Startseite › Foren › Aktien & Co › Filialbanken? Wohin geht der Weg
-
Filialbanken? Wohin geht der Weg
-
@Maskenmann Für dich hast du das gut im Griff – das geht nicht überall so glatt:
Wer seine Arzt/Zahnarztrechungen , Rezepte usw. vorab selbst bezahlen muss, freut sich, das „vom Küchentisch“ aus abwickeln zu können.
F@gus
-
Ist doch okay. Muss jede/jeder selbst entscheiden. Bist also Privatpatient. Hat auch seine Vorteile. LG
-
Beitrag von 18:49
Hallo, liebe Strandlaeuferin B., kommt darauf an, ob an der Kasse oder an einem Terminal!
In Grömitz z. B. gab es im Vorraum des Supermarktes (REWE oder Coop) einen Automaten der Sparkasse, den habe ich auch mal nach einer größeren OP benutzt. Dir und Partner ein schönes Wochenende – und dass es ihm bald wieder besser geht. Ricarda01
-
Danke Strandläuferin >4.11./18:49< @strandlaeuferin …und so sieht dann der Kassenbon aus, wenn man sich dort einen “Hunni” mitgeholt hat…
🖐😅entspannten Sonntag @ all
-
Einer der Supermärkte in meiner Nähe bietet theoretisch 9 Kassen an, 4 davon mit dem Motto “Selbst ist die Frau- nutze Deine Geldkarte”. Ende Oktober war aber keine Zahlung mit Karte möglich, das Chaos perfekt. Wer da kein Bargeld hatte …
Gestern wollte ich schnell nur zwei kleine Sachen kaufen. Ich nutze so gern die Kasse mit den netten Damen. Aber es war nur eine personalisierte Kasse geöffnet. Es standen vor mir 5 Personen mit vollen Wagen. Nach kurzer Zeit standen hinter mir mehr als zehn Kunden. Ich hätte Personal suchen können und bitten, eine weitere Kasse zu öffnen. Da wäre mein Platz in der Reihe sicher verloren. Ich hätte auch zum SB-Terminal gehen können.
Ich hatte ja Zeit und wollte beobachten, wie es weitergeht. Die Schlange wuchs. Nach ein paar Minuten eine Durchsage “Frau XY bitte Kasse besetzen!” Aha, jetzt war es auch dem Personal aufgefallen.
Ich vermute mal, so erzieht der Handel sich die Kunden. “Wenn Du nicht so lange warten willst, dann mach es doch selbst.” Mal sehen, wann man die ersten Kassen abbaut.
Was ich nur noch nicht weiß, kann ich bei der Self-made-Variante auch Geld abheben?
Ich muss diese Art des Bezahlens doch mal ausprobieren, bevor es Pflicht wird.
Constantia

-
Beim Einkaufen bewege ich zwar nicht mehr in der „Steinzeit“, aber im „Mittelalter“ – zahle, so oft es möglich ist, mit Karte und gehe an eine besetzte Kasse.
Geld habe ich bisher nich nicht geholt- ich hatte nur eine Visa (Debit-) Karte, und damit war das bisher nicht möglich.
Ich habe erst seit kurzem eine Giro-Card, aber da ich mit meiner Visa an jedem Geldautomaten kostenfrei Geld holen kann, habe ich sie dafür noch nicht eingesetzt.
Die unbesetzten Scanner-Kassen habe ich noch nicht ausprobiert.
Ein großer Edeka-Markt in der Nähe hat Einkaufswagen, an denen man sich identifizieren muß. Die haben einen Scanner, der wie eine Bogenlampe über dem Wagen angebracht ist – wie das letztendlich abgewickelt wird, weiß ich nicht.
Eine Motivation, all das auszuprobieren, habe ich nicht, also nehme ich, so lange es geht, die besetzen Kassen.
Fagus
-
Liebe Constantia , wir haben in zwei Lebensmittelgeschäften Selbst > scannerkassen und ich finde das total praktisch, allerdings gibt es dort keine Funktion ,die Geld ausspuckt , vermutlich geht das nur an “normalen ” kassen
-
@nordlichtw , es ist eben nie alles zusammen. Den Geldautomaten in meiner Nähe, bei dem ich ohne Gebühren Geld abheben konnte, haben Unbekannte des nachts in die Luft gesprengt.
Aber mit meinem gesegneten Alter habe ich schon so viel auf die Reihe bekommen, da schaffe ich dies auch noch.
Constantia
-
15:06 Constantia @Constantia weil in unserem Umfeld auch schon einige Automaten-Knacker mehr Schaden als Beute gemacht haben, gibt es im Ort nun gar keinen Geldautomat mehr. Um so nützlicher die Möglichkeit (max.200€) an der Supermarktkasse.
Freundlicher Gruß C😊
-
Da bin ich mir ganz sicher ,Constantia
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.