Startseite Foren Coronavirus Firma von Spahns Ehemann verkaufte Masken ans Gesundheitsministerium

  • Firma von Spahns Ehemann verkaufte Masken ans Gesundheitsministerium

     seestern47 antwortete vor 4 Jahren, 7 Monate 15 Teilnehmer · 41 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    21. März 2021 um 19:15

    „Die Burda GmbH verkaufte mehr als eine halbe Million FFP2-Masken an das Bundesgesundheitsministerium. Der Ehemann von Jens Spahn leitet die Burda-Repräsentanz in Berlin.“Leider ein Bezahlartikel bei Spiegel.de – aber der Vorspann fasst „alles“ zusammen ….😬https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-schutzausruestung-unternehmen-von-jens-spahns-ehemann-verkaufte-masken-an-gesundheitsministerium-a-3f23f507-8818-4d88-829f-e938139aa3c8

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    21. März 2021 um 19:31

    @seestern47

    In der welt online hier im Forum ist das ebenfalls zu lesen/hören. Diese Geschichte zieht immer weitere Kreise….. RicardaThumbsdownFrowning2

  • seestern47

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 8:53

    Richtig @Ricarda01 und @Fletchy

    Und das habe ich auch gerade gelesen:

    “Streecks Ehemann Zubeil wechselt in Spahns Ministerium”

    Fast ein Jahr lang war die Stelle eines Unterabteilungsleiters im Gesundheitsministerium vakant. Bislang hat das kaum jemanden interessiert. Durch eine Personalie ändert sich das jetzt.

    https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_89417476/hendrik-streecks-ehemann-paul-zubeil-wechselt-in-ministerium-von-jens-spahn.html

    In BW würde man sagen, das hat ein Gschmäckle….Rolling Eyes

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 9:19

    @seestern47

    Guten Morgen, Seestern! Was ist das denn für eine unerträgliche Vetternwirtschaft und Kungelei in unserem Land? War das schon immer so oder hat das etwas mit Bereichernwollen an der Pandemie zu tun? Da kann man nur noch den Kopf schütteln….

    Wie habe ich neulich irgendwo gelesen: ‘Politiker müssen keine besseren Menschen sein – aber sie sollten auch keine schlechteren sein….’ Schöne neue Woche trotzdem – Ricarda

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 11:13

    Ach @rooikat so schlimm kann es doch nicht wirklich schon sein, oder? Sxhau mal wie billig die Bananen sind. Ob daher der Name “Bananen-Republik ” stammt? Don Korruptos (haste-gibste-kriegste-kannste) gab es schon immer . Nur jetzt fallen durch das Internet mehr auf. Denkt mal an die Flick-Affäre.

  • Manjana

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 11:16

    Fragwürdig war doch auch schon dies

    https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-wohnungskauf-fuer-980-000-euro-wie-jens-spahn-einen-alten-freund-in-einen-top-job-holte/26737118.html

    Die vorgegebene Absicht des Herrn Leyck Dieken, das Gesundheitswesen im degitalen Bereich voranzutreiben, hat wohl bisher nicht so wirklich geklappt.

    Fortsetzung war das private, die erlaubte Personenzahl überschreitende, Essen im bereits infizierten Zustand mit Spendern für die Partei mit passend gemachtem Betrag. Aber an diesem Mann prallt alles! ab. Ob aber ein Rücktritt in der aktuellen Situation gut wäre? Ich weiß es nicht.

    Noch etwas zu Masken

    https://www.zeit.de/news/2021-03/19/600-paletten-masken-durch-qualitaetskontrolle-gefallen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

    Wieviel Gelder da wohl wieder durch den Raster fallen? Trotzdem gut, dass die Qualität geprüft, für schlecht befunden wurde und somit hoffentlich!! vom Gebrauch ausgeschlossen ist. Darauf dass sie einfach so entsorgt werden, würde ich nicht so ohne weiteres vertrauen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 11:33

    Bleibt nur zu hoffen, dass nicht wieder eine “Sau” durch das Dorf getrieben wird. In der Welt liest es sich so:

    Das Gesundheitsministerium hat eine halbe Million Masken von der Burda GmbH gekauft, für die Jens Spahns Ehemann als Lobbyist arbeitet. Burda bestätigte, dem Ministerium geholfen zu haben. Spahns Mann sei aber zu keiner Zeit involviert gewesen.

    Das Bundesgesundheitsministerium habe dem Gesundheitsausschuss am Donnerstag eine umfangreiche Liste mit Firmen zukommen lassen, mit denen das Haus Verträge über die Lieferung von Schutzmasken geschlossen habe. Dort tauche die Burda GmbH auf. Sie habe laut der Aufstellung 570.000 FFP2-Masken an Spahns Ministerium geliefert.

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article228789689/Spahn-4-6-Milliarden-Euro-fuer-Auftraege-ohne-Ausschreibung.html

    Jetzt dürfen also Firmen, die in irgendeiner Form Mitarbeiter haben, die mit Regierungsmitglieder und Abgeordneten befreundet, verschwägert usw. sind keine Geschäfte mehr mit dem Bund machen? Realistisch ist das nicht. Nochmals, alles schrie nach Masken und spekulierte wo sie herkommen sollten.

    Lieber keine Masken, dafür auch keine Aufregung zum Thema “Korruption”? Dann doch lieber Aufregung, dass keine Masken da sind? Der Bürger wird sich entscheiden müssen! Oder doch einfach nur – Hauptsache Aufregung.Upside Down

    GeSa

  • etaner34

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 11:37

    Danke, GeSa

    @etaner34

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 11:40

    Stimmt @ingo.x – liest sich nach Einkaufspreis oder zum richtigen Verständnis – nach Herstellungskosten

    GeSa

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    22. März 2021 um 11:41

    Muss gerade an meine Kindheit denken, aufgewachsen neben einem Bauernhof. Die Muck (Muttersau) hatte gefühlte 6 Zentner mit riesen Zitzen. Sie konnte noch mehr als 20 Ferkel saugen lassen!………Das nur nebenbei!

Beiträge 1 - 10 von 34

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen