Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Fahrtest für Ältere?
-
Fahrtest für Ältere?
-
Erzähl mir mal bitte, wo ich von Übergewichtigen geschrieben habe und dass ich lieber junge Raser auf der Straße sehe. 9.3./19:31h
Und wo in diesem Thread kann ich diese Unterstellung lesen?
Richtig erkannt es geht nicht um Raser, es geht nicht um jung oder alt. Es geht darum, wenn man einerseits längere Lebensarbeitszeit anstrebt, wieso man dann den gleichen Personen Prüfungen abverlangt!!!!!
Allerdings ist die Antwort relativ leicht – der verzweifelte Versuch Autos von der Straße zu bekommen, um auch nur im Ansatz Umweltschutzgrenzen halbwegs einzuhalten. Mehr fällt diesen, wie sagtest Du @Genuss ,”Praktikanten” nicht ein. Da fällt mir der alte ungeliebte Spruch ein – hätten wir uns so “klein” angestellt als Praktikanten wären wir nicht mal mehr Praktikanten gewesen.

GeSa
-
19:31 grins @ Prinzessin1 @Prinzessin1 …dieser O-Ton als Standard scheint mir
wenig erstrebenswert….
LG -
Die Grundsatzfrage lautet ja eigentlich:
“….Mich interessiert mal die Statistik der Versicherungen über die Häufigkeit von Verkehrsunfällen in den einzelnen Alterstufen…”
Das müsste sich doch herausfinden lassen.
Abgesehen davon taucht diese Diskussion in schöner Regelmäßigkeit auf
und versinkt ebenso regelmäßig wieder in der Versenkung.
Fraglich also, ob die Gespräche dieses Mal zu weiterführenden Entscheidungen führen. -
@Prinzessin1 ich kann immer noch nichts von “Übergewichtigen” lesen.
Was ich lesen kann ist eine Unterstellung an Holzhacker, der geschrieben haben soll – 70-jährige sind fahruntüchtig – was jedoch mit Recht von Holzhacker moniert wird. Denn auch das hat er nirgends geschrieben.
Blaupause???? Eher immer noch – nix verstanden und damit einmal mehr der Beweis – Diskussion unmöglich!
GeSa
-
Ich benötige 2 Krückstöcken zum Gehen. Diese erlauben mir, mich zu Fuß nur wenige 100 Meter vom Haus zu entfernen. Gerade deshalb, weil ich wieder mehr Lebensqualität wollte, habe ich mein “Standard” verkauft und mir bewusst ein Automatik gekauft. Ich kann ich mich wieder weiter weg von zu Hause bewegen, fühle mich nicht mehr “eingesperrt”, kann einkaufen, die Kinder besuchen, zum Essen mit Freunden ausgehen, Freunde außerhalb der Wohnung treffen, mal ins Grüne fahren, wieder etwas mehr unabhängiger sein.
Ich muss sagen, das Fahren geht viel besser als das Laufen.

-
Mit der Statistik ist das so eine Sache.
Man sollte die Unfallhäufigkeit pro gefahrene Kilometer mit einbeziehen. Raserei viel schärfer ahnden. Und endlich ein Tempolimit einführen. Das würde die Zahl der schweren Unfälle jedenfalls herabsetzen – falls es darum überhaupt gehen sollte.Viele ältere sind auf ihr Auto angewiesen, um Einkäufe und Arztbesuche zu erledigen oder Kontakte zu pflegen oder einfach mal raus zu kommen aus ihren vier Wänden. Es gibt genug ältere, die dort vereinsamen. Das öffentliche Verkehrsnetzt taugt dazu höchstens in den Innenstädten von Großstädten. @Paesi ist kein Einzelfall.
Außerdem beobachte ich bei vielen älteren, dass sie ihren Fähigkeiten angepasst fahren – was man von den Jungen keineswegs sagen kann. Ich denke, dass sich die alten da weniger überschätzen.
Mondin
-
Danke – alles wieder in Ordnung.
-
-
“Mich entsetzt immer wieder der häufige Anblick hochbetagter (überwiegend) Männer, die sich auf ihrem Krückstock stützend zu ihrem SUV hin quälen. Dann lassen sie sich in die Sitze plumpsen und brauchen irre lange, ehe sie in die Gänge kommen. Die kann man vor jeder Arztpraxis und auf jedem Parkplatz der Supermärkten beobachten.”
Diese Fälle kenne ich auch @Prinzessin1. Das Problem ist nur, dass es nicht so einfach ist, z. B. in unserem kleinen Ort Facharztpraxen überhaupt zu erreichen. bei den öffentlichen Verkehrsmitteln hapert es auf dem flachen Land nämlich, was auch ein politisches Thema ist. Taxi ist teuer und wird nicht immer von der Kasse bezahlt.
Bei meiner jährlichen augenärztlichen Untersuchung frage ich immer, ob bei mir noch Fahrtüchtigkeit vorhanden ist. Es wäre nicht schön, wenn ich mein “Freiluft”- Hobby (Vogelfotografie), wozu ich das Auto brauche, nicht mehr ausüben könnte. 😉
-
Hallo @nalta eine Frage; “Aber gerade in den letzten Monate habe ich häufig gelesen,daß ältere
Autofahrer*innen. Mit ihrem Automatikauto in eine schaufensterscheibe
gefahren sind”Wie “häufig” war denn das, dass die Älterten in Schaufensterscheiben fuhren?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
