Startseite › Foren › Film und Kultur › Feinde: eine Geschichte, zwei Perspektiven
-
Feinde: eine Geschichte, zwei Perspektiven
-
Was Herr von Schirach schreibt finde ich oft interessant. Der Mensch war mir jedoch nie wirklich sympathisch. Mit diesem Hintergrund, der mir bisher nicht bekannt war, wird sich das nicht bessern. Dazu fällt mir sofort Frau von Storch ein, die sich eins zu eins in die Spuren ihres Großvaters begeben hat.
Was die Programmvielfalt betrifft wird das alles nur der Anfang dessen sein, was uns in Zukunft erwartet. Die Feiertags- und Sommerpausen waren immer recht gewöhnungsbedürftig, was das TV Programm betrifft. Die letzten Tage haben dem m.E. schon eins draufgesetz. Und so wird es weitergehen mit den Ur/Altschinken und Wiederholungen am laufenden Band. Corona mag einen Anteil haben. Den weit größeren Anteil hat der Landtag in Sachsen-Anhalt. Ob man dort wohl viel “Dankespost” bekommt? Tom Buhrow hat es angekündigt, dass es so kommt. Man wird es durchziehen. Und das für ein paar Cent nach Jahren. Von den Geldern wird nicht nur ein Herr Burow bezahlt. Auch da hängt ein riesiger Rattenschwanz dran.
-
So ganz, @Wattffrau , scheint das nicht zu stimmen.
“Damit kommt die Bundeskanzlerin auf einen monatlichen Gesamtverdienst von circa 39.420 Euro.”
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/sind-399-000-euro-zu-viel-haseloff-ruft-wdr-intendant-buhrow-zu-gehaltsverzicht-auf/25485142.html
“Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat den WDR-Intendanten Tom Buhrow aufgefordert, sein Gehalt – jährlich rund 399.000 Euro – an die Bezüge des Bundespräsidenten (etwa 214.000 Euro) anzupassen.”Nachtrag: dass das Gehalt unverhältnismäßig, vielleicht ja sogar unverschämt sein mag, bleibt unbestritten. Davon unberührt bleibt jedoch, dass das TV-Programm in dortigen Händen liegt und die Zuschauer mindestens bis zur gerichtlichen Klärung das Nachsehen haben werden.
-
Manjana, habe jetzt neu recherchiert u.a. im “Focus” .
Danach erhält sie ca. 350000 jährlich. Im Internet gibt es unterschiedliche Zahlen. Zuerst hatte ich von
200000 gelesen und die Zuschläge nicht berücksichtigt.
Egal was nun genau stimmt, aber dass Buhrow mehr als der Bundespräsident verdient,
ist auch nicht zu rechtfertigen.
-
So ist das nun mal in der freien Wirtschaft 🙂 ,die Einkünfte dort sind immens hoch …..
-
Wie rechtfertigt Buhrow denn sein Gehalt?
-
seestern, er sagt: “Man kann das immer weiter treiben mit dem Neid. Ich kann absolut zu
den Gehältern stehen. Man kann immer sagen ‘weniger, weniger’ , dann landen wir am Ende
bei den Milliardären, die den Job ehrenamtlich machen.” Ob das gut ist für den öffentlich-
rechtlichen Rundfunk, bezweifelt er.
Was für eine Erklärung, peinlich, peinlich!
-
-
Hat jemand geschaut?
Wir haben uns den Prozessteil (2.Teil) angeschaut und fanden ihn, wie erwartet, didaktisch einwandfrei. Ein Plädoyer auf den Rechtsstaat.
Klaus Maria Brandauer fanden wir super gut. Und das mit 77 Jahren. Sehr beieindruckend.
-
@seestern47 , Vielen Dank für Deine kurze Rückmeldung. Ich hatte ja angekündigt, nicht zu schauen. Mir ging aber gestern Abend folgendes durch den Kopf:
Auch wenn die Personen gestern wohl andere waren, ging ja der Film auf die tragische Geschichte der Bankiersfamilie Metzler zurück. Wie mag sich diese Familie fühlen, ihr Schicksal so verarbeitet zu erleben? Gab die dazu ausgestrahlte Doku eine Auskunft?
Ich habe dazu noch eine Menge Gedanken, aber da ich nicht geschaut habe, behalte ich die vorerst für mich.
Constantia
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
