!
-
@Eddy07, @SusiSoho, an diesem Foristen arbeitet ihr euch vergeblich ab.
Was werden die “Anführer” der nächsten Montags-“Spaziergänge” ihren Zuhörern wohl dazu erzählen? (Nordstream2 muss geöffnet werden)
Jou, sowohl 1, als auch 2, wurden geöffnet. Aber nicht am ausfliessenden Ende, sondern mit Löchern mittendrin. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nord-stream-eins-druckabfall-107.html
Ansonsten: Nicht nur DE, alle Länder hatten keine Blaupause für den Fall, dass Putin das tut, von dem Frau Merkel bereits 2012 aus Gesprächen mit ihm wusste. NIEMAND hätte seine Traumtänzerei auch nur im Ansatz für wahrscheinlich gehalten. Ausser den US-Geheimdiensten, die vergeblich davor warnten. Wollte aber niemand hören.
Ausbaden müssen wir das jetzt alle, ob es uns passt oder nicht. Montags-Spaziergänge werden daran nichts ändern. Nur Frustbaden steigern.
-
Das Blaupausenargument hat sich schon ganz schön abgenutzt und kann nicht jedes Mal für alles als Erklärung herhalten. Alle müssen es ausbaden, ob es uns passt oder nicht sowie Abwarten und Tee trinken und basta? Wenn der ausgehandelte Koalitionsvertrag seit 24.2. nicht mehr passt, dann kann man nicht mehr danach arbeiten, da kann sich ein Herr Lindner nicht an seiner Schuldenbremse sich festeisen.
Wenn Betriebe insolvent machen oder sich in diese Richtung rasant bewegen, sieht Herr Habeck keine Insolvenzwelle angerollt kommen, obwohl Ökonomen schon öffentlich davor warnten? Und nur ein paar Wochen später, glaube es war diese oder Ende letzter Woche, las ich, dass Herr Habeck formulierte: „Die Hütte brennt“ – noch schwele sie, aber wenn nicht bald etwas getan wird, gehe es mit der Wirtschaft den Bach hinab.
Wenn man vorhatte, kein Gas mehr zu beziehen, dann kann man nicht ewig über alle Reserven diskutieren – Kohle/Atom. Seit gestern hat sich Herr Habeck umentschieden. Akws werden weiter laufen müssen. Dazu braucht es kein Hick-Hack über Monate. Den Grund der Umentscheidung fand ich witzig: Probleme mit französischen AKWs. Aha, ist also angekommen.
Um die Gasumlage wird immer noch gezofft. Was wird denn nun ab Oktober? Zahlt man erst einmal mit 19% für ein, zwei, drei Monate? Warten die Anbieter noch, was nun beschlossen wird? Das wird ein riesiger Schreibaufwand für Vertreiber, Vermieter, auch für die Sozialämter, die noch ganz andere Probleme haben.
Und die Ministerpräsidenten der Länder klatschen auch nicht zu allem Beifall, aber da müssen sie nun durch – ob sie wollen oder nicht. Kennen sie das Blaupausenargument nicht?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.