Startseite Foren Coronavirus FFP2-Masken kostenlos

  • FFP2-Masken kostenlos

     Wattfrau antwortete vor 4 Jahren, 10 Monate 13 Teilnehmer · 40 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 12:58

    Das waren auch meine Gedanken, Mod. Trotzdem finde ich es gut, nur hätte man es vielleicht auf die “Ärmeren” anwenden sollen.

    Übrigens wusstet ihr, dass feuchte Masken keinen Schutz mehr bieten. Also Regen und nach vielem Sprechen. Ich gestehe, ich wusste es nicht und habe es heute morgen im WDR gehört. Allerdings hatte ich bisher auch keine “Feuchtigkeit” der Innenseite.

    GeSa

  • Modesty

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 13:22

    Da die Infektionswerte in meiner Stadt noch halbwegs überschaubar sind, werde ich bei der nächsten Einkaufsrunde die mir zustehenden FFP2-Masken in der Apotheke abholen, mir sagen lassen, wo sie dringender gebraucht werden und sie dann dort abgeben!

    Ich habe fertig!

    M.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 13:36

    Gute Idee, Mod, nur gerade im WDR – es gibt schon keine mehr – genaueres habe ich noch nicht gehört – Deutschland, das Land der “Schmarotzer”? Also sei schnell bei Deiner guten Idee ab 1. Jan. Wink

    @rooikat ….Grundrechten derer, die einfach nur gesund bleiben möchten, das jegliche Zusammenrottung vermieden wird……

    Einfach Dein Grundrecht der Freiheit wahrnehmen ….. und Fernhalten von Zusammenrottungen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 13:39

    13:22 eine gute Idee @Modesty

    13:25 @rooikat mir geht es hier lediglich um die Masken;
    wer explizit über die Grundrechte diskutieren möchte,
    kann dies meinetwegen aber gerne tun….

    CMaskcco

  • Winno

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 14:17

    ich würde eine selbstgemachte Maske bevorzugen…wenn die Regierung irgendwann kostenlose Masken gibt, ist das gut, aber dann haben wir ein anderes Problem mit dem Mull

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 14:25

    Das kann ich natürlich schwer beurteilen @rooikat – im Zweifelsfall sogar überlegen ob der Termin wirklich nötig ist. Alternativ – für eine Taxifahrt – falls möglich – sparen. Kosten über den Taxi-Rechner ermitteln.

    Und nicht vergessen – die hier angesprochenen Masken besorgen, denn sie sollen ja auch den Träger schützen.

    GeSa

  • Himmelblau

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 14:35

    Laughing

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 14:48

    @rooikat, leider wird immer vergessen, wenn von Abstandhalten gesprochen wird, dass es

    im ÖPNV nur selten möglich ist.

    Ich möchte nicht wissen, wie hoch dort die Virenübertragung ist.

    Weder Politiker, noch Virologen äußern sich detalliert dazu. Sie wissen, dass es so ist, aber da

    es keine Alternative zum ÖPNV gibt, halten sie sich bedeckt.

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 15:04

    14:49 so ist es @SusiSoho – siehe meinen Eingangsbeitrag Wink

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Dezember 2020 um 15:15

    @Wattfrau ……..ÖPNV nur selten möglich ist. Ich möchte nicht wissen, wie hoch dort die Virenübertragung ist.

    Jetzt bin ich überrascht. Hast Du doch noch vor einiger Zeit, als ich von meiner Verweigerung der Öffis geschrieben habe, mitgeteilt, dass bisher keine Ansteckungen in den Öffis nachgewiesen wurde. Jetzt ist es nachgewiesen? Oder woher kommt Dein Sinneswandel? Upside Down

Beiträge 11 - 20 von 32

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen