Startseite › Foren › Aktien & Co › Filialbanken? Wohin geht der Weg
- 
            
Filialbanken? Wohin geht der Weg
 - 
18:49 …Strandläuferin @strandlaeuferin ich finde diese Kombi-Möglichkeit praktisch, wie auch seit 2004 mein online-banking das ich nicht mehr missen möchte.
🖐😊LG
 - 
Hole jeden Monat einen Tausender ab. Der reicht mir gerade für Essen und Trinken. Der Rest per DA oder Abbuchung. Brauche kein Online Dingsbumms. Internetbestellungen über AmazonPay oder Klarna. Wer die Zahlungsweise nicht akzeptiert, bekommt keinen Auftrag
 - 
Den Tausender natürlich in 50er gebündelt…

 - 
…besser noch in 5,00er 💸 🖐🤩@Maskenmann
 - 
Da wird mein Hintern zu dick. Geldbörse immer in der rechten A….tasche…grinse
 - 
oh oh das würde ich hier aber nicht ausplaudern – das Böse lauert doch überall… 🖐😉@Maskenmann
 - 
Du weißt doch. Ich mag das Böse. Alles andere ist mir zu langweilig. Deshalb möchte ich nicht in den Himmel, sondern in die Hölle. Übrigens, der FCB führt zu Pause 2:0
 - 
4.11. – 19:11
Maskenmann, auch ich brauche kein Onlinebanking , wüsste auch nicht wofür.
Lastschriften und Einzugsermächtigungen machen für mich Onelinebanking überflüssig.
Wenn ich vielleicht 2 x im Jahr , etwas im Internet bestelle, weil es die Ware in der
Stadt nicht gibt, wie z.B. ein Teppichläufer nach Maß , bestelle ich nur mit Rechnung.
Manchmal hebe ich Geld am Bankautomaten ab, meistens aber wöchentlich bei Rossmann,
wenn ich dort meinen Tabak kaufe.
Vor Jahren habe ich wegen der Kontogebühren meine Bank gewechselt. Meine neue Bank
erhebt keine Kontogebühren. Dort zahle ich für Überweisungen ( bei mir ca. 3 – 4 jährlich) .
 - 
…ja noch – hoffentlich pennen sie nicht wieder… 🤔@Maskenmann
 - 
@Gitti82 Schön, wenn alles so gut bei euch läuft, aber irgendwann kann sich das ändern, und für diesen Fall lässt sich vorsorgen:
Wenn du mit dem online-Banking liebäugelst, dich aber nicht traust, und das „große Vermögen“ nicht gefährden möchtest, habe ich in solchen Fällen im Bekanntenkreis die Eröffnung eines 2., „kleinen“ Girokontos empfohlen.(Die Bank, die ich dafür empfohlen habe, erwartet keinen Mindesteingang, Girocard und Mastercard sind gebührenfrei.)
z.B. 50€ werden eingezahlt, Überziehung ausgeschlossen, dann kann damit „jongliert“ werden. (kleine Überweisungen, Umbuchungen, kleine Rechnungen bezahlen, ….)
Wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass durch einen sehr groben Anwender-Fehler ein finanzieller Schaden eintritt, kann dieser niemals höher sein, als der Betrag, der sich dann gerade auf dem Konto befindet.
Von den 4 Bekannten haben mittlerweile 3 das online-Banking bei ihrer Hausbank übernommen, kommen gut klar, und sind zufrieden, einer ist seit 10 Tagen dabei, und „experimentiert“ noch.
F@gus
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.