Startseite Foren Aktien & Co Filialbanken? Wohin geht der Weg

  • Filialbanken? Wohin geht der Weg

     GSaremba61 antwortete vor 1 Jahr, 12 Monate 15 Teilnehmer · 57 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 14:31

    @GSaremba61 :Banken/Filialen werden nicht nur zum Geldabheben gebraucht oder Überweisungen zu machen!

    Zu nichts anderem benötige ich meine Hausbank (+Bankeinzug, +Daueraufträge)

    Ich denke immer, das ist eine Frage der Höhe des Kapitals, und der Immobilien, im Hintergrund“, und das ist bei mir „überschaubar“Slight Smile

    Für meinen „Notgroschen“ bekomme ich 4% Zinsen bei tgl. Verfügbarkeit, (natürlich nicht bei meiner Hausbank) , und alles komplett ohne Gebühren.(incl. Bankcard und VISA-Karte)

    Für manche sind das peanuts – für mich leider nichtSlight Frown

    F@gus

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 16:11

    Stimmt @Fagus 4.11./14:31h es kommt immer auf die individuelle Situation an. Darum meine Meinung – eine Bank insbesondere Sparkassen und ähnliche Institute, die sich mal bewusst für den “kleinen Mann” aufgestellt haben, sollten für alle da sein. Darum kann auch niemand von seiner eigenen Art mit Geld umzugehen auf andere schließen.

    Über all ruft jeder nach Sicherheit – Beispiel – Supermarkt – nun stehe ich an der Kasse des Marktes – rechts eine Schlange – links eine Schlange und hinter mir eine Schlange und alle registrieren nicht nur dass ich Geld abhebe, sondern auch wieviel Geld ich abhebe. Ich dagegen weiß nicht welche Person in den Schlangen steht, die es dann als leichtes Opfer erkennt. Gerade bei älteren Personen, die sich vielleicht erkennbar nicht wehren können. Ein Beispiel von vielen. Wenn ich daran denke – es soll ja sogar Leute geben, die in der Straßenbahn mit dem Smartphone solche Geschäfte erledigen. Also mir würde nicht mal im Traum einfallen eine solche Situation herauszufordern.

    Im Übrigen auch ich nutze online, doch ich weiß auch bei bestimmten Dingen das persönliche Gespräch zu schätzen.

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 17:05

    16:11 …an der Marktkasse läuft das viel unauffälliger ab, als man es hier wohl aus Unkenntnis heraus darzustellen versucht. Der gewünschte Betrag wird unauffällig wie Wechselgeld ausbezahlt und mit dem Kaufbetrag über die EC-Card kostenfrei abgerechnet.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 17:12

    @GSaremba61

    Beitrag von 16:11

    Hallo, liebe GeSa – ich käme nie auf die Idee, mir zusätzliches Geld an der Supermarktkasse auszahlen zu lassen!

    In Grömitz bin ich wegen Bargeld zur Sparkasse gefahren und bin dort an den Automaten gegangen. Hier im neuen Wohnort steht ein Bankautomat der Sparkasse direkt am Parkplatz eines kl. Einkaufszentrums, dort hole ich das benötigte Bargeld. Wer will, kann direkt dort vorfahren und vom Auto aus sein Geld abheben. Ich mache das jedoch nicht. Wünsche dir und allen Lesern ein schönes Wochenende – herzl. Grüße – Ricarda01

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 17:15

    17:05h Klar, und natürlich spricht man nicht mit der Kassiererin, die liest einem den Wunsch zur Abhebung wie den Betrag von den Augen ab. Und natürlich merkt keiner, wenn ich mit Karte bezahle, dass ich dann “Wechselgeld” bekomme Rofl– Unkenntnis – bestimmt – bei denen, die anderen Unkenntnis unterstellen und glauben andere seien dumm!!!!

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 17:20

    …wer es nicht lauthals durch den Markt brüllen möchte, legt den Wunsch einfach als Notiz vor… 🤣

  • Gitti82

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 17:24

    @GSaremba61

    es geht mir genau so, bei den vielen Abzockern im Internet trau ich mich nicht

    Homebanking zu machen, ich kenne mich zwar schon im Internet aus, aber die Gangster werden auch immer dreister, viel zu holen ist bei uns auch nicht und solange mein Mann noch

    einigermaßen fit ist, bleibts bei Bank real.

    Gitti 👩‍🦰

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 18:14

    17:20h jaaa, und immer noch fällt niemand auf, dass man bei Kartenzahlung kein Wechselgeld bekommt Rofl– alle bescheuert diese Käufer in einem Supermarkt und besonders die, die Böses im Sinn haben, denn Gelegenheit macht Diebe sagt man ja. Eine Möglichkeit wäre die Notiz schön bunt zu Hause im Drucker auszudrucken, damit es wie ein Gutschein aussieht, doch selbst dann dürfte es jedem auffallen, dass man bei Kartenzahlung kein Geld in bar erhält. Außer man ist so “intelligent” wie die hier geschriebenen vermeintlichen Gegenargumente. RoflRofl

    @Gitti82 17:24h ich will hier keine Angst schüren, doch den gesunden Menschenverstand nutzen, dagegen spricht nichts. Es gibt auch Hilfen um online so sicher wie möglich zu arbeiten. Doch wie geschrieben, ich mag meinen Gesprächspartner gern sehen und einschätzen, denn schließlich sind Bankgeschäfte auch Vertrauenssache. Wer es nicht braucht – gut – kein Grund denen, die es brauchen die Möglichkeiten zu nehmen oder schwerer zu machen als nötig, wie es bei einer Schließung aller Filialen, jetzt bei der Postbank, erfolgt.

    Nebenbei es kann auch ein Kalkül der Deutschen Bank sein, die ja die Postbank mal irgendwann übernommen hat und damit ein Klientel bekommen hat, dass in das gern gepflegte Image dieser Bank nicht wirklich passt. Allerdings nur eine Vermutung von mir.

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 18:23

    …wer Böses im Sinn hat, lauert wohl eher am Bankautomat, als in der Warteschlange eines Lebensmittelmarktes auf seine Opfer…

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 18:41

    18:23h Kaum, die sind überwacht und es wäre viel zu offensichtlich – ich würde es erkennen. Ich habe auch nicht geschrieben, dass sie dort warten, die Bösen, sondern dass man es ihnen dort leichter macht – Gelegenheit macht Diebe!!!!

    Und ebenfalls ist der Bankautomat diskreter, während an der Supermarktkasse die nette Dame von nebenan jedem erzählen kann…….Rofl

    Aber Du darfst gerne weiter träumen. Es verbietet kein Mensch das zu tun wobei der Einzelne sich wohlfühlt – allerdings als Argumente …. Thumbsdown

Beiträge 21 - 30 von 51

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen