Startseite › Foren › Film und Kultur › Feinde: eine Geschichte, zwei Perspektiven
-
Feinde: eine Geschichte, zwei Perspektiven
-
TV-Events hat es in der Geschichte der ARD schon viele gegeben. Aber dieses ist eine Premiere. “Ferdinand von Schirach: Feinde”: ein Kriminalfall – zwei Filme mit unterschiedlichen Perspektiven. Und alles geschieht gleichzeitig – am Sonntag, 3. Januar 2021, um 20:15 Uhr im Ersten und synchron in allen Dritten Programmen der ARD und bei ONE. Begleitet wird das an diesem Abend zudem von einer Dokumentation, die die übergeordnete Frage nach Recht und Gerechtigkeit aufwirft.
Ich werde schauen…https://www.daserste.de/unterhaltung/film/ferdinand-von-schirach-feinde/index.html -
Sind die Programmchefs der Sender noch bei Trost?
9 Sender bringen zur gleichen Zeit “Ferdinand von Schirach”
-
@Wattfrau, so ähnlich habe ich auch gedacht. Zum anderen stören mich, wie die FAZ schreibt, die Schirach-Fernsehfestspiele.
Ich habe sein erstes Werk dieser Art “Terror” zunächst im Theater und dann auch noch einmal im Fernsehen erleben können.
Im Theater war es eine spannende Geschichte, selbst eine Entscheidung treffen müssen. Welche Tür nehme ich nach der Pause, um wieder in den Zuschauerraum zu gelangen. Dabei habe ich mich ertappt, wie ich beobachtete – gehen auch andere durch die Tür, durch die ich emotional gehen möchte. Ich war nicht die Einzige. Glück gehabt. Das Ergebnis war am Ende ziemlich ausgeglichen. Die Fernseh-Inszenierung konnte mich nicht fesseln.
Kürzlich hatte ich eine Diskussion mit einer jungen Frau, die diese Schirachsche Art gut fand. Ich fand, ständige Wiederholungen dieser Art nerven irgendwann, haben sich “lahm” gespielt.
Da nutzen aus meiner Sicht auch erweitere Projekte nicht viel.
Es scheint wie mit vielen anderen Dingen, einmal erfolgreich, reitet man den Gaul, bis er tot ist.
Ich werde morgen Abend nicht schauen. Sollte die allgemeine Reaktion anders sein, ich kann ja in der Mediathek nachsitzen. Auch will ich niemanden die Fernsehfreude verderben.
Constantia
-
Ich mag Schirach (finde ihn sehr charmant und klug), deshalb schau ich mal rein. Abschalten kann man ja immer 😃🙋♀️.
LG
Seestern47
-
@seestern47 , Er persönlich ist mir ja nicht unsymphatisch
. Es geht mir um dieses “Geschäft” was hier wer mit wem auch immer, veranstaltet.Constantia
-
Constantia, so sehe ich das auch.
-
Ich finde es auch erstaunlich , dass die 3.Programme auch dem Film von Schirach zeitglisch spielen , wo bleibt da die Programmvielfalt?????
-
@Strickliesel, was mich stört ist, dass die 2. Variante ( es sind ja eigentlich zwei Sichtweisen auf ein Problem und nicht die Fortsetzung des ersten Teiles) in sämtlichen 3. Programmen gezeigt wird. Da finde ich die Frage von @nordlichtw “Wo bleibt die Pogrammvielfalt?” mehr als berechtigt. Vielleicht sind die, die heute Abend schauen, morgen schlauer und können uns aufklären. Vielleicht Mangel an Gelegenheiten für Neuproduktionen in Zeiten von Corona?
Corona
-
@ingo.x , Der Familienhintergrund ist zumindest mir bekannt. Er wurde diesbezüglich auch hin und wieder angesprochen. Es ist nicht einfach, damit leben zu müssen. Aber stimmt schon, ich denke auch jedes Mal daran.
Die Geschichte um Jakob von Metzler wurde auch schon verfilmt und die Kritiken waren positiv meiner Erinnerung nach. Hier geht es eher um den Fakt, Schweigen von Verdächtigen zu brechen. Was darf man da, was nicht.
Ich finde alles in allem nicht glücklich. Nicht jedes Event muss gelingen.
Constantia
-
@ingo.x
Als ich heute morgen in meine HörZu schaute, fühlte ich mich doch ein bisschen vera……
Ist das die Rache der Sender dafür, dass die TV-Gebühren nun doch nicht erhöht werden sollen?
Was bleibt denn da mal wieder? ‘Bares für Rares’ und ‘Golden Girls’ auf Disney Channel? Erst kriegt man ganze Nachmittage Wintersport aufs Auge gedrückt und jetzt das. Mein Sohn ist ziemlich angetan von Sky – vielleicht melde ich mich auch mal da an. Schönen Sonntag wünscht euch Ricarda (ja, ich wusste, wer von Schirach ist, macht mir aber nix – und der Enkel kann nun wirklich nichts dafür; Sippenhaft kennen nur die Nazis.)
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.